Cocker-Halter gefragt
-
-
Ich hab gestern früh eine ältere Dami mit einem Cocker gesehn.
war ein ganz schöner Vertreter seiner Rasse. Sie sagte es sei ein american cocker und betonte dabei das american.
Ich habe eben mal tante goo+++ gefragt...es gibt englische und amerikanische cocker. Doch wo genau liegen die unterschiede? Für michen sehen beide fast gleich aus.
Noch was: Haben alle solsche schönen großen pranken?
(sowas gefällt mir total)
Gerne auch Bilder !!!!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Cocker-Halter gefragt schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Lesezeichen setz und um Erfahrung bzgl des Jagdtriebes bei Cocker bitte.
-
Schon rein vom Aussehen unterscheiden sich English und American Cocker doch schon gewaltig. Den Englischen finde ich persönlich sehr schön, den Amerikatischen nicht wirklich. Das Fell wäre mir zu lang und auch die Kopfform wirkt zumindest auf Bildern für meine Aufen nicht so schön.
Ich kann nur mit einem halben Englischen Cocker dienen, aber Jagdtrieb ist auch da genug vorhanden. Er ist Sicht- und Spurjäger und muss darum immer an der Schleppe laufen. Phasenweise ist es mal besser, dann gibts aber auch wieder Tage da ist er noch Minuten nachdem er einen Vogel gesehen hat aufgeregt.
Bisher wenn er irgendwo hinterher war kam er immer nach ein paar Minuten wieder. Aber Spuren werden wirklich so lange verfolgt, bis er das dazugehörige Tier gefunden hat. Vorher ist er nicht ansprechbar. Also auf jeden Fall etwas, woran man definitiv arbeiten muss. Entspanntes Gassigehen ist da nicht möglich, man muss immer aufpassen.
-
hm hast du trotzdem fotos von deinem süßen?
Wie sind cocker charakterlich?
-
Hmm das dachte ich. Sind ja auch Jagdhunde. Würde mir deswegen noch nicht wirklich nen Cocker zutrauen, wäre glaube ich ziemlich überfordert. Vielleicht wenn ich mal mehr Zeit und Hundeerfahrung habe *träum*
-
-
naja er ist denke ich nicht anstrengender als jeder andere jagdhund
-
Cocker sind toll. ich find auch den englischen schöner. meine oma hatte mal ein schwarzes mädel, ist 13 jahre alt geworden. super süß, nett und immer lustig drauf. kommt bei mir auf platz drei meiner lieblingsrassenliste. wäre da nur nicht dieser ausgeprägte jadttrieb ...
-
Fotos gibt es hier:
https://www.dogforum.de/ftopic62981.htmlIch denke auch nicht, das der Cocker jetzt ein besonders schwieriger Jagdhund ist. Er ist halt einer und das kann man in den meisten Fällen nicht einfach wegdiskutieren.
Welcher Teil davon dem Beagle und welcher dem Cocker zuzuschreiben ist kann ich nicht sagen, aber Chipsy lernt jedenfalls ziemlich schnell. Wenn er will arbeitet er super mit, wenn er aber keine Lust hat dann schafft er es auch mich während der ganzen Stunde Hundeschule keines Blickes zu würdigen. Also ein kleiner Dickkopf ist er schon.
Dazu kommt noch der unbändige Appetit. Wenn er dürfte würde er wohl auch die 10fache Menge verdrücken. Da muss man halt mit den Leckerlis ein bischen aufpassen, aber wenigstens ist er kein Mäkler. -
Also wir hatten 13 Jahre lang eine Englische Cocker-Spaniel Hündin, von Welpe an.
Der Jagdtrieb war durchaus nicht zu unterschätzen, wobei ich mit meiner heutigen "Erfahrung" denke, man hätte es eventuell mit gezielterem Training besser hinbekommen. So lief sie eben immer an der langen Leine.Leider wurde sie mit 10 Wochen von einem Schäferhund angefallen und ganz schön zugerichtet - das ganze scheint ein echtes Trauma bei ihr ausgelöst zu haben. Sie war anderen Hunden gegenüber immer eine ziemliche Giftnudel. Aber auch hier: siehe oben betr. gezielterem Training...
Wir wussten es damals eben einfach nicht besser, Hundeschulen sind ja irgendwie erst die letzten Jahre aus dem Boden geschossen - zumindest bei uns auf dem Land.
Allerdings muss man sagen, unsere Debby war mit Sicherheit das, was man sich gemeinhin als den perfekten Familienhund vorstellt. Sehr menschenfreundlich und -bezogen, super kinderlieb (meine Mutter hatte eine zeitlang 3-4 Tageskinder, zum Teil im Krabbelalter, das war überhaupt kein Problem mit Hund), unheimlich gutmütig und was den Grundgehorsam angeht (vom Abrufen mal abgesehen) war sie einfach zu erziehen, sehr gelehrig, lustig und ein echter Freund für uns Kinder....
Ich glaube, ich hab sie niemals knurren hören.... -
Guten Morgen,
wenn du einen Spaniel mit grossen " Pranken " nett findest schau dir doch mal die englischen Springer Spaniel an....
Wir haben einen mit sehr grossen Fuessen....
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!