Kleine Hunde in der Deutschen Bahn

  • Ich hatte mich damals bei der DB erkundigt, hier kann man kleine Hunde entweder kostenlos in einer Transportbox (früher hab ich dafür eine Sporttasche benutzt) mitnehmen oder eine Kinderfahrkarte lösen.
    lg

  • Zitat

    Wohin fährst du denn?

    Bei uns fährt ja nur Metronom und zumindest hier fahren Hunde umsonst. Egal welche Größe und Maulkorb muss man nur dabei haben, falls sich jemand bedroht fühlt

    Also ich fahre mit dem Metronom von Hamburg nach Bienenbüttel/Lüneburg. Es gelten aber die Bestimmungen bei Hunden und Fahrräder die der Deutschen Bahn. D.h. Fahrräder auch nicht kostenlos wie beim HVV, sondern eine Fahrradkarte.

    Wegen dem Schalter...da gibt es doch jetzt eine Regelung wegen 5,- € Beratungsgebühr am Schalter??

    Ich habe nämlich so eine Einkaufskorb, in den er seit neuestem gerne reinhüft und drin schläft...in der Bahn und auch hier im Büro. ;)

  • hallo,
    ich habe letztens einen bericht über bahnfahren mit hund gesehen. also :D

    ein kleiner hund kann in einer transportbox mitgeführt werden. er muß drin sein ;) . dann fährt der hund kostenlos.

    ein großer hund ist mit maulkorb und leine zu sichern und fährt für den halben preis mit. er hat keinen anspruch auf einen sitzplatz.

    gruß marion

  • Zitat

    ein großer hund ist mit maulkorb und leine zu sichern und fährt für den halben preis mit. er hat keinen anspruch auf einen sitzplatz.


    *pruuust* Er fährt mit Kinderkarte, das ist häufig mehr als das, was Mensch dank vielerlei Sparpreise zahlen muss ... halber Preis :D aber nur theoretisch :roll:

    Klar sind das die Bestimmungen - offiziell. Es wirft dich aber niemand aus dem Zug, wenn du den Maulkorb erst drum machst bzw. den Hund erst dann in eine Transportkiste tust, wenn du angesprochen wirst. ;) Denn meist wirst du gar nicht angesprochen.

    Sarah
    Der Hund muss in der DB auch zahlen, wenn eigentlich HVV-Tarif gilt? Püüüh :roll: also da stelle ich mich, glaube ich, weiter dumm (oder gilt das nur in Niedersachsen?). Auf der Strecke Elmshorn-HH bin ich schon kontrolliert worden, da hat der Kontrolleur weder eine fehlende Hundefahrkarte noch den fehlenden Maulkorb moniert.

  • Tjaaa, und der Transportbehälter? Wie muss der aussehen? Bubi hat sich da ein ganz eigenes Behältnis ausgesucht....


    Externer Inhalt images3.bilder-speicher.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt images3.bilder-speicher.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt images3.bilder-speicher.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :D Am Freitag in der UBahn hat er sich plötzlich wie auf dem letzen Bild auf den Korb gelegt...und gepennt.

  • Ich würde aus Erfahrung heraus sagen, es ist ausreichend eine Art Halti mitzunehmen. Von den Transprotboxen weiß ich nichts, aber größere Hunde sollten wohl einen "Beiss"schutz haben, auch wenn ein Halti da sicherlich nicht ausreichend ist. Zumindest ist es bei uns hier so :smile:

  • Etwas OT, aber es ging ja auch kurz um die Preisgestaltung der Bahn für große Hunde, da musste ich an "Tiere suchen ein Zuhause" vom Sonntag denken.
    Da wurde eine Frau vorgestellt, die versucht, dass es für Hunde eine Bahncard gibt, damit diese genauso sparen können, wie Kinder (gibt ja auch Kinder-Bahncard). Was ich klasse finde, denn Hunde zahlen genauso viel wie Kinder, haben aber keinerlei Rechte im Zug.

    Ich hoffe es ist okay, wenn ich die Website mal nenne: http://www.hundebahncard.de

    Da gibt es auch eine Online-Unterschriftenliste und den WDR-Beitrag (und andere).

  • Zitat

    Etwas OT, aber es ging ja auch kurz um die Preisgestaltung der Bahn für große Hunde, da musste ich an "Tiere suchen ein Zuhause" vom Sonntag denken.
    Da wurde eine Frau vorgestellt, die versucht, dass es für Hunde eine Bahncard gibt, damit diese genauso sparen können, wie Kinder (gibt ja auch Kinder-Bahncard). Was ich klasse finde, denn Hunde zahlen genauso viel wie Kinder, haben aber keinerlei Rechte im Zug.

    Ich hoffe es ist okay, wenn ich die Website mal nenne: http://www.hundebahncard.de

    Da gibt es auch eine Online-Unterschriftenliste und den WDR-Beitrag (und andere).

    Danke da werde ich mich mit meinem Bahnreisenden Hund (ich hin und rück für 40€ und Hund für 35€) gleich eintragen...

  • Hallo,

    laut dem Reglement der Bahn kann man für einen Hund auch eine "Kinder-Bahncard" kaufen, da 1 Hund = 1 Kinderticket( §10 ff). Ich zB habe ein BahnAbo und kann damit offiziell einen Erwachsenen und 2 Kinder am Wochenende kostenlos mitnehmen. Ausserdem noch in der Woche bis 9 Uhr(glaub ich, müsste nochmal schauen) und ab 19 Uhr wieder. Dabei zählt 1 Hund = 1 Kind. Mir wollte zwar auch schon einmal ein...ehr weniger hundebegeisterter Schaffner etwas anderes erzählen und meinte, man könne Hunde nicht mit Kindern gleich setzen :???: aber, wenn man denen die Bestimmungen und Pragraphen der DB um die Ohren haut, können die nichts mehr sagen ;)
    Zumal es auch so ist, dass die meisten Schaffner nicht einmal über die Beförderungsbedingungen der DB bescheid wissen... :roll:

    Zum Thema: Laut § 10 ff der Beförderungsbestimmungen der Bahn können Hunde, die in einem geeigneten Behältnis transportiert werden, kostenlos mitfahren. Dies ist völlig unabhängig von der Größe des Hundes. Meine Ma ist zB auch schon mit einem unserer Aussies ICE gefahren. Der Hund saß in der Box und sie musste nichts extra zahlen. Jeden Schaffner, der etwas anderes behauptet, würde ich auf die Beförderungsbestimmungen hinweisen.

    Da sieht man wieder einmal dass man mit Jura für´s Leben lernt :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!