Ich bin sowas von geladen

  • Zitat

    Nun mein Großer läuft, wenn er ohne Leine in der Stadt unterwegs ist, auch vor, aber da er es gelernt hat, geht er dann an die Seite und wartet und geht dann hinter mir weiter oder er pendelt dann zwischen der Ecke und mir hin und her.

    so macht meiner das auch, der wartet dann und guckt mich an, würde aber auch sofort kommen wenn ich schnalze oder Zeichen gebe. Auf jeden Fall rennt er nicht aus meiner Sichtweite.
    Und ja, ich sehe das genau wie du, es wird geschimpft, obwohl man das ganze mit ein bißchen Erziehung hätte verhindern können. Aber nein, alle anderen sind schuld...

    lg Susanne

  • Zitat

    ...der Hund tut nix ...

    Was meinst Du, wie viele Hundehalter und Nicht-Hundehalter diese Worte schon gehört haben :roll: ?

    Ein Hundebaby? Ein kleiner Hund? Wer wirklich Angst vor Hunden hat, dem ist das verständlicher Weise egal.

    Und das habe ich als Hundehalter schlichtweg zu respektieren und meinen Hund entsprechend zu führen!

  • Also Menschen die von Natur aus wenig mit Hunden zu tun haben allgemein eine Angststörung anzudichten find ich schon fast frech!
    Ich bin selbst HH und bekomme das Würgen wenn mir ein frei laufender Hund entgegen kommt. Das hat nicht im geringsten damit zu tun dass ich eine Angststörung habe, sondern mit schlechten Erfahrungen.
    Und die kommen ja nicht von ungefähr!
    Wir leben nicht mehr wie die Affen auf den Bäumen und man sollte meinen der Mensch entwickelt sich weiter. Das ist mir doch egal was vor 50Jahren war.
    Ein Hund ist ein unberechenbares Lebewesen das jederzeit einen andern Hund oder einen Menschen schnappen kann. Sei es aus Angst, Unsicherheit oder sonst was. Ich kann bei meinem Hund nicht die Hand dafür ins Feuer legen dass das nicht passiert, und ihr auch nicht!
    Und unsere ausländischen Mitbürger sind so schlau und haben das sicher auch schon kapiert!
    Sollte ich in Indien Urlaub machen,um das grandiose Beispiel mal aufzugreifen, würde ich ebenfalls erwarten dass mir keine Kuh entgegen gerannt kommt. Oder hab ich das Recht nicht und sollte vorher einen Konfrontationskurs in Puncto rennende Kuh machen?
    Wenn ich bemerke dass jemand sich vor meinem Hund fürchtet, dann kann ich ihm anbieten näher zu kommen und ihn kennenzulernen, aber ob er das möchte bleibt ja wohl ihm selbst überlassen. Völlig intoleranter Thread meiner Meinung nach!

  • Zitat


    Sollte ich in Indien Urlaub machen,um das grandiose Beispiel mal aufzugreifen, würde ich ebenfalls erwarten dass mir keine Kuh entgegen gerannt kommt. Oder hab ich das Recht nicht und sollte vorher einen Konfrontationskurs in Puncto rennende Kuh machen?

    Das wäre anzuraten ;)
    Du warst scheinbar noch nie in Indien...smile...
    Ist unglaublich, muss man gesehen haben um es zu glauben!!
    Danke für das "grandios" :hust:

  • Zitat

    Das wäre anzuraten ;)
    Du warst scheinbar noch nie in Indien...smile...
    Ist unglaublich, muss man gesehen haben um es zu glauben!!
    Danke für das "grandios" :hust:

    Da bringen mich auch keine 10 Pferde freiwillig hin :D :p (obwohl mir die Kuehe nun nichts ausmachen wuerden).

  • Zitat

    Also Menschen die von Natur aus wenig mit Hunden zu tun haben allgemein eine Angststörung anzudichten find ich schon fast frech!

    Nehme ich mal als auf meinen Post bezogen, weil ich das Wort da benutzte.

    Ich habe nicht generell allen Leuten, die zu recht ihre Ruhe vor Hunden haben wollen, eine Angststörung angedichtet. In dem hier im Eingangspost beschriebenem Fall könnte man davon aber ausgehen, denn schlagen und kreischen sind schon sehr starke emotionale Reaktionen. Das ist keine Schuldzuweisung.

    Freilaufende Hunde bereiten Dir generell "würgen" oder nur wenn sie nicht unter der Kontrolle des Halters stehen?

  • Zitat


    Ein Hund ist ein unberechenbares Lebewesen das jederzeit einen andern Hund oder einen Menschen schnappen kann. Sei es aus Angst, Unsicherheit oder sonst was. Ich kann bei meinem Hund nicht die Hand dafür ins Feuer legen dass das nicht passiert, und ihr auch nicht!
    Und unsere ausländischen Mitbürger sind so schlau und haben das sicher auch schon kapiert!
    Sollte ich in Indien Urlaub machen,um das grandiose Beispiel mal aufzugreifen, würde ich ebenfalls erwarten dass mir keine Kuh entgegen gerannt kommt. Oder hab ich das Recht nicht und sollte vorher einen Konfrontationskurs in Puncto rennende Kuh machen?
    Wenn ich bemerke dass jemand sich vor meinem Hund fürchtet, dann kann ich ihm anbieten näher zu kommen und ihn kennenzulernen, aber ob er das möchte bleibt ja wohl ihm selbst überlassen. Völlig intoleranter Thread meiner Meinung nach!

    Was´n Quatsch! Wenn Du in Indien Urlaub machen würdest, würdest Du mit den Kühen zurechtkommen müssen! Oder denkst Du im Ernst, die Inder scheren sich um unsere Befindlichkeiten? (Ich persönlich mag Kühe übrigens so gerne, daß ich Vegetarier bin!)

    Und unsere so schlauen ausländischen Mitbürger ... sorry Leute, aber DAS muß ich nach diesem Beitrag loswerden (ich habe erschütternde Bilder gesehen!) achten normalerweise das Tier an sich in keinster Weise! Ich könnte das kotzen kriegen, wenn ich Bilder von toten Hunden in der Türkei sehe (da werden Strassenhunde mal eben so abgeknallt, weil´s ja Spaß macht rumzuballern), wo aus dem Massengrab ein lebendiger Welpe noch zu fliehen versucht. Ein anderer Welpe, der sich im Massengrab an seine tote Mutter kuschelt!
    In Sarajevo, eine Hündin, die beim säugen ihrer Welpen einfach erschossen wird. Das Bild werde ich nie vergessen! Überall Blut, die Hündin tot, die Welpen um sie rum!

    Erzähl mir bitte nichts, von unseren schlauen ausländichen Mitbürgern!!!

    Außerdem bin ich Pflegestelle für Hunde aus Tötungen. Es ist ein einziges Grauen!!!!!!

  • Zitat

    Da bringen mich auch keine 10 Pferde freiwillig hin :D :p (obwohl mir die Kuehe nun nichts ausmachen wuerden).

    Ja, es gibt da so einige Kleinstlebewesen die habens durchaus mehr in sich...
    Oder man sie in sich *örgs*

  • Zitat

    Und unsere so schlauen ausländischen Mitbürger ... sorry Leute, aber DAS muß ich nach diesem Beitrag loswerden (ich habe erschütternde Bilder gesehen!) achten normalerweise das Tier an sich in keinster Weise!

    Unsere Mit-Bürger, die hier teilweise seit Generationen leben, sind für die Zustände in ihren Wurzelländern sicher nicht mehr oder weniger verantwortlich als Du oder ich.

    Und die schlauen Bürger unseres schönen Landes tragen ebenso gern Geld in eben diese Länder, um Urlaub zu machen.

  • Zitat

    ...
    Aber meine Hunde dürfen durchaus mal ne Millisekunde vor mir umme Ecke (lässt sich auch nicht vermeiden, wenn sie konstant 4 m vorlaufen)
    ...

    Ich verstehe das ja, dass man seine Hunde frei laufen lassen will. Ich hab das früher auch lockerer gesehen.
    Aber man muss generell auch dem aufgeladenen Klima (nicht nur) in unserem Land Rechnung tragen.
    Deswegen trainiere ich fleißig, dass ich Frau Schmitt irgendwann mal ohne Leine laufen lassen kann, sie sich aber in Gegenden, die von Menschen bevölkert sind, die dort ihrem Tagesgeschäft nachgehen, eng bei mir hält, möglichst am Knie. 4 Meter und mehr vorlaufen kann sie auf unseren Gassistrecken. Da fühlt sich niemand belästigt.
    Solange Frau Schmitt das nicht kann, muss sie an die Leine. Und das ist schließlich keine Tierquälerei oder sowas, rumrennen kann sie auch woanders.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!