Warum schätzen soviele HH ihre Hunde falsch ein?
-
-
Ich kenn das Spiel auch anders rum.
Lucky hat wohl bei den Vorbesitzern schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht und bellt diese oft an, was ich natürlich unterbinde und den "Angebellten" dann mitteile, sie mögen bitte nicht auf den Hund zugehen und ihn ignorieren, damit er wieder runter kommt und merkt, dass keine Gefahr besteht. Aber nein (gerade HH) meinen dann, dass sie sich runter beugen müssen und von oben mit der Hand auf ihn zu, weil der Hund will ja...
... nur Hallo sagen
... Aufmerksamkeit
... dass man auf ihn zukommt und sich vorstellt.Das könnte mich echt aufregen, weil 4 Jahre schlechte Erfahrung aus einem fast 5-jährigem Hund rauszubekommen ist nunmal kein Kinderspiel, und so werden meine Erfolge zunichte gemacht.
Mein Hund bellt dann nunmal aus Unsicherheit und Angst, weil man(n) ihn scheinbar früher geschlagen hat. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
stell dich schnell zwischen deinen hund und den streichlern und sage nicht nur zu deinem hund "nein".
gruß marion -
Ich weiß schon, warum ich fremde Hunde meide... Gerade auf der Straße wo man sich ja nun nur ziemlich schlecht aus dem Weg gehen kann.
Am meisten ärgert es mich, wenn fremde HH meinen, sie müssten meinen Hund nun einschätzen.
Was hab ich da schon alles gehört. Von Schisser über Angstbeißer über völlig aggressiv oder durchgeknallt ... jaja, ich hab ne echt Kampfbestie... -
Was mir mal zu Ohren gekommen ist: "Ja der Hund den wir damals hatten, das war ein feines Tier, total lieb und super erzogen. Aber mein Vater hat ihn abgeben müssen, weil sie meine Schwester gebissen hat. Aber da war ja der Hund nicht dran schuld, was geht die auch zu dem Hund, wenn der gerade frisst..."
:irre:
-
Zitat
stell dich schnell zwischen deinen hund und den streichlern und sage nicht nur zu deinem hund "nein".
gruß marionDanke! Das mache ich dann auch meistens, wenn die Leute dann doch auf Lucky zugehen wollen, ich nehm den Hund und pack ihn hinter mich, oder ich gehe dann kommentarlos weg. Aber ich habe ja immer erst mal die Hoffnung, dass der Mann auf mich hört, damit ich dafür sorgen kann, dass Lucky Männer positiv verknüpft. Wenn er zum Beispiel still und entspannt ist, lobe ich dann und wenn er richtig locker ist, frage ich meinen Gegenüber dann auch mal, ob er Lucky ein Leckerchen geben möchte. Es ist nur eine Gratwanderung - zum einen möchte ich, dass er neutral gegenüber fremden Männern ist, zum anderen soll er nicht "zu erfreut" über Fremde sein.
Da fällt mir noch ein, ich hab Lucky auch mal falsch gedeutet:
Er zeigt nicht an, wenn er muss (er verlässt sich auf uns, dass er seine Runden bekommt) und er lief wie blöd vor der Tür auf und ab. Ich hatte nicht mitbekommen, dass er viel getrunken hatte und *zack* gab's ne Pfütze - und ich hab gedacht ihn nerven die Lauten Kinder auf der Straße! -
-
Ich muss gestehen, manchmal interpretiere ich eine Situation auch falsch. Denke mir dann aber hinterher: "So ein Mist - was war das denn für ne Sch.... Aktion!"
Und bin froh, eine Hündin zu haben, die eher geht als was zu machen und ich schau immer, das sie weggehen kann. Aber Gemma ist mein erster Hund, sie ist 5 und ich hab sie nur für 6 Monate in Pflege aufgrund von einer GB-Auswanderung. Sie hat ihre Unarten (sie ist z.B. Meisterin im IGNORIEREN!! oder Super-Pinklerin wenn sie herkommen soll - da platzt ihr jedesmal schier die Blase), an denen ich auch arbeite. Aber ich muss auch erst lernen.
Heute abend zum Beispiel: wir waren noch in einem Park und haben Stöckchen werfen gespielt. Es war schon dunkel und eine Spaziergängerin ging an der Wiese vorbei. Gemma hat die Ohren gespitzt und zu der Frau geschaut - wie bei den anderen 10 Leuten auch schon. Ich auch geschaut was da ist und sie am Halsband festgehalten. Sie aber wieder losgelassen, als ich gesehen hab, das es kein Eichhörnchen (dem einzigen Tier, dem sie nachläuft und "jagt"
) ist. Sie hat erst auch weitergespielt und ist dann plötzlich bellend auf die Frau zu gelaufen. Ich "Stop it" gerufen, hinterher und angeleint. Sorry! Hat sie vorher echt noch nicht gemacht, auch am heutigen Abend nicht. Kaum hatte ich sie angeleint war sie wieder ruhig.
Weiß bis heute nicht, was sie da "geritten" hat (Irgendwelche Ideen??). Aber ich bin nu abends noch aufmerksamer.PS: Ich will keine Diskussionen, warum eine Hundeanfängerin für 6 Monate nen Pflegehund gibt. Die Familie ist ein "chaotisch" .
Und im großen und ganzen läuft es ganz gut. -
Zitat
Solche Fehleinschätzungen können doch verdammt gefährlich werden!
Warum wird das Verhalten so oft verharmlost?Das ist, finde ich ziemlich klar,.... es lebt sich wesentlich besser damit.
Es ist eben schwierig, sich einzugestehen, dass man mit einem, als Beispiel, angstaggressiven, potenziellen Beißer unter einem Dach lebt.Zumal man dann echt den Hintern hochkriegen müsste, um etwas zu ändern.
Dann zu sagen, "Er ist halt ein kleiner Rowdy, aber ein gaaanz lieber..." ist wesentlich angenehmer.Natürlich wäre die Lösung: "Die bittere Wahrheit ist immer besser als die süßesten Lügen" für alle Beteiligten die bessere.
Ich möchte aber nicht ausschließen, dass ich beim eigenen Hund auch mal die rosarote Brille aufhabe..... -
Eine Story fällt mir dazu aber auch noch ein, auch von heute abend:
Kommt mir ein Mann mit seinem Hund entgegen. Schöner Rüde, ich schätze ein Viszlar oder sowas. Also, viel mehr kam mir der Hund mit dem Mann entgegen.
Ich: "Na, der zieht aber ganz schön"
Er: "Ja, der ist ein richtiger Treibauf"
- zu mehr kam er nicht, da der Hund schon weitergerannt war! -
Kenne eine HHin, die einen sehr intelligenten Hund hat:
Der kommt nämlich nicht, wenn man ihn ruft, er hat wichtigeres zu tun und wenn man eh in die Richtung läuft, dann weiß er das und kommt deswegen nicht.
Meine Nasen sind dann wohl saudoof!
-
ich hatte es gerade vorhin wieder.
eine frau machte ihren hovi von der leine und sagte zu mir, der macht nix, er sagt den kleinen nur wo es lang geht (sinngemäss - nicht wortwörtlich)
erna - 5 monate - ging hin und zeigte aber sofot demutsverhalten und der blöde andere hund hetzte meiner kleinen hinterher, erna wollte dann zu mir einen bogen um den anderen hund machen - und er hetzte sie wieder in einer mordsgeschwindigkeit, zwickte ihr dabei in den hinter und sie überschlug sich dreimal!!!!!!! das war definitiv kein spiel und keine normale zurückweisung. :datz:kann die blöde kuh dann ihren hund nicht an der leine lassen bevor er junghunden evtl. die zukunft versaut???
erna verstand die welt nicht mehr - ging sie ihm doch aus dem weg und wurde auch noch gehetzt!
sie wusste ganz genau wie ihr hund reagiert - dann mach ich doch sowas nicht - oder seh ich das übertrieben?
DER TUT NIX; DER WILL NUR SPIELEN - von wegen, völlig falsch eingeschetzt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!