Warum schätzen soviele HH ihre Hunde falsch ein?

  • Zitat


    Weiß bis heute nicht, was sie da "geritten" hat (Irgendwelche Ideen??). Aber ich bin nu abends noch aufmerksamer. ;)

    Naja, du weißt ja nicht, was sie vorher so mitgemacht hat. Ich habe ca. 6 Monate gebraucht, um Luckys "Feinbild" zu erkennen. Das Bellen, je nach Männertyp unterschiedlich. Erst mal ist es natürlich immer auch das Verhalten des Mannes, aber ansonsten sind es große, stämmige, dunkel gekleidete Männer - am schlimmsten in Trenchcoat und mit Aktentasche. Bärte sind auch nicht seins. Auch sehr tiefe und laute Stimmen bringen ihn zum bellen.

  • Zitat

    Das Bellen, je nach Männertyp unterschiedlich. Erst mal ist es natürlich immer auch das Verhalten des Mannes, aber ansonsten sind es große, stämmige, dunkel gekleidete Männer - am schlimmsten in Trenchcoat und mit Aktentasche. Bärte sind auch nicht seins. Auch sehr tiefe und laute Stimmen bringen ihn zum bellen.

    Ich hab´s auf den Schirm geschoben, den die Frau dabei hatte und wie einen Stock vor sich hergetragen hat. Ob ich damit richtig liege?? Who knows!

  • Zitat

    Wie gut, dass wir unsere Hunde immer richtig einschätzen. ;)


    Um Gottes Willen Nein!

    Einmal, es tut mir bis heute schrecklich leid, da wurde Numa auf dem Hundeplatz von einer älteren Hündin angefallen. Ich hab nicht bemerkt, dass Numa wirklich Schiß hat und die Hündin zu weit ging. Die HH der Hündin hat es aber gemerkt (sie kannte ihre Hündin wohl gut ;) ) und ist dann dazwischen gegangen und hat Numa "gerettet". Damals war Numa 6 Monate alt, und ein Teil des Vertrauens, was sie in mich aufgebaut hatte, war völlig hinüber. Aber auch das habe ich erst die Tage und Wochen danach gemerkt und konnte es dann auf diesen Vorfall zurückführen.
    Wenn ich jetzt zurückdenke, und mir das Verhalten in Erinnerung rufe, dann hätten bei mir sofort alle Alarmglocken schrillen müssen, aber ich habe es damals einfach nicht so gesehen, für mich war es noch harmlos, bzw. habe ich das innere Gefühl überspielt und dachte ich sorge mich nur zuviel und Numa muss halt ihre Erfahrung machen... :ops:

  • Zitat

    Was mir mal zu Ohren gekommen ist: "Ja der Hund den wir damals hatten, das war ein feines Tier, total lieb und super erzogen. Aber mein Vater hat ihn abgeben müssen, weil sie meine Schwester gebissen hat. Aber da war ja der Hund nicht dran schuld, was geht die auch zu dem Hund, wenn der gerade frisst..."

    :irre:

    Und was ist daran jetzt so irre?

  • Hi,

    bestimmt schätzen viele HH ihre Hunde falsch ein. Einiges ist aber auch eine Frage der subjektiven Wahrnehmung. Wenn sich ein großer Junghund etwas stürmisch nähert, nimmt der vielleicht angespannte Halter eines ängstlichen kleinen Hundes das eher als Bedrohung auf denn als Spielaufforderung.

    Mein großer Hund nähert sich gar nicht übermäßig schnell, erscheint aber manchmal durch seine Größe als Bedrohung. Und ja, ich sage den Satz "der will nur spielen" dann auch - und das ist auch so. Ob die anderen HH das auch so verstehen, weiß ich nicht.

    Und was für den einen aggressives Kläffen ist, ist für den HH selbst - der ist es ja gewohnt - ein müdes Blaffen.


    VG
    tombenmax

  • Zitat

    Und was ist daran jetzt so irre?

    Na wenn der Hund ein Familien-/Rudelmitglied beißt, wenn der sich in der Nähe des Futters aufhält, ist das in meinen Augen kein "lieber und supererzogener Hund". Ist denn wohl eher ein Fall von akuter Fehleinschätzung oder nicht?

  • Was daran irre ist???

    1.Unsere Hunde dürfen allein aus diesem Grund ihr Futter nicht verteidigen, auch wenn es normalerweise ok ist wenn sie hündisches Verhalten zeigen. Da mag jeder andere Ansichten haben, ich vertrete diese. Schließlich würde man es auch nicht ok finden, wenn ein großer Hund probiert ein Kind mit dem SCHnauzengriff zu erziehen, nur weil es sich um hündisches Verhalten handelt.
    2. Wenn der HUnd keine Schuld hat, warum wird er dann abgegeben?
    3. Wenn man weiss, dass der Hund sein Futter verteidigt, warum passt man dann nicht auf seine Kinder auf?

    Ich finde das auch irre.

  • Ich muss sagen das ich das generell ein leidiges und trauriges Thema finde.

    Ich finde es absolut schwer mit Leuten in Kontakt zu treten, oder auch Leute zu sehen, die mit ihren Hunden nicht zurechtkommen und die Hundesprache komplett falsch verstehen. Sehe das wöchentlich regelmäsig. Anfangs hab ich noch versucht mit Worten zu helfen - mitzuteilen was ich so gelesen und gesehen habe. Aber inzwischen ists mir echt egal.

    Da wird der Hund auffen Thron gesetzt wenn Herrchen nach Hause kommt - minutenlanges "Ei warst du schön lieb, ei sind wir wieder da", wenn Hund bellt wird er gestreichelt "Ach warum bellst du denn jetzt", bekommt Hund vor unbekannten Geräuschen Angst wird dreimal in die Hände geklatscht und das extremste... der Hund wird durch Herrchen noch dreimal erschreckt: "War ja nicht so schlimm das Geräusch du doofer Hund warum hattest du davor jetzt Angst". Anleinen wenn Jogger, Radfahrer oder Fußgänger kommen? "Wieso denn, mein Hund hat doch mehr Angst vor denen" ... aber wenn die betroffenen Personen vorbei sind fängt Hund an und jagt bellend hinterher...

    Da hilft die ganze Aufregung nichts - Leid tuts mir für den Hund. :sad2:

  • Zitat

    Was daran irre ist???

    1.Unsere Hunde dürfen allein aus diesem Grund ihr Futter nicht verteidigen, auch wenn es normalerweise ok ist wenn sie hündisches Verhalten zeigen. Da mag jeder andere Ansichten haben, ich vertrete diese. Schließlich würde man es auch nicht ok finden, wenn ein großer Hund probiert ein Kind mit dem SCHnauzengriff zu erziehen, nur weil es sich um hündisches Verhalten handelt.
    2. Wenn der HUnd keine Schuld hat, warum wird er dann abgegeben?
    3. Wenn man weiss, dass der Hund sein Futter verteidigt, warum passt man dann nicht auf seine Kinder auf?

    Ich finde das auch irre.

    Zu 3. gebe ich dir recht. Das 2. verstehe ich auch nicht. Wobei ich einen Hund nicht gleich abgeben würde, weil er bei Fressen gestört wird und beißt...Da sollte man vll. eher trainieren als den Hund abzugeben...

    Für mich klang es nur so als glaubt Katja nicht, dass der Hund sonst so lieb ist und beim Fressen beißt...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!