hund will nicht in küche schlafen
-
-
Das tut mir leid, Kerstin, dass Du Dir diese ganze Mühe machst
und dann nur auf taube Ohren und Widerspenstigkeit stösst.Ich frage mich, wer bei Euch zuhause kindisch ist
LG
Chrissi - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Da stellt sich die Frage, ob man nicht zuerst die Mutter erziehen sollte... Du Ärmste. Mein Vater ist wenigstens nur wenn es ums "Essen vom Tisch geben" und Ernährung allgemein so dickköpfig.
Mir fällt grade ein, hängst du nachts nicht den Käfig der Mäuse zu? Also ich dachte ich hätte mal gelesen, dass man das macht, kann mich aber auch irren und es waren andere Käfigtiere. Dann würden sie den Hund (wie heißt er/sie eigentlich?) nicht sehen und vielleicht nicht so ne Angst haben.
-
Wenn deine Mutter nicht mitzieht, haben all deine Bemühungen keinen wirklichen Erfolg. Es müssen immer alle an einem Strang ziehen. Wenn das nicht der Fall ist, ist es leider vergebliche Liebesmühe.
-
Zitat
Mir fällt grade ein, hängst du nachts nicht den Käfig der Mäuse zu? Also ich dachte ich hätte mal gelesen, dass man das macht, kann mich aber auch irren und es waren andere Käfigtiere.
Ich kenne das nur bei Vögeln...
-
Puh, garnicht so einfach sich hier durch zulesen.....
Ich halte mich mit irgendwelchen Bemerkungen zurück weil ich es sehr verwirrend finde z.B. erst hat sie ständig Durchfall, dann nur einmal im Monat und dann das letzte mal im Herbst.
Naja, ich wollte hier nur vielleicht noch eine Möglichkeit aufzeigen (da man ja angeblich nichts ändern kann)
Wie wäre es mit einem Babyphone ?
Dann könntet Ihr (Deine Mutter) hören ob sich die Süße meldet wenn es dringend ist.Denn unser Großer fiept nur ganz leise wenn er raus muß, aber er ist halt bei uns in der Nähe da hören wir das ja.
LG Sabine
-
-
puhh ich habe jetzt alles gelesen und teilweise auch überflogen. bin etwas verwirrt, denn die postings widersprechen sich doch erheblich.
Nun denn,
zum Hundebett:
dadurch das das Hundebett nur abends aufgestellt wir5d und tagsüber "weg" is, gehe ichd avon aus, das euer Hund nie gelernt hat, das er dazu gehört. Stell dir vor, dein bett würde tagsüber einfach we3ggeräumt und nur zum schlafen einfach irgendwo aufgebaut.
Versucht einen Platz zu finden, wo euer Hund minute für minute, tag für tag liegen kann. Sprich wo sein Körbchen dauerhaft steht.
Gebt ihm damit schon mal Sicherheit.das mit dem draussen Fressen wurde oft genug beschrieben. Die Gefahren sind einfach zu groß, das er was falsches futtern könnte. Arbeitet daran.
Brekkies: ich kenne Brekkies für Hunde. Das gibt es nicht nur für Katzen, sondern mittlerweile auch für Hunde. Über die Qualität sage ich mal nix.
Der hund is bei euch garnicht wirklich willkommen. Er lebt bei euch wie ein mitbringsel. Das 5te Rad am Wagen und es läuft einem ein schauer beim lesen der Posts über den Rücken. Die arme Maus gehört garnicht dazu.
Dennoch erwartet ihr vom Hund, das sie sich verhält wie jeder andere Hund auch.es mag sein, das sie ein schlimmes Leben vorher hatte, aber das dann als ständige entschuldigung zu nehmen (sie lebt ja nun besser, sonst wäre sie tot oder so ähnlich) finde ich schon heftig.
Ihr habt sie dort weggeholt, weil ihr ihr ein schöneres leben geben wolltet, dann tut es verdammt nochmal auch, und ruht euch nicht darauf aus, das sie ja nun lebt.
Treppen gehen kann sie lernen
kuschelt mit ihr, zeigt ihr, das ihr sie lieb habt
gebt ihr sicherheit
lasst sie nicht nur neben euch herleben.und wennd eine Mutter so stur und unbelehrbar is, dann nimm du es in die Hand. Selbst wenn der Hund dann mal 1 tag während deiner abwesenheit nicht das selbe bekommt, is das immer noch besser als das was sie jetzt hat.
Ich bin wirklich entsetzt und enttäuscht wenn ich lese, die Mäuse stören sich am hund,
der Hund meldet sich nicht, wie denn? ihr hört ihn ja nicht. mein Dicker meldet sich auch nicht, und trotzdem bekomme ich mit, wenn er denn muß. Er schläft in meiner Nähe. ich könnte ihn garnicht irgendwo im Raum schlafen lassen, denn dann bekäme ich ja garnichts mit. er gehört doch dazu!!!!Das was deine Mutter nicht kann oder will, kannst du dennoch. Gib dem Hund ein bissle Liebe und Zuwendung. Ihr wolltet das Tier doch haben, also tragt auch die Verantwortung. und wer weiß, vielleicht ändert deine Mutter ihre Meinung ja dann doch, wenn sie sieht, wie der Hund aufblüht.
Schmetter nicht alles ab, sondern tu etwas.
das is nicht böse gemeint, aber es wird zeit, das ihr dem Tier etwas gebt.
-
Gebe dir mal nen Tipp:
Geh in ein Geschäft und kauf hochwertigeres Futter.
Oder musste deine Mutter fragen, ob du was kaufen darfst?!?
Und wenn das Futter eh da ist, dann wirds auch benutzt - wenn sich davon dann der Durchfall verringert bzw. gar nicht mehr auftritt, lags am Futter.
Wenn er noch auftritt, muss deine Mutter sich mal überlegen, ob sie jeden morgen die häufchen weg machen will, oder etwas an der hundehaltung ändert....
bin jünger wie du und habe meiner mutter schon oft gesagt, wenn mir was nicht gepasst hat, dann streitet man sich, geht wortlos auseinander, denkt über den standpunkt des anderen nach und findet einen kompromiss...
und wenn das nit geht, hilft nur mutter ignorieren, bis man seinen willen kriegt
-
Zitat
das is nicht böse gemeint, aber es wird zeit, das ihr dem Tier etwas gebt.
Irgendwer hat das doch irgendwie so in der Signatur. Ich kannte es zwar schon, aber freue mich immer, wenn ich mal wieder darüber stolper: "Der Mensch gibt dem Hund Futter und ein paar Minuten, der Hund gibt dem Menschen sein ganzes Leben."
Wenn ich drüber nachdenke, mit wie wenig meine Maus glücklich ist - wenn sie auf dem Zipfel der Decke liegen darf, die vom Stuhl runterhängt und ich mich zugedeckt habe, wenn sie einfach nur bei einem liegen darf, wenn sie Abends vorm Fernseher auf dem Boden durchgeknuddelt wird...
Sie darf überall hin, darf sogar nachts wenn sie mag auf der für sie bereit gelegten Decke zu meinen Füssen schlafen (ausser ich schmeiss sie runter weil sie mich nervt, dann hat sie auch unten zu bleiben und tut sie dann auch), aber ich sehe sie morgens von 8 bis 12 Uhr fast nicht. Sie stellt fest, ich arbeite, und sie geht ins andere Zimmer, liegt in ihrem Körbchen und pennt. 1 mal die Stunde schaut sie, ok, Frauchen noch da, und geht wieder. Sie ist so unkompliziert - vielleicht auch weil sie nicht so viele Einschränkungen hat. Sie darf in die Küche, wenn sie mir laufend im Weg steht, fliegt sie raus. Sie darf ins Bett, wenn ich schlechte Laune habe und sie mich nervt, muss sie runter. Das war NIE ein Problem. Dadurch, dass ihr so vieles zu einem Problem macht, weil sie vieles nicht kann, ihr nicht gezeigt bzw. beigebracht worden ist, geht ihr mit einer völlig anderen Einstellung an den Hund als ich. Ich seh das total locker. Mein Hund ist bei mir - und (Zitat Herr Wowereit) "und das ist gut so!"
-
Hier mal was zum Trockenfutter (denn es muß nicht immer das Teure sein)
http://www.test.de/themen/haus-ga…410317/1410288/ -
Oh nein, bitte verlass dich nie und nimmer und unter keinen Umständen auf die Stiftung Waren*est! Die haben nach völlig verquerten Maßstäben getestet und da hätte ein Futter bestehend aus Wellpappe mit zugesetzten Vitaminen Testnote Sehr gut bekommen, solange man genau das auch auf die Packung geschrieben hätte!
Bitte, bitte nicht! Wenn es dir um hochwertigere Futter geht, die nicht zu hochpreisig sein dürfen, greife bitte auf Josera oder Markus Mühle zurück (letzteres kann gerade bei einem Durchfallhund doch ganz praktisch sein, weil es mehr Wasser bindet) - beides Marken die du entweder bei Futtefreund.de bestellen oder in manchen gut sortieren Futterländen bekommst.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!