"Speck" auf die Rippen kriegen...
-
-
Ist nicht ganz richtig. Der Hund geht mit Fett anders um als unser Körper. Fett bedeutet Energie, der ein Hund der viel Energie verbrennt, auch viel braucht.
Mein Hund besteht aus keinem Gramm Fett und reiner Muskelmasse. Er wird allerdings auch gebarft, weshalb ich nicht weiß inwieweit, das anders zu bewerten ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
Lachsöl mit ins Futter. Finden meine Mädels super lecker und ist zudem auch noch sehr gesund für Haut und Haar.
Liebe Grüße
ALexandra -
Hirse hatte ich nun ausprobiert, ich glaube davon kriegt der kleine Kerl Verstopfung. Kann aber auch Zufall gewesen sein, seine Verdauung ist durch die Umstellung noch etwas durcheinander.
Gibts sonst noch Ideen?
Fett werde ich besorgen... -
Fett (insbesondere tierisches Fett, nicht Öl) ist schon der richtige Weg. Es ist für Hunde der Energielieferant Nummer Eins. Sie haben auch eine deutlich höhere Fetttoleranz als Menschen. Zusätzliche Kohlenhydrate würde ich dann noch zufüttern, wenn das allein nicht reicht.
Aber ehrlich gesagt, würde ich den Hund auch nicht "total vollpumpen", sondern langsam zufüttern. Evtl hat auch das Platinum schon mehr Energie als das andere Futter?? (Das weiß ich nicht, ich kenne es nicht, aber schau mal auf die Fettwerte)
Viel Erfolg jedenfalls!
-
Er ist jetzt etwas über eine Woche bei uns und hat gerade mal 200 g zugenommen.
Da er aber nun auch mehr Bewegung hat wie im Tierheim, dort ist er max einmal am Tag für 20-30 Minuten an der Leine gassi geführt worden, ist das bestimmt nicht verwunderlich, oder?
Hier kommt er 3 mal am Tag richtig groß an der Schleppe raus zusätzlich zu den Raufereien mit Ersthund Luna. -
-
Das ist alles total normal!! Warte mal ab - und überforder ihn nich tzu sehr, er wird samäßigen Muskelkater haben.
Mein spanischer Pflegling hat damals nen Monat beraucht, damit man nen Unterschied sah. Das muss echt so langsam sein, sonst sind alle Sehnen, Bänder und Gelenke auch total überfordert!!
Das geringe GEwicht schont die ja auch. Ich würde Aufbautraining machen - nicht gleich so viel sondern langsam mehr und dann wird der gesamte Hund auch massiger. Und dann hast du auch eine gesunde Gewichtszunahme und der Körper verträgt das gut.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!