"Speck" auf die Rippen kriegen...

  • Hallo!

    Gestern ist unser Zweithund aus dem Tierheim bei uns eingezogen.
    Er kommt ursprünglich aus Spanien, wurde nach Deutschland gebracht und hier vom Veterinäramt mit über 30 anderen Hunden von einem Hof eingezogen.
    Als er ins Tierheim kam (Mitte Januar) war er stark unterernährt, laut den Pflegerinnen im TH ein absolut grausiger Anblick.
    Er hat in der Zwischenzeit gut zugenommen, aber ist immer noch zu dünn. Man sieht ganz deutlich seine Rippen, wenn man ihn streichelt merkt man einfach, dass absolut nichts dran ist an ihm.

    Wir haben ihn gewogen, er hat 16,6 kg bei ca. 50 cm Schulterhöhe (haben wir nicht genau messen können, er hält nicht still :D )

    Im Tierheim wurde er jetzt nur noch einmal am Tag gefüttert, ganz am Anfang drei mal, dann zweimal...
    Bei uns ist zwei mal am Tag Fütterungszeit, morgens und abends.

    Mir wurde im Tierheim gesagt, ich solle ihm das Doppelte der normalen Menge geben bis er richtig im Futter steht und dann auf Normalmaß reduzieren.
    Ist das der richtige Weg ihn zu "mästen"?
    Vergrößert sich dadurch sein Magen nicht zu sehr, so dass er mit einer Reduzierung der Menge nicht klar kommen könnte?

    Er bekommt im Moment noch das Tierheimfutter (Benno Premium), soll aber auf Platinum umgestellt werden. Ich hoffe er verträgt es.

    Vielleicht könnt ihr mir dazu noch Hilfestellung geben, ich kenne mich nur mit dem Gegenteil aus... alle unsere bisherigen Hunde mussten stets wohl dosiert gefüttert werden damit sie nicht rund werden. ;)

    LG
    LaLouna

  • Ich würde nicht die doppelte Menge füttern, sondern einfach fettreicher.
    Besorg dir Schweineschmalz oder Geflügelfett und misch das unter das Futter. Finden eigentlich alle Hunde absolut lecker!

  • Ich würde zudem noch Muskelfleisch anbieten. Ist einer Halterin mal empfohlen worden, wo der Hund kranheitsbedingt abgenommen hatte. Rinder- oder Hühnerherzen zum Beispiel.

    Ich würde auch mindestens 2 Mahlzeiten anbieten. Es gibt Hunde die es nicht vertragen lange nüchtern zu bleiben. Im TH ist das anders, da haben die meist nicht die Zeit die Hunde so oft zu füttern.

  • Hi!
    Es kann natürlich gut sein, dass sich sein Magen erstmal vergrößert, aber später bei weniger Nahrung wird der auch wieder kleiner nach ein paar Tagen. Ansonsten kannst Du doch noch tierisches Fett hinzufüttern oder andere Kalorienbomben. Im Barf-Thread findest Du da auch etwas zu. Ich glaube Du kannst auch ne Zeit lang Getreideprodukte zufüttern, Haferflocken etc.

    Aber andere können Dir sicher noch bessere Antworten geben. ;)

    Edit: Und da waren die anderen doch wieder schneller... :p

  • Zitat

    Ich würde zudem noch Muskelfleisch anbieten.


    Ist auch ne Möglichkeit...allerdings sollte das wirklich fettes Fleisch sein...magere Hühnerbrust dürfte kaum einen Effekt erzielen... :D

    Zitat

    Ich glaube Du kannst auch ne Zeit lang Getreideprodukte zufüttern, Haferflocken etc.


    Auch ne Idee...

    Wenn der Hund Milchprodukte verträgt...etwas Schlagsahne unters Futter!

  • Hirse! Das bekommt Pepper aktuell. Eine Freundin hat damit ein paar Kilos auf ihre Hündin bekommen.

    Mehr Fett bringt bei ihr nichts. Sie bekommt auch das doppelte der empfohlenen Menge an Futter, damit sie überhaupt mal ihr Gewicht hält. Ich hoffe echt, die Hirse bringt was...

  • Hy
    Meine 3 "Mageren" bekommen noch zusätzlich: Hirse, Fett, Banane, Quark,Lebertran, 'nen Schuss Sahne...und die Leckerchen z.B. Lachs-Nuggets sehr größzügig... die anderen würden aufgehen wie Hefekuchen, aber bei den 3 en bringt's nur wenig -übrigens trotz Kastration. Vieles liegt wohl auch an der individuellen Anlage /Aktivität.Liebe Grüße und viel Spaß mit dem Neuen!

  • Wir gleichen über Rinderfett aus. Das haben wir von einem Biobauern ... wenn wir sehen, dass Herr Hund mal wieder zuviel Energie verbraucht oder wir zu fettarm gefüttert haben, kriegt er ein paar Fettsnacks (Sprich Rinderfett) und schon ist er wieder auf Figur.

  • Hmm ist der Organismus vom Hund so fettabhängig? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, würde eher gehaltvolleres Futter geben als ihn mit Fett vollzustopfen. Ein Hund soll ja aus Musekln und nicht aus Fettmasse sien Gewicht halten ^^ Wie gesagt ich weiß es nicht genau, aber mein Eindruck ist halt so. Weil ich meide Fett eigentlich so gut wies geht, aber auch nur weil sie schon älter ist und ich keine Herzverfettung will, oder dase mehr gewicht als nötig rumtragen muß.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!