"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Zitat

    Ich weiß nur, dass ja beim parboiled Reis der Keim entfernt wird und somit ist es sehr wahrscheinlich, dass da dann weniger Mineralstoffe und Nährstoffe überhaupt drin sind und eventuell gehen auch zu viele Ballaststoffe, durch das Polieren verloren... :???:


    Das heißt, am besten ist Naturreis oder Wildreis, der "unbehandelt" ist? :???:
    Ist Basmatireis auch "unbehandelt"?

  • Mh, bei der menschlichen Ernährung schon, aber wie das mit der Verwertung der Nähstoffe beim Hund ist weiß ich eben nicht so genau?!
    Kann der Hund das aus dem Wild-/ Naturreis auch alles rausziehen... :???:

  • Was nützt der " gesündeste Reis ", wenn der Hund ihn nicht optimal verwerten kann. Davon abgesehen, ich persönlich finde Vollkornreis schmeckt nicht. Der Kern bleibt selbst nach langem Kochen innen fest.


    Im Gegensatz zum normalen körnigen Langkornreis ist der Basmati-Reiskern innen weicher.
    Parboiledreis wird beim Kochen körniger . Basmatireiskörner werden weich. Für Hunde mit einem empfindlichen Verdauungstrakt ist Basmatireis deshalb wesentlich verdaulicher, denn er kaut den Reis schließlich nicht wie wir , sondern schluckt nur ab.


    Ich bevorzuge beim Kochen die Wasser-Reis-Methode
    Der lose Reis wird in einer großen Menge Wasser gekocht. Verhältnis Wasser zu Reis ca. 6 zu 1. Das heißt, der Reis wird in die 6-fache Menge kochendes Wasser gegeben und bei kleiner Hitze geköchelt. Der Reis zieht mit dieser Methode ordentlich Wasser ,quillt dementsprechend auf und wird weich. So weich, dass man ein Reiskorn zwischen Daumen und Zeigefinger leicht zerdrücken kann.

  • Warum Basmatireis .............. der riecht und schmeckt einfach irre lecker, sollte jeder mal kosten den Unterschied zu anderen Reissorten.
    Wenn ich den mit Hühnerbrühe ansetze, muss mir Männe bald den Löffel aus den Händen reißen, damit für die Hunde was übrig bleibt! :lol:


    Ich war gerade im Barfladen und habe Lammrippen sowie Rindmuskelfleisch gekauft und was sehen dann dort meine Äuglein ............. die ganze Palette Lunderlandflocken. Nun wanderte einmal 1Kg Rübenmix und zweimal 1 Kg Schonflocke in meinen Einkaufsbeutel. Jetzt brauche ich nur noch die Würste :D und hoffe das die auch vertragen werden!


    LG Sabine

  • Zitat

    Heute gibt`s ne Lukullus Menuedose Huhn und Dinkel (der Dinkel is als ganzes Korn in der Dose und kommt daher beim Hund hinten so wieder raus, wie er rein kam :roll: )


    der Hersteller hat offenbar NULL Ahnung vom Verdauungssystem eines Hundes.
    Diese Dosen habe ich vor ein paar Monaten alle an die Raben im Feld verfüttert, die haben wenigstens einen Kropf, und einen Drüsenmagen ,um" rohes Getreide " verdauen zu können. :headbash:

  • Ahhhhh cool, Danke euch Beiden :smile:
    Dann landet demnächst Basmati-Reis im Korb :gut:

  • Zitat

    der Hersteller hat offenbar NULL Ahnung vom Verdauungssystem eines Hundes.
    Diese Dosen habe ich vor ein paar Monaten alle an die Raben im Feld verfüttert, die haben wenigstens einen Kropf, und einen Drüsenmagen ,um" rohes Getreide " verdauen zu können. :headbash:


    Die kauf` ich auch nicht noch mal, voll für`n A***h :headbash:


    Ich werd` dann wohl auch mal Basmatireis versuchen, klingt ja verführerisch! ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!