BARF - Allgmeiner Talk-Thread
-
Retriever -
6. April 2009 um 09:17 -
Geschlossen
-
-
Ähm, ich gerade heute Fasan verfüttert...
Den bekomme ich von einem Jäger immer um einige Wochen vor Weihnachten. Dieser hier und ein Kollege sind übriggeblieben und da es bald neue gibt, wandern die nicht mehr in den Ofen sondern direkt in den Hund. Ich zahle pro Stück 2 Euro, genauso wie für Hasen. Und die sind für den menschlichen Verzehr gedacht, lebten frei und wurden geschossen.LG
das Schnauzermädel - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier BARF - Allgmeiner Talk-Thread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kann mir bitte einer von Euch bei meinen Fragen hier https://www.dogforum.de/barf-mit-kohle…t137228-30.html helfen? Ich komme sonst irgendwie nicht weiter

Vielen Dank!

-
Ihr Lieben, ich habe eine Frage:
Es hat sich herausgestellt, dass unsere Maus Knochen (Hühnerhälse) nicht verdauen kann - es kommen richtige Stücke wieder raus. Somit wird Kalzium jetzt über Eierschalenpulver zugeführt. Was ich mich jetzt aber frage: Die Futtermenge, die nun durch die Nichtfütterung von Knochen "fehlt", wird die nun dem Muskelfleisch zugerechnet?
Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine ...

-
Hallo ihr Lieben,
ich will nun auch mit dem Barfen anfangen. Hab mir ein von der Tierheilpraktikerin empfohlenes Buch dazu gekauft und mein Problem ist nun, dass ich ja einen Mops habe, der wie man weiß nicht das beste Gebiss hat. Ich weiß nun nicht,ob er diie Knochen wirklich kauen könnte.
Daher meine Frage: Könnte ich ihm die Knochen irgendwie zerkleinern oder kann ich ihm die Stoffe auch anderweitig zuführen?
Und meine zweite Frage: Kann mir jemand einen guten elektrischen Fleischwolf empfehlen? Ich werde für Frank wirklich alles so klein wie möglich matschen müssen, da er nichtmal n Hundekeks klein kriegt.
Bin schon ganz aufgeregt wie das alles so wird. Dass er an irgendwas nicht ran gehen wird, wird nicht der Fall sein. Der Süße frisst alles!!!!
-
Hallo,
du brauchst keinen Fleischwolf, sondern einen Standmixer.
Nach langem Rumprobieren( incl. Motorbrand...), mein Favorit:
Philips HR 2094
damit bekommt man sogar Möhre u. Sellerie in Sekunden klein.
LG -
-
Gewolfte Knochen kann man kaufen und dann füttern.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Ich weiß nun nicht,ob er diie Knochen wirklich kauen könnte.
Hühnerhälse sind schon weich - die würde ich in jedem Fall mal ausprobieren, ansonsten eben Eierschalenpulver oder Knochenmehl.
-
Zitat
Ihr Lieben, ich habe eine Frage:
Es hat sich herausgestellt, dass unsere Maus Knochen (Hühnerhälse) nicht verdauen kann - es kommen richtige Stücke wieder raus. Somit wird Kalzium jetzt über Eierschalenpulver zugeführt. Was ich mich jetzt aber frage: Die Futtermenge, die nun durch die Nichtfütterung von Knochen "fehlt", wird die nun dem Muskelfleisch zugerechnet?
Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine ...

Weiß das eventuell jemand und kann mir helfen?

-
ich habe zu hühnerhälsen folgende nährwert-angaben gefunden:
rohprotein: ca. 14g/100g
rohfett: ca. 22g/100g
energiegehalt: ca. 250kcal/100gdementsprechend würde ich 100g hühnerhälse durch ca. 60g muskelfleisch und 20g fett ersetzen.
-
hätte auch noch ne frage:
welche alternativen zu schweineschmalz bzgl. fettzufütterung gibt es noch?
gefrorenes tierfett (z.b. hühnerhaut) möchte ich ungern nehmen, einfach aus logistischen gründen.
habe im supermarkt gänseschmalz aufgespürt. leider ist auch da ein schweineschmalz-anteil von 10% enthalten, wie ich nachgelesen habe wohl wegen der konsistenz. außerdem ist das zeug ziemlich teuer (1,70euro für 125g glaube ich). habt ihr bezugsquellen für reines gänseschmalz? rindertalg?
wie sieht es mit butterschmalz aus? füttert das jemand? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!