"Pottkieker"- Kochen für Hunde
-
Audrey II -
22. April 2009 um 10:03 -
Geschlossen
-
-
Hallo,
darf ich mich mal einklinken?
Woher bezieht ihr euer Fleisch das ihr kocht? Welches Fleisch füttert ihr? Raspelt ihr das Gemüse roh dazu? Und die Eier mit Schale, sind die gekocht oder roh? Was wird roh gefüttert und was gekocht (Fleisch ist ja klar, das wird gekocht) aber die anderen Zutaten die ihr noch dazu macht?
Sorry für die vielen Fragen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Hallo,
darf ich mich mal einklinken?
Woher bezieht ihr euer Fleisch das ihr kocht? Welches Fleisch füttert ihr? Raspelt ihr das Gemüse roh dazu? Und die Eier mit Schale, sind die gekocht oder roh? Was wird roh gefüttert und was gekocht (Fleisch ist ja klar, das wird gekocht) aber die anderen Zutaten die ihr noch dazu macht?
Sorry für die vielen Fragen
ich bin hier selber neu, habe aber grade Zeit
Fleisch ist meist ausm Barfladen oder auch mal Supermarkt/Metzger.
Ich habe hier schonmal (auch aus dem Laden) einen Gemüsemix püriert, der ist roh.
Sonst koche ich das Gemüse, püriere aber nicht zwingend.
Eier fütter ich entweder gekocht oder nur das Eigelb roh, Schale fütter ich nicht mit.
Also Nudeln und Co koche ich auchKommen aber noch Menschen mit mehr Überblick
-
Zitat
Hallo,
darf ich mich mal einklinken?
Willkommen! :smoker:
Woher bezieht ihr euer Fleisch das ihr kocht?
Entweder Reinfleischdosen von boos/Lunderland oder Fleisch/Fisch/Innereien aus dem Supermarkt
Welches Fleisch füttert ihr?
Rind, Huhn, Pute, Ente, Wild, Schaf, Ziege(selten), Lamm, Pferd und verschiedene Sorten Fisch
Raspelt ihr das Gemüse roh dazu?
Ich dünste das Gemüse und püriere es dann
Und die Eier mit Schale, sind die gekocht oder roh?
gekocht, wenn roh dann nur das Eigelb
Was wird roh gefüttert und was gekocht (Fleisch ist ja klar, das wird gekocht) aber die anderen Zutaten die ihr noch dazu macht?
Gemüse wird gedünstet, die Kohlenhydratquelle entweder gekocht (Kartoffeln, Reis, Nudeln usw...) oder eingeweicht (Flocken), Obst wird roh mitpüriert
Sorry für die vielen Fragen
-
Zitat
wie oft kann man Haferflocken geben? Hab hier mal irgendwo gelesen das man es nicht so oft geben soll, sondern nur zum peppelnHi,
Hafer spendet von allen Getreiden die meiste Kraft und Haferflocken sind schon mächtige Energielieferanten.....und eine übermäßige Energieaufnahme führt relativ schnell zu einer Gewichtszunahme, die wiederum steigert die Belastung des Herzens usw.
Ashleys Gewicht tendiert eher im oberen Normalbereich, aber dicker is`nicht
Haferflocken verwende ich nur in meinen Keksen(ca. alle 10 Tage ein Blech). Gerade heute waren wieder mal Knofel/Kümmel-Makronen dran*lach*
Wie lange du den Haferbrei aufbewahren kannst? Keine Ahnung. 1-2 Tage vielleicht. Länger würde ich sowieso nix aufbewahrenSabine
Ich habe die Sülze mit dem Fleischsud angesetzt......und für meine vierbeinige Öko-Tante mit Bio-Gelantine von glücklichen Schweinen
Diese hier:
http://www.sobo-naturkost.de/bio-gelatine.htmlPolarwolf
Hi,
Jeder kocht hier so, wie es individuell für seinen eigenen Hund passt, d.h. unterschiedliches Fleisch/Fisch wird gekocht und mit Nudeln, Kartoffeln, Reis, Flocken o.ä. gemischt, sowie mit gekochtem Gemüse, Milchprodukten, Obst, Ölen Kräutern und ( ggf.) einer Vitamin/Mineralmischung ergänzt.
Die Vielfalt der Nahrungsmittel ist so groß, daß auch auf Unverträglichkeiten oder Allergien Rücksicht genommen werden kann.....und der vielleicht etwas höhere Arbeitsaufwand steht je nach Beschaffungsmöglichkeit eine oft sehr gute Akzeptanz auch bei empfindlichen Hunden gegenüber.Ich persönlich koche alle Zutaten bzw. dünste sie schonend an. Das Fleisch wird gekocht und in der Brühe das Gemüse gedünstet. Ich verwende Vollwertgetreide, hochwertige Öle usw.......und ich habe den Anspruch, auch meinen Hund gesund und abwechslungsreich zu ernähren
Durch ein paar Unverträglichkeiten muß ich bei der Auswahl der Zutaten etwas jonglieren, aber auch das ist eigentlich kein Problem.
Eingekauft wird im Supermarkt, im Barf-Laden, Bio-Laden oder Wochenmarkt....oder auch mal online. Frische Produkte aus der Region sind natürlich auch in der Hundeküche zu empfehlen, aber nicht zwingend.Eigentlich ist alles möglich.....auch mal `ne hochwertige Dose kombiniert mit Reste vom Mittagessen
Gruß
Audrey -
Morgen gibt es
Morgens:
Quark/EigelbAbends:
rohen Fisch, im ganzen gekuttet (Restbestände ^^)
Bohnen, Sellerie, Banane, rote Beete
Cous Cous oder Bratkartoffeln/kartoffelpü (ich bin inspiriert :D)Öl und Cooking Mix gebe ich immer dazu.
Nachtisch:
KalbsrippeFreitag bin ich dann wieder fleißig und koche richtig
Eben schöne Markknochen gekauft.
Achso, wir füttern hier in der Regel diversen Fisch, Huhn, Ente, Pute, Lamm, Hirsch, Rind.
An Dosen habe ich auch Schaf da.
Kaninchen und Pferd füttere ich nicht. -
-
Danke Audrey dann werde ich es mal Morgen besorgen, muss dann nur noch ausprobieren wieviel ich für welche Flüssigkeitsmenge brauche.
@Klein Schmunzel
Ich nehme gerne Haferflocken ( unsere Hunde sind schlank), die dann 1-2 mal die Woche zu den Hauptgerichten überbrüht werden oder ab und an zum Früstück mit ein wenig Quark und Obstbrei.
"Ich" würde es nicht aufbewahren, da es sonst eine zu dicke, zähe und unappetitliche Masse wird.
In einen Kaffeepott kommt die Hälfte Flocken rein und ich gebe das heiße Wasser dazu und lasse es ca. 10 - 15 Minuten quellen - fertig.Polarwolf
Wir kaufen Fleisch / Geflügel und Fisch auch quer Beet, doch überwiegend im Barfladen und Discounter.
Bei mir wird alles gedünstet bezw. gekocht, die Brühen mitverwendet und alles grob zerkleinert verfüttert. Ansonsten gibt es noch Quark, Jogurt etc. und Obst.
Dazu noch Öle, Kräuter und die übrig gebliebenen Eierschalen zermahlen dazu, Eier werden immer abgekocht.
Unseren Hunden geht es seitdem blendend, keine Durchfälle oder Erbrechen mehr !!LG Sabine
-
Dann will ich auch mal
ZitatHallo,
darf ich mich mal einklinken?
Klar
Woher bezieht ihr euer Fleisch das ihr kocht?
Barfladen, Internet und auch mal Supermarkt da aber selten.
Welches Fleisch füttert ihr?
Rind und Geflügel
Raspelt ihr das Gemüse roh dazu?
Also ich koche eigentlich das Gemüse und püriere es dann. Und dann wirds in Eiswürfelformen eingefroren.
Und die Eier mit Schale, sind die gekocht oder roh?
roh die Schale - Ei selbst gekocht
Was wird roh gefüttert und was gekocht (Fleisch ist ja klar, das wird gekocht) aber die anderen Zutaten die ihr noch dazu macht?
Meine Umgebung ist mir sehr dankbar, denn inzwischen wird Pansen und Blättermagen nichtmehr gekocht sondern nur gebrüht. Fleisch wird gekocht und die Brühe mitverwendet. Zusätzlich gibts auch ReinfleischdosenSorry für die vielen Fragen
-
Tadaaaa...ich habe nochmal eine Frage:
Habe mal drei Beispiele herausgesucht, um zu verdeutlichen was ich meine.
Dreimal Reinfleischdose, dreimal Pferd.1.
http://www.futterfreund.de/futterfreund-k…tae8r3jmpi3onp5Kiening 100% Pferd pur (wobei das "pur" nicht näher erläutert ist)
Protein: 11,2 Prozent
Kilopreis: 6,46 Euro
2.
http://www.futterfreund.de/futterfreund-h…pd9cd80sdie4unoHerrmanns Pferd
Protein: 13,9 Prozent
Kilopreis: 6,62 Euro
3.
http://www.futterfreund.de/futterfreund-b…e0opparefc8u6vvBoos Pferdefleisch
Protein: 22,0 Prozent
Kilopreis: 7,83 Euro
---------------------------------------------------------------------------------------------------------So, warum unterscheiden sich jetzt eigentlich die Proteinangaben so gravierend?
Weil in den billigeren Dosen mehr Bindegewebe verarbeitet wird?
Die Boos-Dose hat doppelt soviel Proteinanteil wie die Kienings-Dose...Gibt es bei Reinfleischdosen so etwas wie einen "Mindest-Protein-Wert" auf den man achten sollte?
Ich meine mal irgendwas von 15 Prozent gelesen zu haben...Muss man eigentlich generell beim Fleisch das man füttert auf den Proteinwert achten? Oder pendelt sich das bei abwechslungsreicher Fütterung ein?
-
Unabhängige Beratung?
Tierfutter vom Tierarztzu Wort kommt auch vetmed.Ziegler, die das Buch " Hunde würden länger leben" geschrieben hat.
Sie äussert sich negativ über ihre Kollegen , verkauft aber selber Trockenfutter von einem von ihr favorisierten Futtermittelhersteller. Das nennt man wohl: Mit gespaltener Zunge sprechen ! -
Was haltet ihr davon:
Futterempfehlung von Ostfriese "Tamme Hanken" , bekannt als der Knochenbrecher.
http://www.abendblatt.de/hamburg/harbur…wieder-ein.html
Malzbier für den Hund ? Das ist für Sie vielleicht ungewohnt, aber tatsächlich gewinnen die Hunde mit Malzbier mit der Zeit Fresslust, verbessertes Aussehen und Leistungsfähigkeit. Das alkoholfreie Malzbier ist schon lange als Stärkungsmittel bekannt.
Statement aus einem Hundeforum:
http://www.clever-pets.de/haut-fell/8526…auch-sonst.html - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!