Füttert jemand Terra Canis NaFu?
-
-
Hallo,
wir füttern auch beides. Morgens gibt es Naßfutter (allerdings Real Nature) und am späten Nachmittag Trockenfutter. Früher hat unser Hündin auch nicht immer gerne Trockenfutter gefressen. Nur wenn es eine neue Sorte war. Sobald ich aber den zweiten Sack davon gekauft habe, hat Sie angefangen das erst mal einen halben Tag lang stehen zu lassen. Und erst abends mit Widerwillen gefressen.
Wir haben uns dann für die oben schon erwähnte Lösung entschieden. Seitdem inhaliert sie Nachmittags regelrecht ihr Trockenfutter. Auch wenn es immer das selbe ist!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Terra Canis ist sozusagen der Porsche unter den Nafus, zusammen mit vielen anderen Sorten wie Pfotenliebe, Aueenland, Grau, Chewies ...
Ich füttere meine Hunde ausschließlich mit Nassfutter. Trofu gibts bei uns nur als Leckerli.
Reine Trofufütterung ist in meinen Augen nicht wirklich artgerecht und kann auch nicht gesund sein.Ich kann von der Nassfütterung nur positives berichten, Voraussetzung ist allerdings eine hochwertige Marke und kein Supermarkt-Futter (da stinkt meiner dann erbärmlich und hat Blähungen, er hat das einmal für 2 Tage im Urlaub bekommen, als wir zu wenig mit hatten).
Vorteile in meinen Augen:
-Hunde fressen es meist lieber und mäkeln seltener rum
-hoher Fleischanteil bei den guten Sorten
-meiner hat ein tolles Fell und wenig Output (ein mal täglich ein kleines Häufchen)
-gesünder, da die Hunde mehr Flüssigkeit zu sich nehmen als bei Trofu-Fütterung
-kein typischer Hundegeruch, weder stinkt der Hund aus dem Schnütchen noch aus den Poren
-ich kann problemlos mehrere Sorten im Wechsel geben, ohne lange umstellen zu müssen
-bei den hochwertigen Sorten brauche ich nur kleine Menge, da es toll verwertet wirdIch achte allerdings sehr darauf, daß ich nur Futter ohne tierische und pflanzliche Nebenprodukte und ohne Zucker kaufe.
Um den Hund frei von Zahnstein zu halten, gibt es regelmäßig gute Kausachen und fleischige Knochen.
Ich denke, du kannst deinem Hund bei Nassfütterung nur Gutes tun...
Ich verstehe die vielen Vorurteile nicht, die darum im Umlauf sind, im Gegenteil, für mich hat Trofu viel mehr Nachteile. Einzig gutes daran ist, daß man es besser mitnehmen und unterwegs füttern kann und daß es auch ewig im Napf stehen kann, ohne schlecht zu werden. Das ist aber auch das einzige... -
Danke für die Antwort. Die war wirklich aufschlussreich. Ich werde es jetzt mal eine zeitlang testen. Der Output meiner Hündin war heute wunderbar... auch riecht sie nicht mehr aus dem Maul.
Vor allem bei "bestes Futter" hatte sie starken Mundgeruch...
GLG
Nikki -
Hätte mal eine Frage zu Terra Canis: Ist da eigentlich nicht viel zu wenig Fleisch enthalten? Nur 45% war in der Sorte die ich letztens gekauft habe.
-
Manche Dosen haben auch 85%... hab ich gelesen.
(zB Pute) -
-
Zitat
Hätte mal eine Frage zu Terra Canis: Ist da eigentlich nicht viel zu wenig Fleisch enthalten? Nur 45% war in der Sorte die ich letztens gekauft habe.
Das ist ein weiterer Grund, weshalb ich lieber Pfotenliebe nehme. Da hat bei gleichem Preis die Dose 60 - 70 %, nur die Fischdose liegt bei 50 % - zumal Pfotenliebe nur reines Muskelfleisch verarbeitet.
Bei TC geht es von 39 % bis 67 % (die eine Pute-Sorte). Meist liegt es so um die 50 % (habe gerade bei Futterfreund nachgesehen, da ich bei TC nicht auf dem aktuellen Stand war).
LG Petra -
Stimmt, es ist teilweise weniger Fleisch enthalten als in anderen Marken, wie z.B. Pfotenliebe oder Auenland, aber es wird kein Abfall verarbeitet, es sind keine pflanzlichen und tierischen Nebenprodukte und kein Zucker drinne.
Von dem her ist es schon absolut emofehlenswert und gar kein Vergleich zu Trofu.Ich denke allerdings auch, daß die o.g. Sorten NOCH besser sind, aber da ich gerne Abwechslung auf dem Speiseplan meiner Hunde habe, hab ich TC immer im Haus.
Und ich bin, wie gesagt, rund um zufrieden damit.
-
** ich fütter seit einer woche meinem 9 wochen alten welpen TROFU - kann ich auch 1 mal NAFU geben?
** oder lieber noch warten bis er älter ist? -
Natürlich kannst Du das - er wird sich freuen
Nur achte darauf, dass Du ein wirklich gutes Futter nimmst (z.B. eines von denen in der Knowlegde Base angegebenen). Einige haben auch spezielle Welpennassfutter. Und Du musst halt schauen, welche Sorte er gut verträgt.
LG Petra -
also ich muß sagen ich ziehe terra canis vor pfotenliebe vor denn Pfotenliebe ist mir zu matschig und zuvielglibber drin also bei terra canis sind oft richtige fleischstücke zu entdecken und es riecht wirklich so gut das man aufpassen muß das man dem hund nichts weg frisst
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!