
BARF - Allgmeiner Talk-Thread
-
Retriever -
6. April 2009 um 09:17 -
Geschlossen
-
-
Ich werf auch mal ne Frage in die Runde:
Kann ich Zusätze wie Teufelskralle, Grünlippmuschelextrakt, Hagebuttenpulver etc. (was gut ist für Gelenkserkrankungen) jeden Tag füttern oder sollte man das kurweise ein paar Tage/Wochen füttern?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wenn dein Hund krank ist, solltest du es täglich geben. Wenn er gesund ist, brauchst du Teufelskralle zB gar nicht, denn das ist ein Entzündunghemmer. Wenn keine Entzündung da ist, ist das nicht nötig.
Wenn dein Hund gesund ist, würde ich GLME nur kurweise füttern. Hagebuttenpulver auch nur dann, wenn du GLME gibst, oder allgemein als Herbstkur.
-
Wie ist das denn nun mit dem Calcium?
Wenn ich rasse- also größenbezogene Bedarfswerte für Welpen und Junghunde ansehe, dann gibt es da doch erhebliche Schwankungen zu den allgemeinen Angaben.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Wenn dein Hund krank ist, solltest du es täglich geben. Wenn er gesund ist, brauchst du Teufelskralle zB gar nicht, denn das ist ein Entzündunghemmer. Wenn keine Entzündung da ist, ist das nicht nötig.
Wenn dein Hund gesund ist, würde ich GLME nur kurweise füttern. Hagebuttenpulver auch nur dann, wenn du GLME gibst, oder allgemein als Herbstkur.
Also Lucky hat Spondylose..dann wäre jeden Tag also besser.
Maya bekommt das dann nur kurweise -
Zitat
...
Also Lucky hat Spondylose..dann wäre jeden Tag also besser.
...Am besten in Kombination mit dem hier:
http://www.barfshop.de/product_info.p…Hydrolysat.htmlZur Wirksamkeit die Kurzfassung der Studie an der tierärztlichen Hochschule Hannover (Dissertation) hier:
http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokser…e=974122564.htm -
-
Hi Hundefreunde,
ich möchte Fleisch aus Deutschland und was in Deutschland geschlachtet wurde für meinen Hund kaufen. Leider mußte ich feststellen, das vieles von dem Futterfleischhandel aus Lybien kommt, wo die Tiere qualvoll sterben müssen. Wo kann ich Deutsches Futterfleisch kaufen?
Damit ich beim Futtermachen kein schlechtes Gewissen bekomme. -
Hallöchen,
für diese doch recht banale Frage wollte ich nun keinen extra Thread aufmachen...
Bei der letzten Bestellung dachte ich, Hühnerleber wäre doch eine nette Abwechslung zur Rinderleber.
Und nun musste ich schon 3 mal mit ansehen wie Luna - ihres Zeichens höchst verfressener und absolut nicht mäkliger Labbi - diese Huhnerleber NICHT frisst.
Sie sortiert die Leberstücke aus, frisst nur das Fleisch drumherum. Danach steht sie dann doof vor dem Napf und glotzt die Leber an, nimmt sie nochmal in den Mund, spuckt sie wieder aus...Ist Hühnerleber so viel anders als Rinderleber?
Denn die frisst sie weiterhin problemlos... -
Hallo
,
Vielleicht kann sich ja einer von euch meinem Threat beantworten (?)
Wäre echt nett. -
schon passiert
-
Zitat
Hallöchen,
für diese doch recht banale Frage wollte ich nun keinen extra Thread aufmachen...
Bei der letzten Bestellung dachte ich, Hühnerleber wäre doch eine nette Abwechslung zur Rinderleber.
Und nun musste ich schon 3 mal mit ansehen wie Luna - ihres Zeichens höchst verfressener und absolut nicht mäkliger Labbi - diese Huhnerleber NICHT frisst.
Sie sortiert die Leberstücke aus, frisst nur das Fleisch drumherum. Danach steht sie dann doof vor dem Napf und glotzt die Leber an, nimmt sie nochmal in den Mund, spuckt sie wieder aus...Ist Hühnerleber so viel anders als Rinderleber?
Denn die frisst sie weiterhin problemlos...Na, ganz offensichtlich schmeckt sie anders.
Ich kann da persönlich nichts zu sagen, weil ich selber kaum Leber esse. Aber ich denke, das war wohl ein Zeichen.
Kannst es ja ne Woche später noch mal versuchen. Aber ansonsten bleib doch beim Rind (oder Kalb). - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!