Partner, Familie und Hundeerziehung
-
-
Hallo,
kennt Ihr das auch?
Euer Partner sagt zum Hund "sitz" und Hunni setzt sich net hin, Euer Partner übergeht das einfach und Euch geht schon wieder die Hutschnur, weil es schon das 100ste Mal diese Woche ist, dass er den Hund ein Kommando ignorieren lässt. Jedesmal wieder macht Ihr Euren Partner darauf aufmerksam, aber Ihr redet gegen eine Wand.So geht es bei uns und nun der ultimative Tip meiner Trainerin: Lasst es sein, geht raus, Luft holen, haltet einfach die Klappe! Der Hund lernt ganz schnell bei wem er sich was erlauben kann und bei wem nicht. Das ist nicht ganz unfair für den Hund, aber daran seid ja nicht Ihr Schuld!
ich verfahre so jetzt seit ca. 3 Monaten und mir geht es viiiiel besser. Und ja, Hunni weiss ganz genau, dass er es sich bei Mami nicht erlauben kann ein Kommando zu ignorieren.
Viele Grüsse
Finnrotti - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Partner, Familie und Hundeerziehung*
Dort wird jeder fündig!-
-
stümmt ist besser für die nerven.
oder man ist sich einig in der erziehung -
Kenne ich nur zu gut
vor allem der Blick meiner Hündin "Duuuu nicht"
Ist wirklich das Beste, einfach ignorieren oder rausgehen und frische Luft tanken. Was ich aber wirklich haße ist das ständige Gekraule am Kopf, da könnte ich ausflippen, vor allem wenn dann der Satz kommt "Dann duckt sie den Kopf immer so schön"
Da muß ich manchmal echt sagen: Schwachmat
-
ja ich kenne das!
manchmal könnt ich auch schier ausrasten! Ab und an versuche ich dann, freundlich zu erklären, WARUM ich das jetzt so oder auch so machen würde aber oft lass ich es auch.
Am schlimmsten ist es bei uns, wenn wir zu dritt Gassi gehen, also ich, Hund und Herrchen. Herrchen weiß nicht so viel von meiner "Methode" den Hund zu führen, will es auch gar nicht wissen, denn er machts eh anders (vielleicht schon aus Prinzip). Er sagt FUß, der Hund geht nicht Fuß, korrigiert wird nicht. (Mal davon abgesehen, dass ich in der Stadt kein Fuß verlange, sondern "bei mir".) Der Hund zieht nach vorne, es wird über die Leine korrigiert :/ . Ich möchte aber, dass die Leine nicht der Erziehung dient, sondern stets durchhängt, deshalb kommuniziere ich verbal, was Herrchen aber peinlich ist, vor allem, wenn ich auf offener Straße laut werde.
Ich habe dann zwei Möglichkeiten:
1. ich gabe das Totschlagsargument raus: Willst du, dass der Hund lernt, ohne Leine zu laufen oder nicht?! (Herrchens Leitsatz ist nämlich vom ersten Tag an: "Also, ich will nur eins von dem Tier: dass er nicht auf die Straße läuft.")
2. ich überlasse ihm gänzlich die Leine, gehe ein paar Meter vor und atme tief durch. Dann schweige ich für den rest des Spaziergangs.Es ist so schwer und ich bin manchmal froh, dass ER nicht so viel Zeit hat, ständig mit uns zusammen Gassi gehen zu meinen.
-
Meiner hat sich angewöhnt mich jedesmal fragend anzuschauen wenn Herrchen was verlangt so im Sinne von "Mami, muss ich mich denn nun wirklich setzen?"
Mich störts nicht, bekomme aber jeden Tag zu hören dass der Hund einfach nicht gehorcht und keine Erziehung hat! Ich rufe ihn dann zu mir, mache ein paar Gehorsamsübungen um meinen Freund vom Gegenteil zu überzeugen. Alles was er dann meint ist: Bring ihm bei auch auf mich zu hören...
Naja, Herrchen hat gemerkt, dass es klappt sobald er eine Wurst in der Hand hält und ich nicht da bin. Er gibt sich nun damit zufrieden.
-
-
Meine liebt es, von meinem Freund am Kopf gekrault zu werden;)
Generell hab ich hier schon eher die Hosen an, als mein Freund.
Einige Zeit lang habe ich mich etwas geärgert darüber, d ass mein Freund so wenig "sinnvolles" mit Missy macht.
Er ist einfach in erster Linie ein Orientierungspunkt und Schutz für Missy.
Sie führt stink normale Kommandos bei ihm aus, einfach weil sie Spaß an seiner Aufmerksamkeit hat.
Beim Antijagdtraining könnte ich allerdings nicht darauf zählen, dass Missy tut, was er sagt.
Einfach weil er nie mit eingebunden wurde.
Ich habe das Glück, einen intelligenten und verständnisvollen Freund zu haben, der "unseren" Hund über alles liebt, er weiß, dass ich dahingehend mehr Ahnung habe, als er, also hält er sich auch an das, was ich ihm sage oder worum ich ihn bitte.
Etwas anderes könnte ich mir nicht vorstellen.
Dennoch ist es schon so, dass Missy zb nicht auf die Couch zu uns kommt, wenn nur mein Freund ihr sagt, dass sie darf.
Sie schaut mich dann an und "fragt" mich dann noch mal.Da mein Freund aber einfach weiß, dass es für keinen von uns von Vorteil ist, inkonsequent zu sein, ist er es auch nicht.
-
Ich hab es nach neun Jahren und dem vierten Hund aufgegeben meinen Freund in der Richtung zu erziehen. Er kapierts einfach nicht, aber sich dann beschweren die Hunde würden nicht hören. Gibts bei mir nur noch die Antwort " Selbst schuld "
Hören kann die Rasselbande nämlich sehr gut.
Den Blick zuerst zu mir ob sie das machen sollen was Herrchen will kenne ich nur zu gut. -
Da sind uns mein Freund und ich GsD einig. Er ist genau so konsequent wie ich und übt die von mir beigebrachten Kommandos auch fleissig mit dem Hund.
Aber wenn Herrchen dann mal schnauzt und Wauzi damit nicht einverstanden ist, dann komm Wauz einfach zu mir und führt da das Kommando aus
Wenn mein Freund dann auch mal berechtigterweise mit dem Hund schimpft, dann kommt Ronja auch direkt zu mir und bittet bei mir um entschuldigung.
Wenn sie ein Kommando ausführen soll, was ihr grad gar nicht passt meckert sie erst mal rum ( jaulen, quietschen, kläffen ). Dann schaut sie zu mir und fragt mich erst mal ob das sein muss. Wenn ich sie dann nur schwarf anblicke, führt sie das gesagt auch aus.
Jaja, ich glaub der Hund ich doch ein wenig auf mich fixiert. Aber mein Freund kommt damit klar. Und so lange er alleine mit ihr raus gehen kann, ohne das was passiert, sie also die Grundkommendos ausführt, ist es mir auch egal -
Zitat
Und so lange er alleine mit ihr raus gehen kann, ohne das was passiert, sie also die Grundkommendos ausführt, ist es mir auch egalja so ist das bei mir auch. Ich bin nur froh, dass er den Hund heile zurückbringt, wenn er denn mal allein mit ihm rausgeht. Da ist es mir auch wurscht, wenn ich weiß genau weiß, der Hund hat wiedermal Herrchen ausgeführt und nicht andersrum
-
Mit meinen Eltern ist es auch so...aber mit meinem Freund bin ich mir einig, also wirds später wohl besser laufen
Was ich am schlimmsten finde ist die Begrüßung...ich ignoriere Cleo und werde deshalb von ihr auch nicht umsprungen, aber alle anderen begrüßt sie sooo extrem fröhlich :/ ...da wünsche ich mir auch, sie würde mich so begrüßen... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!