Bonny ist in der Klinik! Bitte Daumen drücken!

  • Zitat

    Diese Klinik kenne ich auch, soll auch einen guten Ruf haben.
    Ich wünsche Bonny weiterhin gute Besserung!
    LG Noora und Jerry

    Danke Noora,

    hast Du Deinen Hund dort behandeln lassen?

    Ich habe auch bislang nur Gutes gehört von der Klinik bzw. vor allem von Dr. Tieth.

  • Wir waren mit unserem letzten Hund bei Dr. Tieth, ich glaube, der ist auf orthopädische Sachen spezialisiert. Zorro hatte Spondylose. Aber da sind mehrere Tierärzte. Ich würde es auch auf jeden Fall versuchen.
    LG Noora und Jerry

  • Hallo Ines,

    ich habe Timmy auch in Isernhagen röntgen und von Dr. Tieth untersuchen lassen. Er wurde mir als "Spezialist für Gelenkerkrankungen bei Hunden" empfohlen.

    Dr. Tieth war sehr nett, aber von seiner empfohlenen Behandlungsmethode (Denervation) habe ich erst mal Abstand genommen, schon wegen des Narkoserisikos.

    Alles Gute für den Termin!

  • Zitat

    Dr. Tieth war sehr nett, aber von seiner empfohlenen Behandlungsmethode (Denervation) habe ich erst mal Abstand genommen, schon wegen des Narkoserisikos.

    Alles Gute für den Termin!

    :winken:

    Ach Elke..., mit Timmy kommt ja auch noch einiges auf Dich zu... :knuddel:

    Ich habe schon überlegt ob nicht das Rehagility auch was für Timmy wäre.

    Wenn die ersten Erfolge bei Bonny zu verzeichnen sind bekommst Du das ja hier mit.
    Ich bin überzeugt davon, da ich nun schon einige Hunde und ihre Besitzer dort kennen gelernt habe, und die Hunde mit verschiedensten Diagnosen durch die Methode wieder fit sind und laufen können.
    Es ist wirklich erstaunlich.

    Ausserdem bist Du sogar ne Ecke näher dran ( Rodenbostel) als ich.. :D

    Übrigens hat Frau Brabec das Rehagility ( mit Hilfe von TÄ)
    in D entwickelt.
    Habe einige Zeitungsberichte darüber gelesen.

    Mittlerweile gibts schon mehrere PT die es anbieten.

    Hier ein Artikel darüber:

    http://hundekrankengymnastik-wedemark.de/Foto/zeitung061.JPG

  • Timmy muss erst mal schmerzfrei werden, sonst kann er keine Muskeln aufbauen. Und da scheinen die Akupunkturspritzen, die er von einer - wie du ja bestens weißt - seeeehr kompetenten THP bekommt, wirklich gut zu wirken.

    Er hat jetzt im Abstand von 1 Woche zwei Spritzen bekommen, schaut schon wieder interessiert drein und läuft auch sicherer als vorher, trotz der hochsommerlichen Temperaturen, die wir gerade haben.

    Wenn das so weiter geht, kann ich in ein paar Wochen ja mal mit ihm in Rodenbostel vorbeischauen.

    Vielen Dank für den erneuten Tip!

  • Die Agi Bilder sehen wirklich gut aus. Ich denke schon das es Bonny gut helfen wird sich wieder um einiges besser zu bewegen. :ja:
    Und schicke Turmfrisur. :P

    Das du dir eine 2. Meinung einholst wird wohl auch das Beste sein.
    Ich drück euch auf alle Fälle ganz feste die Daumen das es nicht so schlimm wird und Bonny nicht nochmal in Narkose gelegt werden muss.


    Lieben Gruß,
    Frank

  • :winken:

    Heute war ich mit Bonny bei einer Fachtierärztin für Chirupraktik.

    Sie hat Bonny genau untersucht und festgestellt, dass sie etliche Blockaden hat.
    Und zwar nicht nur in der HWS, sondern auch im Beckenbereich.

    Sie hat mir die Zusammenhänge erklärt, ich muss schon sagen, das war sehr interessant.

    Sie hat auch die Wichtigkeit betont, dass die Krallen eine gewisse Länge nicht überschreiten sollten.
    Bonnys Krallen wurden angepasst ( obwohl sie mir nicht zu lang vorkamen, aber wenn man genau hingeschaut hat, konnte man eine
    unterschiedliche Abnutzung feststellen).

    Wenn auch nur eine Kralle in ihrer Länge nicht zu den anderen passt
    ( oder auch wenn alle Krallen zu lang sind), kann sich das auf das gesamte Gangbild auswirken.


    Bonnys Blockaden wurden behandelt, und der nächste Termin ist in einer Woche.

    Ich hoffe, dass wir um ein CT und eine damit verbundene Narkose herumkommen.

    Nach der nächsten Behandlung müsste eine deutliche Besserung zu
    erkennen sein.

    Bitte drückt die Daumen dass die Therapie hilft.


    Hier mal die Homepage:

    http://tierchiro.de/praxisgebiet-1/


    Zitat

    Wenn das so weiter geht, kann ich in ein paar Wochen ja mal mit ihm in Rodenbostel vorbeischauen.

    Elke, viel Erfolg für die weitere Therapie bei unserer THP....
    Und vielleicxht sehen wir uns ja in Rodenbostel... :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!