"Pottkieker"- Kochen für Hunde

  • Ah, okay, ist also nicht nur bei mir...wären die "Wolfshappen" von Marengo vielleicht ne Alternative? ich war damit immer sehr zufrieden und füttere auch sehr gerne Wild...


    Sonst hatte ich mir gedacht, die ganze Dose auszuleeren, n Teil Fett einzufrieren und den anderen mit dem Fleisch zu mischen...aber das nervt ja auch!

  • Für heute abend wartet auf meine Hunde (bzw es ist endlich aufgetaut :headbash: )


    Rindermix, Lunge Mix
    Ei mit Schale
    Karotten, Banane, Apfelmix
    Joghurt



    Und da ich ja völlig schmerzfrei bin wie ich schon erwähnt habe ;) Taut im Keller gerade die Ration für den selbsthergestellten Rindermix auf


    Lunge , Blättermagen und Fleischmix


    Das koche ich dann morgen ab wenn ich alleine im Haus bin :lachtot:


    Ich hab mal ne Frage:


    Ich hab im Shop auch zweimal 500g Rindernieren mitgenommen. Wie fütter ich die am besten meinen Hunden ? extra gekocht und 1x die Woche dazu ? :ops:

  • Zitat

    Mal ne Frage, was ist denn der grundlegen Unterschied zwischen Fructose aus Früchten und Glucose in Lebensmitteln wie Karotten, Mehl, etc.


    Kleine Anmerkung dazu:


    Der große Unterschied zwischen Glucose und Fructose ist, dass die Fructose, anders als die Glucose, in der Leber in der Form von Fett gespeichert wird.
    Während früher der Kristallzucker über viele Jahre als Dickmacher galt, haben Wissenschaftler nun festgestellt, daß Fructose lange nicht so "gesund" ist, wie uns die Lebensmittelbranche weismachen will.
    Übrigens wird in der Lebensmittelindustrie weitaus mehr Fructose als verwendet als Glucose, denn sie schmeckt wesentlich süßer, ist länger haltbar und viel billiger......und sie wird massenhaft aus Mais gewonnen(....was sich auch die Tiernahrungsbranche zu Nutzen macht).
    Bei einer Bauchspeicheldrüsenentzündung steigen ja die Neutralfette drastisch an, aber dann müßten dem Hund wirklich regelmäßig und in großen Mengen zuckerhaltige Nahrung gefüttert werden.


    Mal zum Vergleich( Zuckergehalt einiger Obst-und Gemüsesorten/pro 100g)


    Kartoffel:
    Glucose 240mg
    Fructose 170mg
    Saccharose 300mg


    Möhren:
    Glucose 1400mg
    Fructose 1290mg
    Saccharose 1900mg


    Feldsalat:
    Glucose 470mg
    Fructose 200mg
    Saccharose 300mg


    Zucchini:
    Glucose 900mg
    Fructose 1020mg
    Saccharose 130mg


    Apfel:
    Glucose 2210mg
    Fructose 6040mg
    Saccharose 2470mg


    Kiwi:
    Glucose 4490mg
    Fructose 3540mg
    Saccharose 1250mg


    Was die Möhren betrifft, so habe ich die Mengen ziemlich reduziert ;)


    LG

  • Zitat

    Eine Frage an die Reinfleischdosenfütterer (ich kann jetzt nur von Lunderland und boos sprechen):
    bei uns reicht eine 800g Dose 3 Tage...allerdings ist mir jetzt vermehrt aufgefallen, dass das untere Viertel der Dose (besonders beim Wildfleisch) fast nur noch aus hartem Fett besteht.
    Ist das bei euch auch so oder hatte ich hier einfach Montagsmodelle?


    Ist bei uns auch so ( z.B. Rindermix, Maulfleisch, Kehlkopf)
    Ich picke die harten Teile heraus und koche die mit dem Gemüse......und schon riecht das Gemüse irgendwie nicht mehr nach Gemüse, sondern nach Pansen o.ä. :D


    LG

  • Hauttierarzt Dr. Martin Bucksch (46) steht am Herd und kocht. ;) Er bereitet ein köstliches Menü für seine Hunde zu.
    Heute gibt es Frischfleisch mit Kartoffeln, Möhrchen und Magerquark.
    Meine Hunde bekommen überwiegend Selbstgekochtes. An stressigen Tagen gibt es auch mal hochwertiges Trocken- und Nassfutter“, sagt Dr. Martin Bucksch


    http://www.hauttierarzt-hambur…TrockenOderNassfutter.pdf




    sein neues Buch: Wenn Futter krank macht


    http://www.jpc.de/jpcng/books/…k-macht/buchnum/149071248


    erscheint im März 2012

  • Zitat

    Hauttierarzt Dr. Martin Bucksch (46) steht am Herd und kocht. ;) Er bereitet ein köstliches Menü für seine Hunde zu.
    Heute gibt es Frischfleisch mit Kartoffeln, Möhrchen und Magerquark.


    Höhö.......da hat er wohl hier was gelernt :D


    Ich habe seinen Ernährungsratgeber und finde, er schreibt als TA erstaunlich neutral bzw. beleuchtet unterschiedliche Fütterungsmethoden und beschreibt die Vor-und Nachteile.
    Das neue Buch würde mich jetzt auch interessieren*grins*


    Heute war ein deftiger Rind/Dinkel-Gemüse-Eintopf im Napf!



    .....und wurde gierig verschlungen :D





    LG

  • Ich schaue mir den Link mal nachher näher an. ;)


    Gestern gab es
    Kartoffelpüree
    gem. Gemüse
    Leber
    Eierschale, Öl


    Leider verträgt Rowdy die morgendliche Quark / Jogurtration nicht so gut und kötzelt es wieder in die Ecken :roll: , so gab es heute Morgen Haferflocken mit einem Teelöffel Jogurt.


    Heute Abend
    Seelachsfilet
    gem. Gemüse
    Nudeln
    Eierschale, Grünlippmuschelpulver, Sesamöl


    LG Sabine

  • Da hab ich doch schon ein neues Buch auf meiner Wunschliste stehen! Es hört sich echt interessant an!


    Bei uns gab es heute


    kleine Nüdelchen
    Gehacktes
    Möhren
    Eierschale
    Leinöl
    Blütenpollen


    Was haltet ihr übrigens von Knochenmehl als Kalziumquelle? Und wenn, welches ist wohl das beste?


    LG Anja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!