hund will nicht in küche schlafen

  • Zitat

    du hast geschrieben ihr tragt ihr hundebett nachts in die küche?
    ist es tagsüber woanders?

    das ist meiner meinung bei einem unsicheren hund überhaupt nicht gut, er sollte einen festen platz haben der nicht verschoben wird, dies gibt ihn sicherheit. das ist wichtig!

    Diese Frage hab ich auf, ich glaub auf Seite 3, auch schon mal vergeblich gestellt... warum wandert das Hundekörbchen ????

  • also wenn das körbchen in der küche bleiben würde würde es erstens ziemlich im weg umgehen und zweitens würde sie da tagsüber wohl nicht liegen, weil wir uns eher im wohnzimmer aufhalten...
    also kommt das bett in dem sie tagsüber liegt mit decke und so in die küche.
    das bett wird auch manchmal raus auf die terrasse gestellt wenn sie raus will und es aber noch zu kalt ist um auf den fliesen zu liegen...
    sie hat da auch drin geschlafen als sie bei mir oben war.

  • das mit dem hundebett ist nicht gut, der hund hat somit in der küche keinen festen platz, wäre das bett fest in der küche könnte er sich auch tagsüber dort zurückziehen.

    durch das liegeplatzverstellen verunsichert ihr den hund nur zusätzlich, er wird ja sozusagen mit dem bett in die küche nachts rausgeschoben.

    wenn ihr einen variable decke anbietet das ist okay, aber nur wenn der hund einen festen platz für die nacht hat, der ihm gehört wo er sich sicherfühlt.

    habt ihr nicht irgendwo in der küche ein plätzchen für ein dauerhaften liegeplatz.

    falls das hundebett mitten in den weg- gestellt wird- wenns ne kleine durchgangsküche ist, kann der hund sich dort ja gar nicht geborgen fühlen.
    Mit dieser Verschieberei verschlimmert ihr meiner meinung nur das problem.

    könntest du bitte schreiben, was du zu meinen fragen, bzw. vorschlägen mit der treppe etc zu sagen hast? bitte

    annia

  • also ich hab jetzt 3mal versucht ihr die treppe schmackhaft zu machen.
    und ich glaube das wird nichts weil das jedes mal das gleiche ist und fast anfangs noch besser ging als jetzt gerade.
    ich bin taub vor lauter gebell und sie hat gerade mal von der ersten treppenstufe ihr leckerlie geholt und von der zweiten nur ganz an der kante und mit ganz viel überreden und ablenken...
    das mit dem einfach auf die treppe legen und ignorieren ging voll in die hose, sie hat erst mal ne minute gebellt und sich dann zum schlafen gelegt.

    klar kann man nach 3 mal nicht sagen es wird nix, aber wenn sie sich jedes mal so anstellt und ich wieder von vorne anfang ...?

    is mit suchspielen so was gemeint wie leckerlie unter ne decke legen? oder nen becher über leckerlie? des mit der decke hab ich gemacht das fand sie glaub ich toll...

  • so ich hab jetzt versucht mit meiner mutter zu reden und sie davon zu überzeugen dass der hund wenigstens im wohnzimmer schlafen darf. keine chance sie is voll ausgeflippt
    sie sagt
    1: bei ihr würde der hund nicht zittern und er geht gerne in die küche
    2: ich würde ihm die angst nur einreden
    3: das ist nur ein hund
    4:die anderen hunde haben auch in der küche geschlafen
    5: der führt sich nur so auf weil er lieber auf der couch schlafen will
    6: sie hat keine lust das der hund das ganze wohnzimmer vollscheißt

    also am crassesten und dummsten war: ich würde dem hund die angst einreden...

    also dann wird der hund wohl damit leben müssen, meine mutter lässt nicht mit sich reden.
    hund bei mir oben geht vielleicht erst dann wenn die mäuse sich an ihn gewöhnt haben.

    ach ja ich bin nicht soo ungeduldig aber wenn ich garkeinen fortschritt sehe und ohrenschmerzen hab weil der hund ständig bellt und rumläuft wie irre dann frag ich mich wieso er überhaupt die treppe hoch gehen muss, wenn ich ihn tragen kann, auch wenn er das nicht mag, das ist ihm wohl lieber als treppen selbst gehen.

    so an alle die nochmal kommentare dazu abgeben wollen ich soll meine mutter weiterhin überzeugen könnt ihr euch die kommentare sparen weils eh nichts bringt.
    wenn ich nämlich nachfrage WARUM, also dass sie ihr nein begründen soll dann sagt sie ich bin kein kleines kind mehr, das ständig warum sagt und ich muss ihre meinung einfach annehmen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!