"Pottkieker"- Kochen für Hunde
- Audrey II
- Geschlossen
-
-
Hy
Bin ebenfalls Fan von Lunderland, ist übrigens bei der Hirse vieel günstiger als Herrmanns...
Mein Eierschalenpulver zerkleiner ich im Mörser: Für ca. 9-10 Kilo Hund benötige ich 1/4 Teelöffel.
Heute gab's bei uns:
Lammfett (für meine Magermäuschen)
Rindermuskelfleisch
Ei (+Eierschalen s.o.)
Schwarzkümmelöl
Hirseflocken
Gemüse/Obst(Karotten, Zuccini, Apfel)
Nachtisch: 1/4 Banane mit 1El Joghurt
Auch mein Pflegi liebt es mitlerweile selbstgekocht!!
LG, Judith -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aloha!
Mein Göga und ich waren im urlaub, ohne Hundis. Die hatten wir im Hotel "Mama" und in der "Pension Kleine Schwester" untergebracht.
Schwesterchen hat sich strikt an den Plan gehalten, aber der Kurze hat einfach schlecht gefessen. Klar, war das erste Mal im Urlaub ohne La Familia.
Unsre Omi dagegen kann man jetzt rollen, weil das arme Tier ja nicht das Trofu fressen wollte gab es gutes Nafu vom römischen Kaiser :zensur:
Außerdem reagiert sie extrem auf "schlechtes Futter" mit grauseligem Fellverlust. Wir kennen das schon aber ich wollte diesmal einfach keine teuren Nahrungsergänzungsmittel kaufen. Deshalb bin ich über Tausend Ecken hier gelandet. Hab zwar noch nicht alles gelesen, aber bin schon schwer begeistert. Also habe ich auch mit dem Kochen angefangen und denke das funzt schon ganz gut. Den Hundis schmeckts, keiner will den Napf des anderen, so solls sein.Meine Frage(n):
Wofür ist Heilerde gut?
Wie berechne ich den Calciumbedarf eines Senioren? ( generell 10 kg/12 Jahre alt)
Wieviel geb ich generell an meine Omi (gramm)?
Unser Kurzer (8 Monate/ 16 kg) ist momentan etwas schmal, wie krieg ich ihn schnellstmöglich wieder dabei ohne ihn zu mästen?Bisher habe ich Trofu gefüttert, zusätzlich Pansen und Lunge, gekochtes Schweinefleisch, Tunfisch, Obst und Gemüse sowie Joghurt, Quark und Hüttenkäse als Leckerli bzw im Kong.
Danke schonmal.
Ich les jetzt wieder vorne im Thread weiter
Übrigens gabs bei uns heute:
Morgens: Hühnerleber+TK Mischgemüse+Nudeln+ 1 EL Rapsöl nativ
Mittags: 1 Stk getrockneter Pansen
Abends: Reste von morgens mit etwas Trofu+Magerquark
für den Kurzen gabs zzgl. Trofu im Futterball und 1 Stk Lunge -
Hi Hundehund,
willkommen im Hundekoch-ClubZur Heilerde kann ich dir Folgendes sagen:
Sie ist reich an Spurenelementen, bindet die Giftstoffe im Körper und stärkt das Immunsystem. Außerdem wirkt Heilerde basisch, d.h. sie ist gut bei Magen-und Darmproblemen ( ....falls die Hundis mal Durchfall haben)
Ich kaufe sie nur im Reformhaus, weil ich sicher sein möchte, daß keine Zusätze, Schwermetalle o.ä. enthalten sind.
Meine Ashley bekommt sie halt ab und zu übers Futter gestreut, im Wechsel mit einer Mineralien-Mischung.Die Frage zu den Mengenverhältnissen gebe ich mal weiter an jamey, die sich damit besser auskennt. Ich handhabe das eher "locker"
Vielleicht solltest du ein wenig darauf achten, hochwertiges Fleisch zu füttern. Lunge füllt und macht vielleicht satt, hat aber sonst keinen großen Nährwert. Schweinefleisch würde ich gar nicht geben und bei Tunfisch ist der Salzgehalt ziemlich hoch.
Obst, Magerquark, Natur-oder Magerjoghurt und Hüttenkäse gebe ich auch.....grüner Pansen ist natürlich auch o.k., aber nicht gekocht
Ansonsten wühle dich einfach mal durch die Rezepte und Zutaten, da gibts viel Abwechslung!
Und zu deinem "Kurzen"........Mit 8 Monaten ist ein junger Hund immer in Bewegung und die meisten Hunde sind in diesem Alter "noch" schlank, also keine Panik.
Koche ihm was Leckeres und sein Napf wird mit Sicherheit blitzblank leer gefuttert -
Hallo,
also er kriegt das ja nicht jeden Tag (Tunfisch etc) und ich orientiere mich schon hier an den Rezepten, die Variationen sind echt klasse.
Bisher habe ich mich beim Trofu an die empfohlene Menge gehalten. Beim Gekochten hab ich einfach den Napf nach Augenmaß gefüllt und heute morgen erstmals abgewogen. 450 g waren im Napf
Das habe ich als koplette Tagesration errechnet. (480 g) Also hab ich das Ganze halbiert... und der Kurze ist natürlich nicht satt geworden. Hat jetzt die ganze Menge bekommen
Er ist halt wirklich sehr schmal durch den Urlaub geworden, da hab ichs nicht übers Herz gebracht ihn schmachten zu sehen.
Heute morgen gabs:
Basmatireis
Möhren und Erbsen (tk)
Rotbrassenfilets
1 El Olivenöl nativ -
Huhu!
Wegen deinem "Omchen": Ein erwachsener Hund brauch 80mg Calcium pro Kilo Körpergewicht pro Tag.
Bei Senioren, die etwas ruhiger sind meistens, kommt man mit 2% des Körpergewichts sehr gut klar.
Aber: Bei Senioren wichtig: Viel Muskelfleisch geben (da sind sie ähnlich mit den Jungspunden - die müssen Muskulatur aufbauen und die Alten entlasten mit leichverdaulichen, hochwertigen tierischem Eiweiss die Niere). Beim Senior würde ich als Fleisch:Planzliches Verhältnis 60:40 etwa nehmen. Also mehr Pflanzliches als beim Jungspund. Das hält auch den Darm fit. Und: Der Senior braucht deutlich weniger Fett.Als Getreide finde ich bei Senioren (hab ja mittlerweile auch einen...) Hirse am besten. Die bindet nämlich besonders gut die Arachidonsäure, die maßgeblich am Knorpelabbau beteiligt ist. Hilft also ein wenig die Gelenke zu schonen. Aber Achtung: Nicht zu viel, denn Hirse ist sehr gehaltvoll und findet sich bei ruhigeren Hunden schnell auf den Hüften wieder.
-
-
Vielen Dank für die guten Tipps,
werde also jetzt noch Mineralgedönse und Eierschalenpulverzeugs besorgen (in Ruhe am Wochenende).
Letztlich kann ich für beide quasi gleich Kochen, nur die Calcium und Fettzugabe etwas verschieben und der *Dicken* etwas mehr Gemüse unterjubeln. Na die wird sich freuen
Die beiden vertragen das Gekochte übrigens sehr gut, kein Durchfall oder Blähungen und die Näpfe sind Blitzeblank.heute abend:
Basmatireis
Möhren und Erbsen (tk)
Rotbrassenfilets
MagerjoghurtMuß ich jeden Tag was anderes füttern?
Ne oder, ich hab jetzt noch eine Portion von dem Reisfischmix für morgen früh, dann gibts wieder was neues. Einfrieren find ich net so gut, wir haben schon so viel Menschenfutter in der Truhe... da komm ich durcheinanderHab heute mal auf der Arbeit erzählt, das ich für meine Hundis koche.
Die haben mich angeschaut als wenn ich sie nicht mehr alle beisammen hätte. Hab dann einfach den Kostenfaktor in den Vordergrund gestellt....
-
Hy
Ich füttere meinen "Mageren" noch Fett zusätzlich, z.B. Lammfett, wenn dein Jungspund etwas mehr auf den Rippen hat, lässt du das einfach weg.
Persönlich halte ich sehr viel von Abwechslung! Schau mal bei http://www.futterfleisch24.de ! Ich kauf da immer meine 28 Kilo (alles schön gemischt) und pack das in die Truhe-so kann ich jeden Tag etwas anderes entnehmen und kochen und muss nicht zum Supermarkt...(außerdem ist die Abwechslung im Supermarkt nicht so groß..).Das Preis-Leistungsverhältnis ist i.Ordnung, die Lieferung erfolgt echt schnell!!
Heute gab's bei uns: Hirsch
Reis
Rapsöl
Lunderland Rübenmix
Eierschalenmehl(habe mir gestern meinen ersten
Mörser gekauft)
Liebe Grüße, Judith -
Hallo Judith,
ja.....schön , wenn man eine TK-Truhe hat! Ist sicher sehr nützlich
In meine Mini-Wohnung passt leider nur ein Kühlschrank mit Eisfach und deshalb bin ich auf das Angebot im Supermarkt angewiesen! Aber so schlecht ist das gar nicht:
Für den Hund kaufe ich dort viel Huhn, also Hühnerherzen/mägen, Putenherzen/Mägen, Hühner/Putenleber, Hähnchenschnitzel/brust ( ....es gibt auch oft preiswerte Angebote )...und natürlich Rinderherz, Rindergehacktes, Rinderbeinscheibe und frische Markknochen......und den FischSicher, ich muß oft einkaufen, aber ich bin sowieso viel mit dem Auto unterwegs und deshalb ist es keine so große Belastung.
Heute war die Ashley schon früh bei ihrer "Tagesmutter", weil ich beruflich viele Termine hatte. Sie bekommt dann an diesen Tagen das Trofu von MM, damit die Nanny keine großen Umstände hat. Ein lecker gefüllter Napf nur für die Ashley würde sicher bei den anderen zu Futterneid führen.......und das muß dann doch nicht sein
-
Na, hier ist ja richtig was los.
Da war ich mal zwei Tage nicht zum Lesen hier und schon gibt es neue Kochfans.
Also ich habe bei meiner Wauwine gestern mal Seelachs getestet, heute grünen Pansen (der war allerdings roh). Egal was ich so für sie zusammenstelle, sie testet immer, ob sich der Napf vielleicht auf wundersame Weise wieder gefüllt hätte.
Also, mit dem Kalzium mache ich mir dann nicht mehr so sehr den Kopf, ich halte es jetzt dem 1/4 Teelöffel, dann klappt das schon. Der Link von Jamey zur Lunderland-Seite ist zwar sehr informativ, aber bei einer Beispielrechnung fand ich heraus, dass ich 0,62g Calcium zufüttern müsste.
Ich glaube ähnlich wie Audrey, dass es ausreichend sein sollte, wenn man sich ungefähr an die Vorgaben hält. Zumindest habe ich gelernt, dass die Zugabe an sich recht wichtig ist.
Bullyfan: wo bekommt man denn einen Mörser? Ich zerbrösel die Eierschalen derzeit mit meiner Teigrolle. Meine Familie schaut schon etwas komisch.
Eine Frage stelle ich mir aber immer noch: ist das Öl auch so wichtig? Mir leuchtet das nicht wirklich ein, weil ein gewisser Fettanteil doch immer im Futter enthalten ist. Oder können die Vitamine nur mit pflanzlichem Öl vom Körper verarbeitet werden?
LG Gobby
-
Das Futter sollte durch Omega-3-Fettsäuren ergänzt werden,die z.B. in Leinöl,Rapskernöl enthalten sind.
So Schützenfest ist vorbei....an den Tagen gab`s nur NaFu von Terra Canis und Hermanns mit zusätzlich Gemüse.
Heute gab`s
Putenbrustfilet
Geflügelherzen
Reis
Zucchini
Möhren
Apfel
Eisbergsalat
RapskernölNT:jeder einen Sandknochen unter Aufsicht!Und nicht bis zum Ende,da gerade meine Hündin gerne Knochen verschluckt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!