an die Barfer, die Getreide füttern

  • Dann nenne ich Gereide eben Kohlehydrate wenn dir das besser passt.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass meine Hunde erhöhten Harnstoff und erhöten Eisenwert bekommen, wenn sie zu viel Fleisch bekommen, also kippe ich nicht einfach mehr Fleisch in den Napf gerade weil sie noch ein Welpe ist.

    Was würdest du denn machen?

  • Zitat

    Weisste was, Christina?

    Ich finde Dein Verhalten manchmal echt überheblich.

    Ich z.B. habe mir gedacht dass Friederike mit Füllstoffen keine Sägespäne etc.meinte...

    Mal abgesehen davon, nenn mir doch mal ein Hundefutter von dem nachgeweisen wurde das Sägespähne enthalten sind....

    Und warum reitest Du darauf herum dass Friederike uninformiert ist?

    Nur weil sie hier das Wört Füllstoffe für Getreide benutzt hat?

    Das kann man auch netter aufklären als Du es getan hast.


    Ich habe von Dir übrigens auch schon einiges gelesen das ich anders gelernt habe und in meiner Literatur anders beschrieben ist...

    Mit einer Aussage dass jemand uninformiert ist sollte man m.M.nach allerdings etwas vorsichtiger umgehen...

  • Es geht um mehr FETT nicht fleisch, pures Fett. Vom Rind oder Geflügel.
    Das hat bei uns auch geholfen.
    Roxybonny: RC- da heißen Sägespäne und andere Holzabfälle, sowie verholzte Pflanzenteile:"Lignozellulose" ;) .

    lg Susanne

  • Zitat

    Dann nenne ich Gereide eben Kohlehydrate wenn dir das besser passt.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass meine Hunde erhöhten Harnstoff und erhöten Eisenwert bekommen, wenn sie zu viel Fleisch bekommen, also kippe ich nicht einfach mehr Fleisch in den Napf gerade weil sie noch ein Welpe ist.

    Was würdest du denn machen?

    Ja, das ist auch normal :smile: und deine Entscheidung war meiner nach richtig denn diese Erfahrung habe ich selbst auch gemacht.
    Von daher empfehle ich dir erst recht auf Fett umzusteigen wenn dein Hund es verträgt.
    Denn auch Getreide je nach Sorte hat einen beachtlichen Anteil an vRp und auch Ph. daher wird es ja sogerne im Fefu benutzt.

    Von daher,wenn überhaupt weissen Reis :smile:

    Fett ist diesbezüglich neutral und schadet nicht.
    Fett hat nämlich kein verdauliches Rohprotein sowie Fleisch und Getreide :smile:

    Lieben Gruß
    Christina

  • Christina

    Eine Frage (wenn ich die in diesem Thread stellen darf). Grundsätzlich ist Fett als Energielieferant ja super - aber du selber hast letztens noch geschrieben, dass es bei Welpen was ganz anderes ist. Und dass Welpen keine so hohe Fetttoleranz haben wie adulte Hunde.

    Der Hund von Friederike ist ein Welpe. !? Der soll aber mehr Fett bekommen?

    Ein bißchen ratlose Grüße, Hummel :smile:

  • Schön das einige andere nicht so verbissen sind und verstanden haben was ich meinte.
    Habe heute direkt Dinkelnudeln gekauft (die sind ja schweineteuer) und auch schon welche gefüttert. Mal sehn wie die wieder raus kommen. Und Gänseschmalz hab ich auch gekauft, was meint ihr denn wie viel ich ihr da am Tag geben kann? Hab anfangs immer so einen Esslöffel gegeben, das hat sie sehr gut vertragen.

  • [quote="Hummel"] Christina

    Eine Frage (wenn ich die in diesem Thread stellen darf). Grundsätzlich ist Fett als Energielieferant ja super - aber du selber hast letztens noch geschrieben, dass es bei Welpen was ganz anderes ist. Und dass Welpen keine so hohe Fetttoleranz haben wie adulte Hunde.

    Der Hund von Friederike ist ein Welpe. !? Der soll aber mehr Fett bekommen?

    Ein bißchen ratlose Grüße, Hummel :smile:[/a

    Hi Hummel,
    ja das ist richtig.Da ging es aber um einen Welpen der viel zu dünn war und einiges zulegen sollte.
    Bei Welpen ist die Tolerans nicht so hoch und man keine so,, großen ``Mengen zur Zunahme geben.
    Hier geht es aber um einen Welpen der zuwenig Energie und dafür zuviel Fleisch bekommen hat.Da kann sicher Fett gefüttert werden welches in großen Mengen doch garnicht nötig ist.
    Eine kleine Menge an getreide ist ja auch ok . aber nicht als Hauptenergielieferant.
    Man sollte immer den individuellen Hund und dessen Lebensustände betrachten,und nicht pauschal sagen Welpen dürfen kein Fett bekommen.

    Zudem sich im Nachhinein noch rausgestellt hat daß dieser Welpe jetzt schon mit erhöhten Harnstoffwerten zu kämpfen hat,wo die falsche Menge/Sorte an Fleisch und Getreide nämlich keine Verbesserung bringt.
    Da sollte man genau wissen wieviel wovon der Hund braucht und vor allem darf.
    Der Hund hat noch sein ganzes Leben vor sich und da sehe ich es nicht verbissen,sondern genau. :smile:
    Ich hatte selber Hunde mit erhöhten H-Werten und weis wovon ich rede :smile: Da gillt es den Proteinbedarf auf ein passendes Maß zu senken und nicht zuviel Fleisch durch Getreide zu ersetzen.

    Lieben Gruß
    Christina

  • Zitat

    Zudem sich im Nachhinein noch rausgestellt hat daß dieser Welpe jetzt schon mit erhöhten Harnstoffwerten zu kämpfen hat,wo die falsche Menge/Sorte an Fleisch und Getreide nämlich keine Verbesserung bringt.
    Da sollte man genau wissen wieviel wovon der Hund braucht und vor allem darf.

    Nein der Welpe hat keine erhöhten Werte, meine anderen Hunde hatten das aufgrund zu viel Fleisch, mittlerweile sind die Werte wieder normal. Ich habe daraus gelernt und passe jetzt sehr ganau auf was und wie viel welcher Hund bekommt.
    Der Welpe bekommt jetzt weiterhin seine normale Ration Fleisch und Gemüse und Obst und zusätzlich als Zwischenmahlzeit Nudeln oder Reis oder Kartoffeln und noch Gänseschmalz.

  • Hi,
    ich denke es liegt wohl eher an der Schreibweise die für einige Missverständnisse gesorgt hat.
    Angefangen mit Füllstoffen.

    Ehrlich gesagt weis ich nicht warum du überhaupt gefragt hast wenn doch jetzt auf einmal alles geregelt ist :smile:


    Lieben Gruß
    Christina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!