"Pottkieker"- Kochen für Hunde
- Audrey II
- Geschlossen
-
-
Hi Audrey,
Hirseflocken gib`s von Herrmanns und Lunderland,aber auch im dm-Markt.gerade gab`s als Zwischenmahlzeit
Biojoghurt mit frisch gepflückten Walderdbeeren und Himbeeren,Muschelpulver und Banane.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
...danke, jamey.......einen dm-Markt haben wir hier auch
Was könnte man denn außer Nudeln, Reis und Kartoffeln noch so als Beilage nehmen? Habe auch schon von den Lunderlandflocken gehört, aber ich möchte natürlich nicht zu viel Getreide füttern .....und Gemüse gebe ich ja frisch. Wie ist denn die Zusammensetzung
-
Hi Audrey,ich gebe überwiegend Kartoffeln,Reis oder Hirseflocken,auch mal die Schonkostflocke von Lunderland,das sind Reisflocken mit Möhrenflocken.Ab und an gebe ich über Nacht eingeweichte blütenzarte Haferflocken,aber eigentlich selten.Ich wechsele mehr die Obst-und Gemüsesorten ab,gedünstet und auch öfter roh.Ich gebe,außer wenn`s Kartoffeln gibt,mehr Gemüse/Obst als Getreide.
Hier ist der Link von den Lunderlandflocken von Futterfreund
http://www.futterfreund.de/fut…ohucjq5pk0qutb0av2b25bb0b
Und hier die Herrmanns Flocken
-
.....uiiii, danke für den Link
Da gibts ja eine riesige Auswahl an verschiedenen Sorten! Also das Gemüse bekommt die Ashley von mir immer frisch, aber vielleicht finde ich mal eine gesunde Alternative zu den Nudeln.
Werde mal bei Lunderland ein Lesezeichen setzen........Heute war im Napf:
Hähnchenbrustfilets ( 400g )
Röhren-Nudeln
Spinat/ Fenchel
1 gekochtes Ei mit Schale
Hagebutten/Muschelkalk-Mischung
FischölNachtisch:
1 Ochsenziemer-Endstück mit Fleisch
-
Hi,ja....Gemüse gebe ich auch lieber frisch und keine Gemüseflocke.
Bei uns gab`s
Lamm
Geflügelherzen
Kartoffeln
Eisbergsalat
Löwenzahn
Möhren
Eigelb
Eierschalenpulver
LachsölNT: Rinderkopfhaut
-
-
....hihi,jamey......warst du wieder Löwenzahn sammeln oder hast du einen Garten
??
-
Ja den Löwenzahn haben wir im Garten.
-
Hallo,
ich lese schon eine ganze Weile mit, hole mir Anregungen und füttere fast nur noch selbstgekocht.
Meine Wauwine bekam heute:
Hühnerherzen
Apfel
Haferflocken
EierschalenpulverIch stelle mir immer die Frage, wie ihr das Eierschalenpulver abwiegt?
Ich habe glücklicherweise mal einen Beitrag gelesen, bei dem der Hund des Users das gleiche Gewicht wie meine Maus hatte. Da hieß es dann soundsoviel Gramm, das entspräche ca. einem viertel Teelöffel. So halte ich es jetzt in Ermangelung einer Briefwaage, die mir bei so kleinen Mengen einfiele.
LG Gobby
-
Hi Gobby,
.....prima, daß du auch selbstkochstAlso ich füttere ja kein Eierschalenpulver, sondern gebe der Ashley in der Woche 2-3 gekochte (Bio)Eier mit Schale ins Futter. Die Ernährung muß ja nicht täglich super ausgewogen sein und wenn du 2x in der Woche einen TL Eierschalenpulver fütterst, ist das auch o.k. Aber da kann dich Jamey sicher genauer beraten
Das gabs heute:
Rinderherz ( 300g)
Reis/ Dinkel ( über Nacht schön aufgequollen.....)
Möhren/ Spinat
1/2 Hüttenkäse
KokosflockenNachtisch:
geeister Kong mit Naturjoghurt ( für die Joghurtschnute)
-
Hallo Gobby,bei dem Link von Lunderland kannst du den Kalziumbedarf ausrechnen lassen und auch die Menge Eierschalenpulver um den Phosphorgehalt des Fleisches durch Kalzium ausgleichen kannst oder die benötigte Menge,um den Tagesbedarf zu decken.
Da steht auch,dass man z.B. durch getrocknete Hühnerhälse den Kalziumbedarf decken kann.http://www.lunderland.de/rechner/calcium.html
Bei uns gab`s
Rinderhack
Reis
Möhren
Apfel
Eisbergsalat
EierschalenpulverNT: getr. Pansen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!