Wer hat alles k9 und schwört drauf

  • Hey.....

    also Bowie hat seit gut 2 Jahren jetzt ein K9 und wir sind begeißert. Es ist robuster als die, die wir vorher hatten und sitzt gut...
    Der Griff hat einen positiven Nebeneffekt, weil man den Hund doch einfacher und schneller mal festhalten kann..Im Winter hatte ich Abends sogar eine Taschenlampe reingeklemmt :D

    Ansonsten finde ich lockern die Sprüche auch gut auf, die meisten Leute (nicht die, aus dem Kaff wo wir zur Zeit noch wohnen) reagieren positiv auf die "Sprüche" und man kommt auch mal ins Gespräch...

    Z.b. als wir noch an Bowies Leinenagression gearbeitet hatten, hatte er immer "Azubi" drauf, die Leute waren auf einmal ganz anders...

  • Zitat

    chichabi : ganz kurz das Feuerzeug drunter halten - schon ist ruhe mit den Fäden ;) Hatte ich auch...

    Aber drauf achten, dass der Hund nicht mehr im Geschirr drinsteckt :D

  • Ich find das K9 toll, hatte 2 Stück, ein "Sommer- und ein Wintergeschirr". Das dicke K9 fusselt zwar mächtig aber ist stabil seid 2 Jahren. Das nehme ich gerne, aber Bennis Fell auf den Schultern bricht nach einiger Zeit, so dass ich immermal wechseln muss. Mit dem dünnen K9 (also das ohne Sattel) bin ich überhaupt nicht zufrieden. Es scheint mir sehr instabil und Benni hat es geschafft, es in ein paar Sekunden (er hatte Geschirr schon dran und ich bin nochmal zum PC zum ausmachen gegangen) zu zerbeißen. Da war es 1 Woche alt. Sehr ärgerlich. Zudem saß es auch überhaupt nicht gut.

    Im Großen und Ganzen bin ich zufrieden, aber das eine sieht ziemlich mitgenommen aus und das andere ging schnell kaputt :D

  • Wir nutzen ausschließlich das Talking Power Pro von K9, ein Geschirr von der Bauart wie ein Norwegergeschirr, sehr robust und an allen Gurtbändern verstellbar. Einziges Problem: es färbt ab sobald es etwas feucht wird. Das Geschirr mit dem Sattel hatten wir anfangs auch, aber da kommt unser Waldi ohne Probleme raus, deshalb gleich wieder abgegeben.

  • Wir haben auch ein K9 in rot. Bin eigentlich sehr zufrieden. Aber Finja & Geschirre das passt irgendwie nicht zusammen. Sie hat es bisher bei jedem Geschirr geschafft auszubrechen. Daher nutzen wir es sehr selten.

  • Ich mag beim K9, dass zum Einen beide Gurte verstellbar sind (ein Muss, da meine Beiden ja noch wachsen ;) ) und vor allem das sie so leicht anzuziehen sind. Einmal Kopf durch (machen meine alleine) und dann unter dem Bauch den Gurt festmachen.

    Das alte Geschirr von Jack war grauenvoll. Bis er eine Pfote durch hatte.... :roll:

  • Benni ist da zum Glück pflegeleicht. Bei seinem normalen Geschirr hebt er schon seine rechte Vorderpfote bevor der Kopf drin ist weil er genau weiß, dass es dann raus geht. Und wenn ich wiederkomme und das Geschirr ab mache, zieh ich es über den Kopf und Benni hebt wieder die Pfote.
    Deswegen ist es eigentlich völlig egal, ob ich Halsband, K9 oder ein anderes Geschirr benutze. Benni findet alles toll.

  • Mein Mann kam mir einmal mit unserem Hund entgegen, als er das erste Mal alleine das Geschirr angezogen hatte. So was möchte ich nicht wieder sehen :lachtot: Bei K9 kann er wenigstens nichts falsch machen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!