Bonny ist in der Klinik! Bitte Daumen drücken!
-
-
würde auch gerne wissen wie es der maus geht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Bonny ist in der Klinik! Bitte Daumen drücken! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Huhu, danke der Nachfrage..Wir machen fleissig 2x die Woche REHAgility, hier nochmal der Link
mit Bildern und Erklärungen.http://hundekrankengymnastik-wedemark.de/
Es macht viel Spass und was es bringt müssen wir natürlich abwarten.
Ich denke schon, dass wir damit eine langfristige Lösung gefunden haben.
Bei schlechtem Wetter wenn es ausfällt weichen wir aufs Unterwasserlaufband aus.
Schön ist auch, dass ich mit anderen HH von behinderten Hunden Erfahrungen austauschen kann.Irgendwie sehe ich die Welt mit anderen Augen seit Bonny gehandicapt ist...
Und Zuhause wird entspannt vor der Rotlichtlampe, die gut ist wegen Bonnys Arthrose und Muskelsverspannungen.
Das Alleinsein klappt noch nicht perfekt, aber immerhin sind wir bei 2 Std.
angelangt.Ich war letztes WE bei meiner Mutter, sie hat Bonny seit März nicht mehr gesehen und war sehr erschrocken.
Ihrer Meinung nach ist Bonny alt geworden und das schlechte Gangbild ist ihr auch aufgefallen.Was mir noch Gedanken macht, ist ihre Kopfschiefhaltung.
Der Sache müssen wir nochmal auf den Grund gehen.
-
ich drücke weiterhin die daumen...jeder kleiner fortschritt ist schön
-
Zitat
ich drücke weiterhin die daumen...jeder kleiner fortschritt ist schönDanke!
Ich habe gerade nochmal einen Rückruf von der Klinik bekommen, da
Bonny eine Kopfschiefhaltung hat wenn sie nach rechts schaut.Leider ist das gar kein gutes Zeichen dass diese Störung immer noch vorhanden ist.
Der TA am Telefon hat gesagt dass es 2 mögliche Ursachen gibt:
Entweder eine Störung im Innenohr, hervorgerufen durch die Entzündung die sie hatte.
Diese Störung kann irreparabel sein.Oder es kann auch ein Bandscheibendefekt oder-Vorfall in der HWS sein. :/
Wir haben abgesprochen dass ich nochmal einen Termin in der Klinik mache um eine neurologische Untersuchung durchführen zu lassen, und dann müssen wahrscheinlich auch 2 Röntgenbilder gemacht werden.
Dazu möchte der TA Bonny kurz in Narkose legen.Evtl. muss danach ein CT gemacht werden, da die HWS- Röntgenbilder häufig nicht ausreichen.
Für ein CT müsste Bonny wieder 1,5 bis 2 Std. im Narkose.Ich weiss nicht was ich tun soll...
Die letzte Narkose hat sie so umgehauen...
Mir haben schon mehrere Leute geraten zum Chiropraktiker zu gehen,
aber ich habe kein gutes Gefühl dabei die Symptome behandeln zu lassen ohne die Ursache zu kennen.....Ich werde auf jeden Fall eine neurologische Untersuchung machen lassen, aber vor einer erneuten Narkose habe ich richtig Angst...
-
Na das hört sich ja nicht ganz so gut an :/ - ihr macht da auch was mit...
Schau dir doch nochmal die Seite mit der Horizontaltherapie an - ich bin nach wie vor überzeugt davon, daß man Bonny damit sehr helfen könnte, auch was die Arhtorse und die Muskelverspannungen angeht.
Schau mal unter http://www.hakovet.de oder http://www.hsh-tiergesundheit.de
Es werden immer mehr THP , aber auch TÄ die diese Therapie anbieten!LG und gute Besserung für Bonny
Ines
-
-
Ich drücke weiterhin die Daumen! Hoffentlich gehts endlich mal bergauf bei euch und Bonny kommt wieder auf die Pfoten.
-
Och Ines, das tut mir sehr leid :/ zu hören.
Allerdings würde ich persönlich auch dahingehend tendieren, lieber die Ursache abzuklären, als wahllos und auf gut Glück irgendwie zu therapieren in der Hoffnung, dass die richtige Therapiemethode gefunden wird.Was wäre denn mit einer Inhalationsnarkose für Bonny? Sie ist sehr schonend für den Organismus, und sie wird sogar auch von sehr alten Hunden gut weggesteckt.
Die 11-jährige Rottidame meiner Freundin wurde kürzlich an der Gebärmutter mit dieser Narkoseart operiert, sie war sehr schnell wieder richtig fit danachIch wünsche euch von Herzen alles Gute für diese Untersuchung, auch was dann das Ergebnis betreffen wird
LG Britta
-
Och, das tut mir leid, dass die Schiefhaltung solche Ursachen haben kann.
:/Da hatte ich auf bessere News gehofft. Ich kann deine Sorge nachvollziehen. Zumal ja für Pepe evtl auch noch ne Narkose ansteht... und da muss ich auch schon immer dran denken und hoffe noch, dass die mit viel Muskeltraining zu umgehen ist. Ich schiebs also einfach weg.
Das mit der Inhalationsnarkose ist aber eine super Idee. Wenn es bei uns so weit kommt, dann frage ich da auch mal nach.
Die Daumen bleiben gedrückt. Halt uns auf dem Laufenden, ja?
-
Hallo Ines,
einerseits freut es mich, daß es mit Bonny weiter aufwärts geht, aber das mit ihrem Kopf würde ich auch abklären lassen.
Bibo verträgt Narkosen auch überhaupt nicht und ich habe selbst bei leichten Sedierungen Angst. Aber ohne Diagnose ist es auch für einen Chiropraktiker schwer.
Warum dauert das CT solange??
Bei Bibo hat das Scannen von der Kruppe bis hinten durch nur eine halbe Stunde gedauert
Sie hat danach aber keine Aufwachspritze bekommen und hat sehr lange gebraucht, bis sie wieder da war.
Aber eine Inhalationsnarkose soll wirklich sehr schonend sein. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit, wie Britta schon geschrieben hat.Ich drücke die Daumen, daß Du bald weißt, was die Schiefhaltung zubedeuten hat.
Bitte halte uns weiter auf dem laufenden, ja?!
Knuddel Deine Mäuse von mir
-
Lieben Dank für Euren Zuspruch und Eure Tipps!...@ Ines: Die Links werde ich mir jetzt mal genau anschauen, danke!
Zitat
Was wäre denn mit einer Inhalationsnarkose für Bonny? Sie ist sehr schonend für den Organismus, und sie wird sogar auch von sehr alten Hunden gut weggesteckt.Gute Idee, ich werde mich darüber erkundigen...
Wir hatten vorhin wieder Rehagility und ich habe mit den Leuten dort
über Bonny gesprochen, dabei sind auch einige Ideen zur Sprache gekommen.Ich werde mit Bonny in eine andere Klinik fahren um eine 2. Meinung einzuholen, was nun am besten zu tun ist und welche Untersuchungen und weiteren Maßnahmen unumgänglich sind.
Hier noch ein paar Bilder vom Reha:
Nein, nicht zu mir hochgucken..., bitte geradeaus gucken....
So ists besser...
Eine Hovi-Omi die überfahren wurde und schon etliche Male am Hinterbein operiert werden musste...
Hinter der Holzwand befindet sich ein Sandberg und die Hunde müssen langsam rauf- und runtergehen..
ZitatBitte halte uns weiter auf dem laufenden, ja?!
Ja, mache ich gerne..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!