"Pottkieker"- Kochen für Hunde
-
Audrey II -
22. April 2009 um 10:03 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Ich kaufe diese hier:
http://www.futterfreund.de/futterfreund-m…ucu4bpiitv01lvoHallo Audrey,
ich habe diese Würste jetzt auch bestellt und es würde mich interessieren, wieviel die Ashley von so einer 500g Wurst pro Tag bekommt ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
wieviel die Ashley von so einer 500g Wurst pro Tag bekommt ?
Hi,
Ashley wiegt ca. 32-33kg und bekommt 1/2 Wurst.....also so 250g. Aber die gibts nicht so oft
Ich füttere eine ziemlich wilde Mischung aus Frischfleisch/Fisch, Reinfleischdosen und gekochte Hundewürste, wobei sich der Fisch inzwischen als eine Hauptkomponente qualifiziert hat.
Bei den Reinfleisch-Dosen von Boos/Lunderland füttere ich regelmäßig nur den Pansen, weil ich den hier nicht frisch füttern kann.
Das gehärtete Fett vom Dosenboden verwende ich übrigens zum Gemüse garen( + etwas Salz!) und schon schmeckt die ganze Sache etwas herzhafter....nehme ich mal anLG
-
Danke Audrey, da kann ich ja gleich alles, also auch die Flocken, bestellen!
Welche Flockenart würdest du emfehlen, da ich nicht so viele Säcke mitnehmen möchte.
Im Kopf habe ich jetzt die Auswahl (je 1Kg) Rübenmix + Reisflocken oder Mixflocken (viel Mais) + Reisflocken, oder doch lieber Kartoffelflocken + ? puh, irgendwie schwierig?
Ach ja, die Wurstmenge würde mich natürlich auch interessieren!
zum Frühstück gab es:
Mehrkornbrot mit Margarine und gekochtes EiAbend
Huhn
Basmatireis
Gemüse von Gestern
OlivenölStück Lammrippe
LG Sabine
-
Darf ich fragen, welcher Reis am Besten ist?
Was ist an dem Basmatireis anders? Ich habe bis jetzt immer den ganz normalen Langkornreis von JA mitgenommen, hab aber schon soooooooooooooo viele versch. Sorten gesehen und mich gefragt, wo da die Unterschiede sind?
Vllt. kann ja einer helfen? -
Heute gibt`s ne Lukullus Menuedose Huhn und Dinkel aufgepeppt mit etwas Haferflocken (der Dinkel is als ganzes Korn in der Dose und kommt daher beim Hund hinten so wieder raus, wie er rein kam
) geraspelter Möhre und etwas Hüttenkäse.
Bin zu faul zum Kochen und es wird einfach zu heiß in der Wohnung, wenn man den Herd einschaltet...(hab ne offene Küche)
Neulich hatte ich beim Hund rötlichen Stuhl festgestellt und war verwundert, bis mir einfiel, dass er ja den Tag davor drei Ringe von Frolic gefressen hatte...
Ich nehm`auch den herkömmlichen Parboiled Kochbeutelreis, mit den anderen Sorten kenne ich mal so gar nicht aus!
-
-
Wir haben hier auch immer Beutelreis
Meistens Naturreis oder diesen Mix mit Wildreis. Basmati ab und an.
Unterschiede...ja...öhm ....Heute
Lukullus Gustico (keine Ahnung, was meine Mutter öffnet
) *Frau Moosmutzel die Hand reich*
Hähnchen
Gemüsemix LL
Leinöl -
Zitat
Ich nehm`auch den herkömmlichen Parboiled Kochbeutelreis, mit den anderen Sorten kenne ich mal so gar nicht aus!ZitatWir haben hier auch immer Beutelreis
Meistens Naturreis oder diesen Mix mit Wildreis. Basmati ab und an.
Unterschiede...ja...öhm ....Gut, dann warte ich mal noch auf andere Antworten
-
Zitat
Lukullus Gustico (keine Ahnung, was meine Mutter öffnet
) *Frau Moosmutzel die Hand reich*
Was für ein Zufall...
*Hand geb`*
-
Ich füttere immer ganz weich gekochten Basmati-Reis.
Habe aber auf die Schnelle keine Quelle gefunden, die sich mit (eventuell) unterschiedlicher Verdaulichkeit der verschiedenen Reissorten beschäftigt... -
Ich weiß nur, dass ja beim (parboiled = angekocht) weißen Reis der Keim entfernt wird und somit ist es sehr wahrscheinlich, dass da dann weniger Mineralstoffe, und Nährstoffe überhaupt, drin sind und eventuell gehen auch zu viele Ballaststoffe, durch das Polieren verloren...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!