BARF - Allgmeiner Talk-Thread

  • Zitat

    Soweit ich weiß sind das Durchschnittswerte inklusive Fleisch ;)

    Ich denke auch. Nur bei Hähnchenhälsen steht manchmal "mit Haut" und "ohne haut". Aber bei Brustknochen wird keiner extra das Fleisch abgepolt haben.

  • Zitat

    Das heißt?

    ca. 40 - 50 % Fleisch, Fisch
    ca. 20 % stärkehaltige Kohlenhydrate
    ( z.B. Reis, Buchweizen, Haferflocken, roh ausgewogen)
    ab und an Süsskartoffeln , Tsampa, Polenta
    ca. 20 % Gemüse ( grundsätzlich schonend gedämpft)
    ca. 20 % Milchprodukte ( zur Zeit Schafsmilchkefir, oder Joghurt, Sahnequark, Hüttenkäse etc.)
    5 % Fett

  • Zitat

    Danke.
    Aber fütterst du gar keine Knochen? Und wo genau ist das jetzt rassespezifisch?

    weil mein Hund alt ist und keine Knochen verträgt.
    Rassespezifisch ist daran die Aufteilung der Komponenten. Ich füttere nach Verträglichkeit und nicht nach dem aktuellen Trend.

  • hallo,

    ich habe die broschüre nun durch.
    habe was von verdauungsenzymen gelesen. muss ich die geben? oder erstmal ohne versuchen? gibt sowas überhaupt jemand? er hat jetzt 7 jahre fertigfutter bekommen.

    und immernoch meine frage zu dem einfrieren :)
    ich habe mal gelesen man muss es vorher bei -18°C einfrieren, aber auf vielen anderen seiten stand da nichts von. wie ist es denn nun? wenn ich jetzt zum schlachter fahre und frisches fleich kaufe, kann ich ihm das nicht gleich geben?

    werde ich nämlich heute tun, mal gucken was die da alles so haben und was das kostet. dann kann ich heute abend meine plan reinstellen.
    bin mal gespannt wie er das verträgt.

    liebe grüße

  • Wieso sollte man es grundsätzlich vorher einfrieren? Schlittenhunde auf Rennen in Alaska haben während der Rennsaison ausschließlich gefrorenes Fleisch bekommen.
    Das hatte zur Folge, dass die Hunde an Skorbut erkant sind. Klar, das sind ncoh einmal ganz andere Umstände, da die Hunde dort unglaubliche Leistungen erbingen.
    Aber das zeigt doch, dass es sogar nicht unbedingt sinnvoll ist, es so zu handhaben.

  • Zitat

    hallo,

    ich habe die broschüre nun durch.
    habe was von verdauungsenzymen gelesen. muss ich die geben? oder erstmal ohne versuchen? gibt sowas überhaupt jemand? er hat jetzt 7 jahre fertigfutter bekommen.

    und immernoch meine frage zu dem einfrieren :)
    ich habe mal gelesen man muss es vorher bei -18°C einfrieren, aber auf vielen anderen seiten stand da nichts von. wie ist es denn nun? wenn ich jetzt zum schlachter fahre und frisches fleich kaufe, kann ich ihm das nicht gleich geben?

    werde ich nämlich heute tun, mal gucken was die da alles so haben und was das kostet. dann kann ich heute abend meine plan reinstellen.
    bin mal gespannt wie er das verträgt.

    liebe grüße

    Verdauungsenzyme sind im Hund(ekörper/magen/darm) drin. Die gibt es glaube ich nicht zu kaufen ;)
    (Man kann aber was zufüttern was die Verdauung ankurbelt / unterstützt)

    Du kannst auch frisch kaufen und zeitnah verfüttern. Weiß ja nicht was für Mengen du auf einmal kaufen möchtest. Ewig kann man frisches Fleich ja nicht im Kühlschrank aufbewahren bevor es schlecht wird (auch wenn ein Hund bestimmt Fleisch fressen kann was nicht mehr sooo 1a ist).

  • Ich hab mal eine Frage zu fettarmen Fleisch. Meine Kleine kämpft ja immer so mit dem Gewicht. :ops:


    Wißt Ihr welches ich da füttern kann? (außer Huhn/Pute und Rind)


    Ich hab bisher immer Ziege und Pferd gefüttert. Gibt es noch eine Alternative dazu?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!