"Pottkieker"- Kochen für Hunde
-
Audrey II -
22. April 2009 um 10:03 -
Geschlossen
-
-
Zitat
DAS hab ich auch gedacht !!!! Und wenn ich mir sowas ansehe, dann freu ich mich schon immer drauf, wieder los zu kochen und frisches Gemüse usw zuzubereiten für meine Püppys.
Am coolsten war ja wohl die Dose "mit 5 Sorten Geflügel".
Verbraucher denkt: Das ist ja nett, da ist dann Huhn, Ente, Gans, Truthahn und Pute drinnen.....und es stellte sich heraus, das damit einfach verschiedene Körperteile gemeint sind...Audrey, dir und Ashley wünsche ich einen schönen Urlaub! Bist du dann hier erstmal raus oder hast du da oben Internet?
Heute gab es:
Schinkengulasch vom Schwein
Hirsespirelli
Möhrchen, Sellerie, Spinat
Walnüsse, Rapsöl, Kokosflocken, Salz, Eierschale, Apfelessig
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier gabs
Bio-Hackfleisch vom Rind (Netto)
Uncle Bens Naturreis
Möhre und Apfel gedünstet
MicroMineral.Audrey....ich wünsche euch auch einen schönen Urlaub!
-
Heute im Napf:
Hackfleisch gekocht
Fenchel, Möhren
Kümmel
Salz -
heute gab es bei uns
fleischdose huhn
reis
zucchini
dorschlebertrannachtisch
jogurth
rinderpansen -
Bei uns gab es
gestern
mittags: Putenflügel
abends: Rinderkopffleisch, Kartoffel, Karotten, Salat, Apfel, Lachsölheute
mittags: Stück Kalbsknochen
abends: Rinderkopffleisch, Kartoffel, Fenchel, Apfel, Nachtkerzenöl.Letztens ist mir aufgefallen, dass ich meinem Hund eigentlich kein Schweinefleisch füttere. Das ist wohl eine Angewohnheit aus Barf-Zeiten geblieben. Aber gekocht ist Schwein ja eigentlich unbedenklich. Von daher habe ich zugeschlagen, als mir letztens eine Schweinezunge über den Weg gelaufen ist (bildlich gesprochen
).
Weiß jemand von euch einen Grund, warum man Schwein nicht verfüttern sollte? Es ist bei uns leicht und günstig zu bekommen, und Ari hat sich die Zunge mit Begeisterung gespachtelt.LG Barbara
-
-
Zitat
Letztens ist mir aufgefallen, dass ich meinem Hund eigentlich kein Schweinefleisch füttere. Das ist wohl eine Angewohnheit aus Barf-Zeiten geblieben. Aber gekocht ist Schwein ja eigentlich unbedenklich. Von daher habe ich zugeschlagen, als mir letztens eine Schweinezunge über den Weg gelaufen ist (bildlich gesprochen).
Weiß jemand von euch einen Grund, warum man Schwein nicht verfüttern sollte? Es ist bei uns leicht und günstig zu bekommen, und Ari hat sich die Zunge mit Begeisterung gespachtelt.LG Barbara
Schwein ist halt sehr fettig und viele Hunde vertragens deswegen nicht sooo toll. (und nehmen z.B. von Schweineohren als Knabberei auch gerne mal stark zu)
Deswegen gibts bei uns heute Schonkost, Hühnchenfleisch mit matschiggekochten Reis und Gemüseflocken. Ich hatte schonmal die Vermutung, dass es nicht soo gut vertragen wird, als es Durchfall nach nem Schweineohr gab und habe nichts mehr in der Art verfüttert. Samstag haben wir uns Parsifal angeschaut und ich habe danach nur schnell etwas zusammengestellt, unter anderem auch ne Scheibe Fleisch vom Schwein (also nicht roh... das was man häufig beim Metzger so aufs Brötchen bekommt).
Naja, Madame hats so dermaßen durchgeräumt, dass wir jetzt erstmal Schonkost fahren.. nix wars -
Bei uns gibt es gern mal Schwein. Gerade wegen Rosine.
Aber momentan habe ich ein echtes Tief und weiß nicht, ob ich weiter so füttern soll wie ich es momentan tu, oder ob nicht doch wieder Fertigzeug im Napf landet. Rosie hat ein dermaßen schlechtes Fell im Moment und ich weiß nicht, worauf ich es zurückführen kann. Heute ist mir zB aufgefallen, dass sie an der Brust seit gestern soviel Fell verloren hat, dass man die Haut durchschimmern sieht. Entweder ist es selektives Sehen, weil ich darauf im Moment so achte, oder es ist doch was im Argen. Ich überlege schon, ob wir den Tierarzt aufsuchen sollen oder nicht. Und schon wieder? Wir waren doch erst letzten Monat... Ach Mensch.
Naja, jedenfalls heute gab es:
Kopffleisch vom Rind (roh) mit Haferflocken, Möhre, Fenchel an Sesamöl, Rinderfettpulver und Seealgenpulver.
-
Zitat
ich wünsche euch auch einen schönen Urlaub!Ahoi
Dank moderner Technik sind wir jetzt auch im Urlaub weiterhin in der Hundeküche anwesend*lach*
Wir besuchen grad meine Mum in ihrem Häuschen an der Weser. Hier ein paar Impressionen vom sich erholenden Stadthund:
Schöne Deichspaziergänge
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wat is`n dat? Iiiiih Watt
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.....und platt im Garten herumchillen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Richtig gekocht wird erst wieder morgen. Heute hat sich der Stadthund erstmal über das leckere Fallobst hergemacht!
LG
-
Wer kann mir denn helfen mit der Futtermenge und dem Verhältnis?
Ulexa wiegt 21 kg und Sara liegt 28 kg.
Zur Zeit bekommt jeder Hund am Tag 320 Gramm Trockenfutter (auf zwei Protionen verteilt).
Stimmt das Verhältniss 1/3 Fleisch 1/3 Gemüse 1/3 Kohlenhydratquelle?
Bei Ulexa würde ich 50% der Proteinquelle aus Fleisch und 50% aus saueren Milchprodukten (Frischkäse, körniger Frischkäse) und Eier nehmen (Purinarm und hochwertige Eiweißsquelle)
Was könnt ihr noch als saure Milchprodukte empfehlen?
-
P.S. Welche Reinfleischdosen kauft ihr und wo?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!