Sie kommen wieder aus ihren Löchern ;-)
-
-
Sodala, ich hol den Thread mal wieder aus der Versenkung
Warum? Weil "Alle Jahre wieder"Die erste schöne Woche ist vorbei, ich treffe Unmengen von Hundehaltern (und natürlich Hunde) die ich fast 6 Monate nicht mehr gesehen habe. Viele erkenne ich gar nicht mehr, weil die "plötzlich" erwachsene Hunde haben.
Gestern Abend keppelte mir ein junger Mann nach, warum ich denn nicht mehr Grüßen könnte. Ich war total verdutzt, geh zu ihm zurück und erkenne einen Beagle-Rüden mit dem Louis im Herbst ein paar mal gespielt hat. Nur ist dieswer Hund jetzt (mehr oder weniger) ausgewachsen. Nachdme ich mir nur Hunde und kaum die Gesichter der HH merke, habe ich mich natürlich gleich entschuldigt. Solche Unhöflichkeiten kommen bei mir normalerweise nicht vor. Als wir dann etwas geplaudert haben, fragte ich natürlich wo die Beiden denn den ganzen Winter lang gewesen sind
Die ernüchternde Antwort "Na da war es doch recht unwirtlich, da haben wir immer nur kurze Runden um den Block gedreht".
Tja, Ergebnis ist ein total überdrehter Beagle, der ca. ein halbes Jahr nichts gemacht hat außer um den Block zu laufen. Entsprechend "gut" hat er auch gehört. Nachdem so ein Beagelchen allerdings kein Konkurrent für Louis ist, hat sich die ganze Sache in Wohlgefallen aufgelöst und Louis hat die Frechheiten völlig ignoriert.Es werden täglich mehr, die ich wieder erkenne, und kein Ende ist in Sicht.
Jedes Jahr wundere ich mich auf´s Neue.
In diesem Sinne, liebe Grüße an alle All-Wetter-Spaziergänger -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Genau das Gleiche habe ich mir vorgestern auch gedacht, als ich im strahlenden Sonnenschein den Lippedamm hoch bin... den ganzen Winter haben wir vielleicht wenn es hoch kommt, 5-6 Hunde pro Spaziergang getroffen, an dem Tag war es mehr als das Doppelte
Gestern, als es leicht geregnet hatte, waren wir natürlich wieder alleine unterwegs
-
Was zum Entsetzen meines Hundes auch wieder aus der Versenkung auftaucht: Inliner und Tretroller, diese lärmenden Killermaschinen
Gestern trafen wir bei unser nächtlichen Runde um Mitternacht rum statt 0 Leuten fast ein Dutzend! Auch die Nicht-HH kommen wieder hervor
-
aber kann man das so verallgemeinern? Sicher gibt es diese schönwetter-geher, und da tun mir die armen hunde echt leid. Ich hab ja nun zwei, dem Schweitzer kann es gar nicht kalt genug sein und Schnee ist sein schönstes kuschelbett. Terassentür auf - Schweitzer im Schnee. Die feine PJR-Dame hingegen bewegt sich nicht von ihrem sofa. Ich muss sie mit Leine nötigen, rauszugehen, sonst tut sich nix. Draußen rennt sie auf die erste Pinkelmöglichkeit, kackt und pisst am besten gleichzeitig, macht auf dem Absatz kehrt und zieht wie verrückt Richtung haus. Im Regen das gleiche. Nun war es ja Donnerstag richtig warm - 17 grad *juhuu* - und die kleine feine Dame lag genüsslich den ganzen Tag auf der TErasse in der Sonne, lief durch den Garten, tobte mein Gassigehen wie verrückt. Der Jungspund von Schweitzer lag im Haus, auf dem Teil der Fliesen ohne Fußbodenheizung und war selbst bei der gassirunde ungewohnt ruhig. So werd ich wohl einzeln Gassi gehen - mit Alf im Winter und im Sommer mit Amelie
Aber hätte ich nur Amelie - mich würde man im Winter auch kaum sehen, und das, obwohl ich so richtig schöne Winterspaziergänge bei Schnee, Sturm oder Sonnenschein total liebe...
-
Frühling ist doof.
Ich hasse es wirklich, kaum wird das Wetter besser, kommen sie aus ihren Löchern gekrochen. Mit ihren pöbelnden unausgelasteten bedauernswerten (weil scheinbar nur bei schönem Wetter wirklich rauskommenden) Hündchen. Und als ob das nicht genug wäre....Nein! Auch die Leute ohne Hund/e besetzen jetzt meinen
Deich und hinterlassen Müll und Scherben!
Da wird NACHMITTAGS schon gesoffen (die Leute nennen das "sonnen") und mit steigendem Alkoholpegel werden die Leute nicht nur immer nerviger und dümmer (Ich habe nichts gegen Alkohol, aber ich habe etwas gegen Leute, die Mittags/Nachmittags schon damit anfangen und ihre Flaschen ganz "cool und lässig" umherwerfen!)Ich mag das nicht. Echt nicht. Ich finde das wirklich doof. Richtig, richtig doof.
Was soll denn das?
Ich will den Winter zurück! -
-
Hmmm...ist mir jetzt nicht so aufgefallen. Ich treffe zu jeder Jahreszeit die gleichen Leute.
Aber im Frühjahr holen sich immer viele Leute einen Welpen, manche Welpen waren dann Ende des Sommers auf einmal weg!
-
Jetzt habe ich in meiner Erregung den Rest des Satzes vergessen! Aber man versteht sicher was ich meine
-
Bei uns lautet das Motto: "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung" Wir sind bei jedem Wetter unterwegs. Als es so bitterkalt war, haben wir kleinere Runden gemacht, weil ich es meinem kleinen Sohn echt nicht zumuten konnte.
Und auch bei uns kommen sie wieder alle aus den Löchern. Wir sehen Hunde wieder die wir ein paar Monate nicht gesehen haben. Ich merke es auch daran, das wir weniger Häufchen unter unserer Hecke finden.
Und da sind sie wieder, die Reiter (sorry, ich möchte hier niemanden angreifen, aber bei uns ist es so) die auf ihrem hohen Pferd sitzen und meinen die Wege gehören ihnen. Also fang ich wieder an mit Kinderwagen und Hund Slalom zu laufen, damit ich die Pferdeäpfel umgehen kann. Hundi muss wieder vermehrt an die Leine, da Radfahrer von hinten an uns vorbei schiessen und die Stöcke der Walker sooooo interessant sind.
ja der Frühling kommt......unaufhaltsam, aber es ist doch auch einfach nur schön, oder
-
Bei uns kommen sie noch immer nicht raus. Eben war ich wieder eine Runde, einzig und allein zwei Jogger hab ich durchs Gebüsch auf dem anderen Weg gesehen. Hundehalter hab ich sowieso erst vier in sechs Monaten gesehen, obwohl ich ganz genau weiß, dass es hier viel mehr Hunde gibt.
Schade eigentlich, aber so kommen wir immerhin nicht an die falschen Hund-und-Halter-Kombination. So gehen wir weiter, mutterseelenallein, unsere Runde
Sonntags, im Frühling sowie im Sommer kommen die ganzen Spaziergänger aus ihren Löcher. Den Hundehaltern ists dann wohl im Winter zu kalt und im Sommer zu warm.
-
bei schönen wetter sind zu viele leute unterwegs, wie ich finde
da hatte man während der kalten und regnerischen jahreszeit viel mehr ruhe.
vorhin hats geregnet, da hat man keinen draussen getroffen. jetzt scheint gerade die sonne und unten tummeln sich die "ersten" leute und man sieht einige HH´s.
vor zwei monaten hat man draussen nicht viele HHs getroffen, jetzt dafür umso mehr. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!