Jack Russel überdreht, bitte um hilfe

  • das heißt das ich Müll für 40€ gekauft habe oder schadet es nichts wenn er das jetzt bekommt?

    Ich hatte welches mit bekommen, was er aber nciht angefasst hat, dann habe ich im REwe Frolic gekauft, was er zu groß fand und erst angefasst hat als ich es zerschnitten hatte.

  • Die Hundeschule soll als Anreiz sein, wie ihr mit dem hund umgehen müsst und wie ihr dem Hund etwas beibringt.

    Klar wäre es schön, wenn ihr öfter hin gehen könntet. Aber ich denke die wenigsten schaffen das öfter als einmal pro Woche. Vorallem mit Familie.

    Ihr müsst noch eine ganze Menge dazu lernen! Gerade ein JRT ist kein einfacher Hund.

    Schlafplatz im Schlafzimmer ist ok, würde aber eher auch noch einen Platz im Wohnzimmer einrichten. Ich denke nicht, dass Flocki alleine im Schlafzimmer bleiben wird und dort zur Ruhe kommt. Wenn ihr noch kein Körbchen habt, dann reicht zunächst eine alte Wolldecke oder zur Not auch ein Handtuch. Wichtig ist nur, dass der Hund diesen Platz zugewiesen bekommt.

  • Hallo,
    kenne das Problem haben vor einen Jahr einen Welpen angeschafft hat sich im nachhinein rausgestellt das ein Jack Russell drin steckt.
    Sie kann uns jetzt noch den Nerv rauben. Ich bin auf jeden Fall zu einer Hundeschule gegangen obwohl das nicht der erste Hund in der Familie ist, aber manche Jackis sind einfach Powerpakete. Ich habe selbst gemerkt auch wenn ich mit Ihr zwei Stunden Laufe powert Sie sich nicht so aus wie eine Stunde treffen mit anderen Hunden oder eine Std. Hundeschule zum Beispiel. Das Bellproblem haben wir auch aber zum Glück haben wir keine Mietwohnung oder Nachbarn. Wenn Sie bellt gehe ich nicht in die Wohnung sondern warte bis Sie ruhig ist. Dann kommt auch dieses hektische als wäre man jahre weg gewesen einfach ignorieren nichtmal Aus oder Nein sagen (das ist schon wieder eine bestätigung für den Hund)
    Der Hund muss sich erst hinsetzten auf seinen Platz dann zähl vielleicht am Anfang bis 10 und dann sag Hallo und fertig. Auch nicht dann hinrennen und hin nochmal aufdrehen ein kurze begrüßung geht genauso. Steigere die Zahl 10 langsam. Du bestimmst wann begrüßt wird nicht der Hund.
    Was wir auch mit unsere Hundin üben ist Geduldsübungen, das Sie weiß es lohnt sich zu warten auch ohne gehappel(Kind anspringen) oder gebell.

    Geduldsübung z.B.: konnte unsere mit 8Mon.
    Hund muss neben mir Sitzen bleiben und ich schmeiß um mich eins nach dem anderen leckerlies (am Anfang nur eins natürlich) Es liegt dann halt da und der Hund muss sich gedulden bis ich Ihm erlaube dorthin zu gehen.Auch prima im hohen Gras dann ist es gleich noch ein Suchspiel für die Nase :D

    Wir haben einen 1,5 Jahrigen Sohn und unsere darf Ihn nichts wegnehmen ob es jetzt was zum Essen ist oder vom Hund das Lieblingsspielzeug.
    Wenn das Kind älter ist frag in der Hundeschule nach Kurse für Kinder. Unsere z.B. macht extra auch nur kurse für Kinder.

    Einen TIP gebe ich DIR noch. Lass niemals deinen Hund andere Menschen(ob Freunde oder irgendjemanden) oder andere Hunde an der Leine beschnüffeln oder Begrüßen. Haben leider den Fehler am Anfang gemacht.
    Unser Hund tut daraufhin jeden Menschen,Hund usw. anbellen wenn Sie an der LEIne ist weil Sie gefrustet ist, weil Sie nicht dorthin kann wie Sie will. Ohne Leine ist das kein Problem auch kein Bellen, wenn wir uns mit anderen treffen (hunden) muss Sie sich ruhig verhalten darf dann von der Leine und dann die anderen Begrüßen. Der Mensch bestimmt wann der Hund darf und wann nicht.

    Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen MElanie :ops:

  • Vergeßt doch mal den ganzen Futterkram ...

    Ihr habt den Hund seit in paar Tagen und laßt ihn gleich den ganzen Tag alleine. Der Hund ist 8,5 Stunden !!!! eingesperrt und ihr wundert euch, daß er bellt.

    Sorry, aber wie habt ihr euch das vorgestellt, habt ihr euch überhaupt ernsthaft Gedanken gemacht ? War das eure Absicht einen Hund zu holen und den gleich ins kalte Wasser zu werfen ?
    Die Zeit die der Hund alleine ist ist viel zu lang. Mich wundert, daß er nicht unsauber ist und euch die Wohnung zerlegt.

    Du solltest dir über eure gemeinsame Zukunft und die realistischen Möglichkeiten die ihr habt mehr Gedanken als übers Futter machen. Ganz ehrlich ... nach deinen Postings würd ich dir raten, den Hund in gute Hände zu geben.

    Gruß, staffy

  • Ich da auch staffys Meinung !

    Das hatte ich versucht zu sagen bzw. zu schreiben. Eurer Sohn ist 1,5 Jahre, ihr geht beide arbeiten und holt euch einen JRT der schon durch 3 Hände gegangen ist und nun habt ihr noch nicht mal einen Schlafplatz und keine Leine ?

    Nun wundert ihr euch das der Hund aufmuckt ?

  • Staffy hat schon recht, aber ich find es ehrlich gesagt nicht so toll, dem Hundehalter nun zu raten den Hund wieder abzugeben. Der Hund wäre dann in 8 Monaten an Halter Nr. 4 geraten.

    Er gibt sich mühe und versucht sich hilfe zu holen. Wenn das einige andere HH tun würden....

    Ich find es auch zu arg, das der Hund so lang allein gelassen wird, aber vielleicht findet der HH dafür eine Lösung.

    Und mit dem Futter, das hat sich aus dem Gespräch ergeben. Kann passieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!