Cocker-Halter gefragt
-
-
klingt super
leider möcht ich nicht erst eine weite reise nach england oder den usa machen um einen working cocker sehen zu können oder mit züchtern zu reden....gründe:
1. schlechtes englisch (ich hatte nie besonders große lust am unterricht teilzunehmen in englisch^^)
2. flugangst und ein uraltes autoIch hoffe auf der hundeschau ein paar cocker sehen zu können und mich mit deren besitzern zu unterhalten
Obwohl ich gern mal nach england möchte...irgendwann....wenn ich wirklich dazu gezwungen werde^^
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,
wir haben seit ein paar Monaten ein 6-jähriges schwarzes englisches Cocker-Mädchen aufgenommen.Ich kann nur sagen: völlig unkompliziert. Kaum Jagdtrieb, durch den unbändigen Hunger sehr gelehrig und einfach nur lieb.
Beim Jagdtrieb kommt es drauf an aus was für einer Zucht der Hund ist.Unsere ist völlig relaxt, freut sich über alles, also vom Charakter her ist sie absolut super.
Der einzige Nachteil beim Cocker: Das Fell macht unheimlich viel Dreck und Arbeit!!!
Wir haben unsere Entscheidung für einen Cocker nicht bereut.
Der Ami Cocker sagt mir persönlich aber auch nicht so zu.
LG Susanne
-
huhu marella
du kommst ja auch aus dresden *freu*
vielleicht kann man sich ja mal mit deiner maus am wochenende zum elbspaziergng treffen? leider klappt es bei mir nächstes we nicht, da total verplant, aber wenn du mal lust hast würd ich mich freun deine süße mal beim toben und so zu sehen.
Das heißt ma muss beim cocker ganz schön auf das gewicht achten @verfressen oder?
Wie sieht es eigentlich aus mit der fellpflege, marella sagte ja ihrer sei ziemlich pflegeaufwendig. Wie oft kämmt ihr eure und geht ihr eventuell zum hundefriseur?
Das Fell selber stört mich nicht, ich habe eine perserkatze und darf daher schon jeden zweiten tag staubsaugen und habe auch so überall katzenfell und fellbüschel, egal ob ich vor 5 min. gesaugt habe oder nicht.
-
Schubs
-
Wir bürsten sie jeden zweiten Tag, verliert gerade ihr Winterfell.
Da sie süße Fellpfoten hat, hängt immer viel Schlamm, Schnee drunter. Was durch abwischen nicht immer so leicht zu entfernen ist. Stelle sie in die Dusche und duschen schnell die Pfoten ab, dann machen sie nur naße Fußspuren im Haus
Zum Fressen kann ich nicht viel sagen, unsere friest nicht viel, leidet leider schnell an Untergewicht. Spielt lieber als zu fressen.
-
-
hmm, glaube ist die ausnahme oder?
hach die fell"schuhe" sind auch immer niedlich
-
Zitat
hach die fell"schuhe" sind auch immer niedlichNiedlich, aber unzweckmässig. Mit regelmässiger Pedicure der Spanielpfoten verringert sich der Putzaufwand deutlich.
-
das stimmt, aber ich musste auch bei unserem berner immer die schuhchen schneiden, im winter besonders, weil sich sonst so kleine schneekugeln zwischen den ballen gebildet haben und schlammige pfoten ind mit fellschuhchen wesentlich größer als normal
-
schuuubs
-
Habe eben einen cocker halter angetroffen. Dieser hat mir aber weder irgendwas zum hund gesagt noch wollte er meine fragen beantworten.
-.- die einzige aussage die kam war: das ist ein cocker spaniel!! als ich sagte das ich das wisse ist er gang.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!