platz und bleib- keine chance
-
-
Hallo,
meine Hündin (8 monate) macht einfach kein sitz/platz und bleib bzw. weiß ich nicht, wie ich ihr das beibringen kann. Die Grundlagen sind da, sie kann Sitz und Platz zuverlässig, auch aus der bewegung heraus. auch kann ich sie in der wohnung ablegen und ein paar meter weggehen, während sie konzentriert ist und auf mich schaut. aaaaber, aber: draussen! keine chance, wirklich. ich kann keinen halben meter weitergehen im sitz/platz-bleib, auch nicht, wenn ich sie anschaue (also was anderes hab ich auch noch nicht probiert). sie bleibt dann zwar im platz, kriecht aber hinter mir her *lol* vorderpfoten vorschieben-hinterpfoten vorschieben. im sitz bleibt sie gar nicht, da steht sie gleich auf, rennt hinter mir her, und setzt sich wieder vor mich hin. habt ihr eine idee? ich komm da einfach nicht weiter. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier platz und bleib- keine chance schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Huhu,
ist doch toll, was dein Hund bis jetzt schon kann. Das mit dem liegen bleiben bekommt ihr auch noch hin!
Ich würde an deiner Stelle vielleicht erstmal daneben stehen bleiben und der Hund bleibt liegen (und den Hund nicht dabei beachten, nur korrigieren/loben). Und dann irgendwann nen kleinen Schritt vorgehen und wenn der Hund aufsteht oder kriecht sofort streng und konsequent zurück schicken und nochmal von vorne...
Mit viel Geduld und Konsequenz wird das. Aber mach es so, dass dein Hund nicht den Spaß dran verliert. Denk dran, er ist ja noch jung
Mit 5 Jahren kannst du einen perfekten Hund erwarten
Ganz nach dem Motto: 5 Jahre ein junger Hund, 5 Jahre ein guter Hund und 5 Jahre ein alter Hund -
Mein "Kleiner" ist ja jetzt auch 6 Monate alt.
Mach draußen doch nochmal ganz kleine Schritte, bestätige das Sitzenbleiben mehr als das Hinsetzten an sich. Und nur einen Schritt weg und wieder hin/abrufen. Dann drei Schritte, dann wieder einer. Also draußen langsam noochmal aufbauen.Vielleicht hilft es auch nicht direkt in die Augen deines Hundes zu schauen, ich habe immer in die Richtung, aber leicht über den Kopf geschaut. Denn eigentlich kommt bei Blickkontakt ja immer Abrufen.
Es melden sich aber sicher noch Leute, die schon mehr Ahnung haben.
-
Ich hab das auch mit Numa geübt wie blöd, aber sie hat es auch nur so gemacht wie du geschrieben hast.
Ich denke, sie war einfach noch zu jung und zu ungeduldig. Jetzt ist sie 11 Monate und ich kann sie sehr draußen absitzen und abliegen lassen. Manchmal klappt es besser, manchmal schlechter, aber es geht aufwärts. Ich würde mir an deiner Stelle nicht so einen Kopf darum machen.
Ich bin der Meinung für manche Übungen braucht der Hund ein gewisses Alter und eine gewisse Reife um sie ausführen zu können.Nur weil der Hund es jetzt noch nicht kann, heißt das ja nicht, dass er es nie lernen wird
-
das ist ja beruhigend
was haltet ihr von einer zweiten person, die hund an der leine hat? so ist sie ja auch beruhigter, wenn jemand neben ihr steht (herrchen zB.) und kommt vielleicht nicht hinter mir her? und ich komm dann nach paar schritten halt einfach zurück und lobe sie wie blöd, wenn sie liegen geblieben ist?
-
-
Also ich habe es immer ohne zweite Person gemacht. Aber wenn ich sie habe abliegen lassen, dann bin ich rückwärts von ihr weggegangen. So konnte ich sie immer beobachten. Sie ist nämlich immer dann aufgestanden, wenn sie sich unbeobachtet gefühlt hat.
Ich hab ihr dann immer fürs dableiben leckerlies vor die füße geworfen.
Ich hab am anfang halt mit einem meter angefangen und als belohnung dürfte sie dann immer zu mir kommen. da konnte man dann gleich noch das "hier" üben
ich hab viel in der wohnung geübt und dann draußen ohne ablenkung. bin auch oft nachts mit ihr draußen gewesen. da durfte sie dann ohne leine laufen, weil keine auto und so da waren. da konnte ich dann auch das bleib gut üben.Ich würde auch erstmal nur eines üben entweder sitz+bleib oder platz+bleib. je nachdem was dein hund generell lieber mag.
Numa kann besser das Sitz und Bleib. Manchmal legt sie sich dann aber hin. aber das ist okay, hauptsache sie bleibt da. :^^: -
Ich würde es auf jeden Fall auch ohne zweite Person üben - das ist nämlich für den Hund eine komplett andere Übung und wäre somit sehr verwirrend für ihn! Hunde differenzieren da viel mehr, als man sich vorstellen kann.
Bobby z.B. konnte eine ganze Zeit lang eine Übung nur an einer Treppe im Haus, an der anderen jedoch nicht, obwohl sie (für uns) genau gleich aussieht!
Hab Geduld und mach winzige Übungsschritte, das klappt bestimmt bald!
Liebe Grüße
Wauzihund -
Ich fange mit dem Liegenbleiben, zumal ausserhalb, bei meinen Hunden nicht vor 10 Monaten an. Und dann auch wirklich nur schrittweise.
Soll heissen, ich fange erst an, mich von meinem Hund zu entfernen, wenn Hund in der Lage ist, direkt neben mir mindestens eine Minute ruhig liegenzubleiben. Wenn das klappt, dann setze ich erst mal einen Fuß seitlich weg vom Hund, der andere bleibt. Ist das für den Hund schon zu viel "Bewegung", fange ich erst mal mit Gewichtsverlagerungen und Bewegungen auf der Stelle an.
Und zu Anfang gehe ich grundsätzlich nicht nach vorne weg. Das animiert zu sehr zum Mitgehen.
Wenn das mit dem "einen Fuß seitlich wegstellen" klappt, gehe ich einen Schritt weiter weg. Klappt das, beginne ich ebenfalls Schritt für Schritt langsam immer weiter wegzugehen. Betonung auf LANGSAM. Also nicht gleich am ersten Tag mehrere Meter.
Und ich bestätige immer im Liegen. Auch auf Entfernung. Da ich mit meinen Hunden clickere ist das kein Problem. Click und Leckerlie oder auf Entfernung Click und Ball werfen oder so.
-
Zitat
Hallo,
meine Hündin (8 monate) macht einfach kein sitz/platz und bleib bzw. weiß ich nicht, wie ich ihr das beibringen kann. Die Grundlagen sind da, sie kann Sitz und Platz zuverlässig, auch aus der bewegung heraus. auch kann ich sie in der wohnung ablegen und ein paar meter weggehen, während sie konzentriert ist und auf mich schaut. aaaaber, aber: draussen! keine chance, wirklich.Dann ist's einfach noch nicht richtig aufgebaut und die Ablenkung draussen zu gross.......bau' das langsamer auf......erst wenn sie's im Haus immer zuverlaessig und perfekt aus dem Stehgreif ausuebt faengst Du langsam an Ablenkung einzubauen.....immer schrittchenweise und die naechste Ablenkung erst einbauen wenn's mit der letzten Ablenkung perfekt sitzt.
Bei dir ist momentan einfach der Sprung von Haus ----> Aussen zu gross.
-
Hallo,
kann mich den Vorrednern nur anschließen.
Im Moment ist es für sie draußen zu schwierig. Fang langsam an und wenn nötig, suche Dir einen Pfosten und mache die Leine darum.
Immer nur ganz kleine Schritte und sofort wieder zurück. Steht sie auf, dann bleib wo Du bist und gib ihr erneut das Sitz und Bleib Kommando. Setzt sie sich, dann geh zu ihr zurück und lobe sie.Es ist ganz wichtig, dass Du erst zu dem Hund zurückgehst wenn sie wieder sitzt.
Lass ihr Zeit und überfordere sie nicht. Ihr habt noch so viel Zeit...
Liebe Grüße
Steffi
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!