BARF - Allgmeiner Talk-Thread
-
Retriever -
6. April 2009 um 09:17 -
Geschlossen
-
-
Ich hab weder das eine noch das andere
Aber dann bekommt mein Kneifer immer mal zwei zur Mahlzeit. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: BARF - Allgmeiner Talk-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
@ Samojana ich hatte die Flocken ja eigentlich gekauft, da es hieß man müsse sie nur kurz mit heißem Wasser aufquellen. Aber meine Hunde haben mich eines besseren belehrt.

für diese feinblättrigen Flocken
http://www.shop-apotheke.com/arzneimittel/1…%20g%29-1391439
mag die Empfehlung gelten.Um die Stärke in normalen Hirseflocken für den Hund verdaulich zu machen, benötigen sie erstens viel Wasser und zweitens ausreichender Hitzeaufschluss. Die Flocken beginnen dadurch ein Vielfaches ihres Eigengewichtes an Wasser zu binden, quellen richtig auf und "verkleistern". Deshalb wird dieser Vorgang " Verkleisterung " genannt. Der Begriff hört sich zwar nicht so toll an, ist aber die Voraussetzung für eine optimale Verdauung. Auf dieser Basis funktioniert auch die Extrusion beim Trockenfutter. Die stärkeabbauenden Enzyme bauen am schnellsten "verkleisterte Stärke" ab.
-
Samojana vielen Dank für deine Hilfe

ich hab diese Flocken
http://www.alnatura.de/de/produkt/11231
ich weiß nicht wie viel Wasser ich genommen habe. Zumindest ist es ziemlich schnell ein zäher Brei geworden. Also viel mehr Wasser nehmen und länger kochen? Und dann auch voll kochen lassen oder nur köcheln? Oh mann ich bin in den Dingen echt unsicher

-
Mit voll kochen machst du dich unglücklich.
Das brennt an.
Ordentlich aufkochen, danach köcheln lassen und immer mal Wasser nachgeben, falls nötig.
Ich mache so etwas mittlerweile nur noch im Winterhalbjahr, wenn ich den alten Holz-/Kohleofen an mache, der ist für solche Sachen und Schmorgerichte, Suppen und Eintöpfe ideal und wenn er eh heizt, dann kostet das nicht einmal zusätzliche Energie. Im Sommer gibt es Reis, Kartoffeln, Schmelzflocken, Babyhiersebrei ohne Zusätze, das ist dann einfacher.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Oh mann ich bin in den Dingen echt unsicher

es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Warum nimmst du nicht für den Anfang die Schmelzhaferflocken? Die lösen sich in Verbindung mit heißen Wasser sofort auf. -
-
Bestellt jemand von euch bei McWuff.de? Ich bin grad mal drüber gestolpert und finde das Angebot durchaus interessant, aber die Preise sind ja auch ganz schön gepfeffert... Ich meine, 6,95 Euro für ne (einzelne) Wildtaube, oder 11,95 Euro für ein Kilo Lamm? Und wenn man dann, um nur mal beim Lamm zu bleiben, zu dem Kilopreis auch noch ein halbes Lamm mit einem Gesamtgewicht von bis zu 14 kg abnehmen muss, sind das ja schon über 150 Euro, nur für so´n halbes Lamm...
Oder 15,90 Euro für nen Fasan - den verputzt die Uschi allein zum Abendessen! Sind die Preise da gerechtfertigt? -
Darf man Chirorée füttern?
-
Zitat
Bestellt jemand von euch bei McWuff.de? Ich bin grad mal drüber gestolpert und finde das Angebot durchaus interessant, aber die Preise sind ja auch ganz schön gepfeffert... Ich meine, 6,95 Euro für ne (einzelne) Wildtaube, oder 11,95 Euro für ein Kilo Lamm? Und wenn man dann, um nur mal beim Lamm zu bleiben, zu dem Kilopreis auch noch ein halbes Lamm mit einem Gesamtgewicht von bis zu 14 kg abnehmen muss, sind das ja schon über 150 Euro, nur für so´n halbes Lamm...
Oder 15,90 Euro für nen Fasan - den verputzt die Uschi allein zum Abendessen! Sind die Preise da gerechtfertigt?Hab da noch nicht bestellt, aber grad mal geschaut. Was mir da fehlt (hab jetzt nur beim Lamm geschaut) ist eine Angabe zum Fleisch allgemein, Tierhaltung & Co. halt. Wo ich kaufe kostet Bio-Lammfleisch 15,50 Euro das Kilo. Ist teuer, ja. Aber halt Bio. Für "gewöhnliches" Fleisch würde ich so einen Preis nicht zahlen..
-
Ja, dazu konnte ich eben auch nichts finden...daher die Frage, ob diese Preise da wohl gerechtfertigt sind. Wenn das alles wirklich Bio wäre, okay - aber z.B. 6 Euro für ne Wildtaube? Find ich doch schon recht happig...

-
Zitat
Darf man Chirorée füttern?
Meine beiden Bücher sagen eindeutig ja.
Kann wie jeder andere grüne Salat verarbeitet und gefüttert werden. :) - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!