"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Hi Maren (BeardiePower),
    zu gekochtem Gemüse/Apfel gebe ich den Löwenzahn roh und in Stückchen....zu rohem Gemüse/Obst püriere ich ihn mit.Ich gebe nur die Blätter,ab und an auch mal ein paar Marienröschen.

  • Cala liegt hier gerade neben mir in der Küche mit einem Stück Schaufel-Knorpelknochen, den ich heute extra noch gekauft habe.
    Erst lag das Ding ewig auf ihren Pfoten und sie schaute mich vorwurfsvoll an...dann leckte sie einmal uninspiriert dran...jetzt knuspert sie das Ding - immernoch reichlich unbegeistert! Sie steht einfach nicht auf Rohes!

    Wieviel Knorpelknochen braucht man denn so ungefähr, um den Ca-Bedarf von 25 Kilo Hund zu decken?

    EDIT: Just wieder ausgekotzt! :roll:

  • Zitat


    Wieviel Knorpelknochen braucht man denn so ungefähr, um den Ca-Bedarf von 25 Kilo Hund zu decken?

    Hi,
    für den täglichen Bedarf eine ziemlich winzige Menge. Die Ernährungsexperten hatten in meinem Futterplan für den 33-34kg-Hund (täglich) ca. 20-25g angegeben. In der Praxis ist so eine kleine Portion kaum umzusetzen und auch für den Hund kein Genuss....schluck und wech :D

    Ich "überdosiere" also, wenn ich meinem Hund ein ordentliches Stück von mindest. 100g anbiete, aber das ist ok. Es gibt auch mal tagelang überhaupt keinen Knochen. Wenn die Depots gut gefüllt sind, gibts auch nicht sofort einen Mangel. Das ist Quatsch ;)

    Wenn der Hund partout nix Rohes mag würde ich ausweichen auf Eierschale. Ernährungsexperten raten auch zu Kalziumkarbonat(...gibts in Apotheken), Knochenmehl oder Dikalziumphosphat. Naja.....ich würde die natürliche Eierschale vorziehen ;)

    LG

  • Schön Audrey das du wieder wohlerhalten und hoffentlich erholt wieder bei uns bist! ;)

    Zu den Rinderknorpeln .. die gebe ich Rowdy auch nicht mehr, da er mit den fehlenden Beißern schlecht kauen kann und sie ihm dann Nachts wieder aus dem Gesicht fallen. Was alle Drei super knappern können und man super abschneiden / einteilen kann sind Lammrippen und davon bekommen sie 2-3 Mal die Woche 1 - 2 Rippenstücke je nach Gewicht. Sonst gibt es hier auch nur Eierschale.

    Frühstück
    suppige Haferflocken, Quark, Banane, Kokosraspeln

    Abend:
    Putenleber
    Quetschkartoffeln mit Stück Butter
    Brokkoli, Möhren, Blumenkohl, grüne Bohnen
    aufgefüllt mit Lebersud
    Leinöl, Eierschale

    Wir fahren am 1. September wieder 3 Wochen nach Dänemark und ich habe diesmal beschlossen nicht ständig am Herd zu stehen. Was wäre besser ..... Reinfleischdosen oder diese Hundewürste (dann welche)?
    Dann würde ich Reisflocken, Kartoffelflocken, Rübenmix? mitnehmen sowie Öle und Eierschalen fallen vom Frühstück sowieso an.
    Wir selber werden auch nicht ständig kochen und eher spontan Miracoli etc. in den Topf hauen. Ab und an kommen die Felle natürlich auch in den Genuss von frischem Fisch, Krabben und Grillfleisch. :D

    Wäre über einen Gedankenanstoss sehr dankbar!

    LG Sabine

  • Zitat


    Wäre über einen Gedankenanstoss sehr dankbar!

    Moin :smile:

    Ich würde mich bei 3 Wochen Urlaub nicht mit Dosen "belasten"....und dann auch noch für 3 Hunde! Die gekochten Hundewürste finde ich dagegen prima. Die sind gut zu portionieren, von der Zusammensetzung auch ok.....und sie werden in der Regel auch von frischgefütterten Hunden gut vertragen.
    Ich kaufe diese hier:
    http://www.futterfreund.de/futterfreund-m…ucu4bpiitv01lvo

    Ansonsten sind die Flocken für den Urlaub auch ok. Dazu ab und zu ein paar "Tischreste", frisches Obst o.ä......dann sollte die Ernährung keine großen Probleme machen ;)

    Heute gabs bei uns:

    Griechische Nudeln mit Rest-Dose Pansen + Kürbismus + Petersilie + Lachsöl + Hanfsamen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    .....als Nachtisch: 1 Knorpelknochen( kleiner geht nicht. Wird sonst verschluckt!)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ...und für morgen: Hühnertopf mit Gemüse + Kümmel

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG

  • Und noch eine Frage hinterher. Irgendwo habe ich eben von fetter Hühnerbrühe gelesen. Sowas habe ich noch nie hingegeben, auch wenn Maddy so manche Reste bekommt. Ich denke immer, wenn das so fettig ist, daß Hunde dann Durchfall bekommen können. Dann könnte ich also heute ein wenig Hühnersuppe von uns in den Napf tun?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!