Was macht ihr mit eurer läufigen Hündin?

  • Hallo ihr Lieben,


    also Paulas Grundgehorsam ist seit ihrer (ersten, jetzigen) Läufigkeit futsch (logisch). Also nicht komplett, aber man kennt das ja. Hündin läufig - stellt auf Durchzug.


    Was macht ihr dann mit eurer Hündin? Wie geht ihr damit um?


    Ich geh immer ohne Leine mit Paula vor die Tür, damit sie ihr Geschäft erledigen kann. Klappt immer soweit ganz gut, bis auf heute! Da ist sie einfach weggerannt, weil sie einen anderen Hund gesehen hat.
    Ich nehme sie ungern an die Leine, weil sie ja schließlich lernen soll, auf mich zu hören ( und das OHNE Leine ) und hat der Hund die Leine permanent um, kann er wohl auch nie lernen, ohne Leine auf mich zu hören.
    Die Schleppleine ist für mich jetzt nicht DIE Lösung, weil ich genau weiß, dass Paula weiß, dass die Leine dran ist.


    Naja, muss ich jetzt doch auf die normale Leine zurückgreifen? Was denkt ihr, und vor allem, was MACHT ihr mit eurer läufigen Hündin?

  • Ich fasse mal zusammen:


    Du hast Deine läufige Hündin nicht im Griff.


    Möchtest gern, dass sie gehorsam ist.


    Lässt sie aber ohne Leine laufen und sie macht sich aus dem Staub. Läufig, wohlbemerkt.


    Tja, da kommt mir nur eine Frage auf:


    Willst Du Welpen?


    Viele Grüße
    Corinna

  • Meine läufige Hündin bleibt an der Leine.
    Ich finde das hat nicht unbedingt was mit Gehorsam zu tun, eher mit Instinkt.
    Was machst du, wenn ein Rüde herkommt und du sie nicht an der Leine hast und sie nicht auf dich hört.
    Zum Wohl meines eigenen Hundes und der anderen lasse ich sie wie gesagt dran.
    Schleppleine ist das Einzige, was wir machen, wenn wir weiter draussen sind

  • Ich hab ab da an, und besonders auch während der ersten Läufigkeit sehr, sehr viel mit ihr daran gearbeitet. Immer, immer mit Schleppleine raus etc.


    Zwei Monate später hatte ich einen super gut hörenden Hund :D

  • Carina hat die Ohren nur während der Stehtage auf Durchzug und da läuft sie ausschließlich an der Leine!


    Wenn Deine Hündin während der läufigkeit nicht hört, sollte sie an der Leine bleiben


  • Und genau deswegen Frage ich euch ja, was ihr mit euren Hündinnen in der Zeit macht. Ich bin mir schon bewusst, welche Folgen das haben kann.

  • Ich würde in dieser Zeit auch eindeutig zur Leine raten!!! Du willst das dein Hund gehorsam ist? Dann musst du ihm (gerade in so einer schwierigen zeit wie jetzt) auch erstmal zeigen, dass jederzeit Gehorsam von dir verlang wird und in dem sie einfach losläuft und nicht auf dich hört kann es natürlich auch passieren, dass du das bis jetzt aufgebaute mal schnell kaputt machst!


    Warum keine Schleppleine? so hat sie den (sonst normalen) Freiraum, trotzdem kannst du "bestimmen" und gleichzeitig den gehorsam üben, ist doch eigentlich ne super Lösung?!

  • Während der gesamten Läufigkeit ist bei uns die Schleppleine dran.
    Ayu hört da zwar noch relativ gut, aber mir ist das Risiko zu hoch.


    Und OT:
    Ist Ayu eigentlich eine Ausnahme, weil sie während ihrer Läufigkeit etwa 22Stunden am Tag schläft und nicht Gassi gehen will? (Und ja, sie ist gesund.. das war bisher bei jeder Läufigkeit so).

  • Nach der ersten Läufigkeit ist das allerdings anders bei uns.
    Da läuft sie trotzdem frei. Wenn ich sehe dass da ein Hund im Anmarsch ist, kommt sie an die Leine oder muss absitzen. Außerdem darf in er Zeit Niemand mit ihr raus, außer mir. Sicher ist sicher. Und: ich habe immer eine Retrieverleine dabei, für Rüden die mal eben abgehauen sind :roll:

  • Zitat

    Ich würde in dieser Zeit auch eindeutig zur Leine raten!!! Du willst das dein Hund gehorsam ist? Dann musst du ihm (gerade in so einer schwierigen zeit wie jetzt) auch erstmal zeigen, dass jederzeit Gehorsam von dir verlang wird und in dem sie einfach losläuft und nicht auf dich hört kann es natürlich auch passieren, dass du das bis jetzt aufgebaute mal schnell kaputt machst!


    Warum keine Schleppleine? so hat sie den (sonst normalen) Freiraum, trotzdem kannst du "bestimmen" und gleichzeitig den gehorsam üben, ist doch eigentlich ne super Lösung?!


    Das klingt logisch für mich. Ich dachte immer nur, dass ich mit der Schleppleine folgendes verursache:


    1. Paula weiß, dass sie an der SL ist
    2. Binde ich sie nach der Läufigkeit irgendwann wieder ab, habe ich die Befürchtung, sie könnte das als ihre Chance sehen und flüchten. Gut, das macht sie sonst nie, aber irgendwie ist das so eine unbegründete Angst in mir.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!