Was macht ihr mit eurer läufigen Hündin?
-
-
Tja da kommt es ehr auf die anderen Damen und auch auf deine an,es ist gut möglich das es dann mehr "Gezicke" gibt...
Ich selbst würde mir den Streß ersparen,wenn unsere Madam heiß ist suche ich lieber ruhige Zeiten mit wenig Hundeverkehr.... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sehr viele schreiben im DF, dass sie bewusst zu möglichst "hundefreien" Zeiten Gassi gehen und Hundetreffen sowie Hundeschule während der Läufigkeit ganz streichen. Das kann ich nur unterschreiben. Die Läufigkeit ist schließlich nicht nur purer Streß für deine Hündin sondern sehr oft auch für andere Hunde und im voraus kann keiner wissen wie sein Hund darauf reagiert.
Kopf hoch... die Zeit geht vorbei und alles wird wieder GUT
-
Zitat
Sehr viele schreiben im DF, dass sie bewusst zu möglichst "hundefreien" Zeiten Gassi gehen und Hundetreffen sowie Hundeschule während der Läufigkeit ganz streichen. Das kann ich nur unterschreiben. Die Läufigkeit ist schließlich nicht nur purer Streß für deine Hündin sondern sehr oft auch für andere Hunde und im voraus kann keiner wissen wie sein Hund darauf reagiert.
Kopf hoch... die Zeit geht vorbei und alles wird wieder GUT
Das ist lieb von dir, mir Mut zu machen
Ich hatte zwar vorher schon Hunde, aber hatte es so direkt mit der Läufigkeit einer Hündin noch nicht zu tun, das ist also mehr oder weniger Neuland für mich.
Ich bin sehr dankbar für eure Tipps und nehme sie mir zu Herzen :liebhab: -
Also den Hundeplatz besuchen wr auch während der Hitze, da müssen die anderen Rüden durch
, schließlich gibt es dort während der Arbeit keine Kontakte also keinen Stress für die Hündin. Ich habe ja selbst auch einen Rüden, der muss auch arbeiten, wenn andere Mädels läufig sind, sonst stehen wir irgendwann bei einer Prüfung dumm da.
Hundetreffs und Freilaufflächen meiden wir während dieser Zeit aber. Die Jungs belästigen sonst zu oft meine Hündin oder bekommen Stress untereinander, das muss man niemandem zumuten.LG
das Schnauzermädel -
Wir haben die Läufigkeit gerade hinter uns und ich habe meine auch während der Läufigkeit ohne Leine laufen lassen, aber nur, weil ich sie abrufen konnte und wenn kein anderer Hund in Sicht war. Hab' ich einen anderen Hund entdeckt (kam nicht so häufig vor), hab ich sie abgerufen und an die normale Leine genommen. Mit dem Abrufen hatte ich auch kein Problem, als ich einmal einen Rüden erst zu spät (nach ihr) entdeckt hatte, weil der hinterm Hügel vorkam, nur den Rüden musste ich dann fernhalten, während meine brav an der Leine war
.
Eine Leine hatte ich aber immer dabei und hätte ich gemerkt, dass sie nicht richtig hört, wäre auch Leinenpflicht angesagt gewesen. -
-
Hi,
mein Stehohr hört während der Läufigkeit nicht weniger schlecht, wie sonst auch ! Während der Stehtage verzichte ich aber auf Hundewiesenspaziergänge. DAS muss dann nämlich für die anderen Hunde nicht sein.
Dazu kommt, dass Jette Rüden sowieso Scheiße lästig findet und eh alles wegschnappt
sogar an den Stehtagen. Zumal sie aber in dieser Zeit eh näher bei mir bleibt.
Ansonsten pass ich auf wie ein Schießhung und außer mir geht dann sowieso niemand mit ihr.
EIn Hanfseil für alle Fälle hab ich aber auch immer dabei. Eignen sich prima zum Anbinden streunender lästiger Rüden ;-)
Gruß
Alexandra -
Wenn Alisha läufig ist, läuft sie frei. Allerdings hört sie und hat nicht ba und solte ein Hund versuchen auf sie drauf zu springen beißt sie ab.
Und ja sie macht das immer, brauch ich keine Angst haben, hat sich nämlich in den 5 jahren auch nichts verändert.
Etwas vorsichtiger bin ich natürlich schon, wenn sie läufig ist...nicht das ihr als 9jährige Oma einfällt,dass sie doch gern Welpen hätte
-
Zitat
...was MACHT ihr mit eurer läufigen Hündin?Na, was wohl... anbinden natürlich. Mit der Flexi oder einer normalen Leine.
Diese Zeit ist zwar unangenehm, aber sie geht doch vorüber. Und wenn man eine intakte Hündin hat, dann muss man eben in den sauren Apfel beissen. -
Hi,
ich stimme schnauzermädel in einem Punkt zu: auf den Platz gehen und arbeiten kann man trotzdem, Hundi muß auch bei Läufigkeit bzw. Anwesenheit einer läufigen Hündin gehorchen und arbeiten - und das tut er nur, wenn er´s gelernt hat! Was soll man sonst z.B. mit Dienst-/Arbeitshunden machen?
Soll ich mit ´nem Rüden z.B. nicht auf Suche gehen, wenn einer vermißt wird, nur weil evtl. in der Nähe des Suchgebiets eine läufige Hündin wohnt? Da wären ganze Hundestaffeln schnell außer Gefecht.... Oder Sprengstoff-/Drogensuchhunde: heute lassen wir alle ungeprüft durch am Flughafen, der Rüde arbeitet nicht, weil ´ne läufige Hündin hier langgelaufen ist?
Bei uns arbeiten im Training die läufigen Hündinnen NACH den Rüden, genauso wird´s bei Prüfungen gehandhabt. Aber der Duft hängt ja trotzdem in der Luft, während die Damen im Auto darauf warten, daß sie dran sind. Und da müssen die Rüden durch. Das ist auch ein gutes Training für den Alltagsgehorsam - wenn auch zugegebenermaßen suuuuuper schwer..... ;-)
Meine Maus bleibt allerdings auch ohne Leine bei mir, wenn läufig (bisher 3mal), aber wir gehen auch meist außerorts spazieren in der Zeit (auf weit einsehbaren Feldern, sodaß ich sie rechtzeitig heranrufen kann), sodaß wir net alle Rüden in der Stadt verrückt machen. Die haben es schwer genug, eine Nachbarin sagt, wenn meine läufig ist, frißt ihr Rüde nix mehr, liegt vor der Haustüre (innen) und jammert.....
LG,
BieBoss -
Hallo la_chienne,
meine Hündin ist z. Zt. auch läufig, für uns ist es die 2. Läufigkeit. Bei der 1. Läufigk. hab ich sie an die Schleppe gelegt, obwohl sie wirklich sehr, sehr gut hört, aber ich hab ehrlich gesagt Schiss gehabt, dass es gerade während der Hitze, mal nen Augenblick geben könnte, wo sie eben mal nicht hört. Weil ich mich aber immer selber an den Füßen gefesselt habe
, hab ich mir diesmal so ne 8 m lange Flexi-Leine besorgt, die ich nur zu den Läufigkeiten benutze, weil ich die Dinger sonst so überhaupt nicht mag. Das klappt ziemlich gut. Im Garten dann kann sie frei laufen, und toben und Bällchen hinterher hechten.
Training mache ich z. Zt. auch nicht mit, damit die Rüden nicht kirre werden, obwohl der Trainer gesagt hat, das ich ruhig kommen solle. Aber das mach ich doch lieber nicht. Wir trainieren im Mom. eben so für uns im Garten.
Noch 1 1/2 Wochen, dann müssten wir durch sein, puh....ist ja schon immer ne etwas aufregende Zeit, stimmt´s ? Aber ich habe Glück, denn meine Kimmie hat 9 Monatsabstände zwischen den Läufigkeiten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!