Züchter von Rassehunden sind schlecht!
-
-
@ Schlaubi
Ich nutze dies hier als Antwort zu deiner indirekten Stellungnahme. Ich blaffe hier nicht rum, das ist einfach so, dass Tierschutz auch ein Markt ist. Ich habe diese Hunde in meinen Kursen. Ich weiß woher sie kommen, ich weiß wie sie herkommen und ich weiß, was sie für Probleme haben.
Und wenn ein Hund sechsmal vermittelt wird, obwohl man weiß, dass er nicht vermittelbar ist, dann ist das frech und unseriös und für mich Abzocke. Und das passiert recht häufig.
Und je mehr nach Deutschland vermittelt wird, um so mehr kommt hinten nach und das jeweilige Land ändert weder sein System oder tut was vernünftiges gegen das Leid der Hunde.
Und solange ich in Spanien im Supermarkt einen Welpen kaufen kann, ist dieser Tierschutz erbärmlich. Nehme ich diesen Hund, kommen Hunderte nach.
Straßenhunde, leben sie wirklich so schlecht? Müssen sie wirklich alle nach Deutschland, wo man auf der Mitleidstour arbeitet, verkauft werden? Eine Kastration und da lassen wo sie sind, wäre vielleicht sinnvoller. Oder wäre es nicht besser, wenn man den Leuten vermitteln würde, dass private Versuchsexperimente in der Vermehrung nicht immer witzig sind? Denken die Menschen auch an die Gefahr der Tollwut?
Glaub mir, erst wenn die Denke der jeweiligen Bevölkerung sich ändert, was die Vermehrung und Aussetzung der Hunde angeht ändert sich was, nicht indem ich die Hunde alle nach Deutschland vermittle.
Für mich hat jeder Hund seine Daseinsberechtigung, aber im Moment hat man den Eindruck, dass man den Nachschub an Auslands- und Tierheimhunden auch künstlich aufrecht erhält. Und schon seid Jahren wird unser TH mit Auslandshunden ständig beliefert.
Ich habe nichts gegen Auslandshunde, habe selber einen, ich weiß aber auch, welche Probleme der mitgebracht hat. Und ich würde mir heute evtl. auch einen Hund vom Züchter holen, weil ich vermutlich nicht mehr die Kraft aufbringen würde, mit so einem schwierigen Hund klar zu kommen. Auch all die Krankheiten die mein Hund inzw. hatte, brauch ich beim nächsten Hund nicht wirklich gleich am Anfang.
@ Wonija
Ich kann nicht behaupten, dass die Ths in meiner Nähe voll mit hunden sind. Die Zahl der Hunde wird immer weniger. Die Zahl der Katzen steigt dagegen ständig und liegt ca. beim 3fachen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Züchter von Rassehunden sind schlecht! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich finde es hochinteressant wie intolerant einige Menschen doch sind. Jaja Züchter sind schleeeeeeecht, die Zucht gehört verboten. DAS muß man akzeptieren, das wird einfach mal erwartet. Aber wehe man wagt es, seine eigene (kritische) Meinung über den Auslandstierschutz zu sagen...
-
Zitat
Tanja nee das meine ich nicht. Ich hatte gefragt, was man macht wenn man einen Hund zum arbeiten braucht. Diese Frage ging an die Leute, die eine Hundezucht am liebsten total verbieten würden, solange es noch Hunde in TH/im TS gibt
Ja, dann nimmste Dir ein paar mit und lässt die auf Deine Schäfchen los. Das blutige Gemetzel kannste danach ja verfüttern...
Vielleicht haste Glück und einer macht was Sinnvolles
-
Zitat
Ich finde es hochinteressant wie intolerant einige Menschen doch sind. Jaja Züchter sind schleeeeeeecht, die Zucht gehört verboten. DAS muß man akzeptieren, das wird einfach mal erwartet. Aber wehe man wagt es, seine eigene (kritische) Meinung über den Auslandstierschutz zu sagen...
-
Zitat
Ja, dann nimmste Dir ein paar mit und lässt die auf Deine Schäfchen los. Das blutige Gemetzel kannste danach ja verfüttern...
Vielleicht haste Glück und einer macht was Sinnvolles
Nennt man das dann natürliche Selektion? Nur die harten Schafe, die sich gegen die Hunde wehren können, kommen durch?
-
-
Hi,
ich finde es gibt viel zu viele Hunde, die ein schönes zu Hause verdient hätten oder im Leben einfach Pech hatten hinter Gittern sitzen.
Meistens sind es aber nicht die Hunde vom Rassezüchter (nicht Hobbyzucht)
Aber wenn es keinen Rassezüchter mehr geben soll, wer sichert dann, dass die Rassen mit all ihren Merkmalen und Stärken erhalten bleiben?
Ich habe einen Labrador von einer sehr guten Züchterin. Erstens weil ich die Hobbyzüchter nicht unterstützen will. Und weil es gerade bei den Moderassen viel zu viele gibt, die einfach drauf los vermehren und der Rasse schaden. Ich habe mir damit vielleicht keinen Orden verdient weil ich keinen armen Hund aus dem Tierheim geholt habe.
Vielleicht kommt mein nächster aus dem Tierschutz, keine Ahnung. Aber vielleicht sollte erst mal geklärt werden wie verhindert wird. Dass die Tiere überhaupt dort landen. Wer gibt sie dort ab und warum.LG
-
Ich hab es schon ein paar Mal hier im Forum geschrieben, vor ein paar Jahren hatte ich mit einem Welpen vom Vermehrer wahnsinniges Pech.
Als dann wieder fest stand, wir möchten einen Hund, kam für meinen Mann und mich nur in Frage, einen vom VDH Züchter zu nehmen (und auch bei deren Auswahl bin ich sehr kritisch).
Ich möchte einen Welpen, der - soweit man das halt sagen kann, garantieren kann man das nie - gesund ist, der gut sozialisiert wurde, dessen Eltern Gesundheitstests machen mussten, dessen Eltern ich kennenlernen kann und sehen kann, ob deren Charakter zu dem passt, was ich mir vorstelle (was bei meiner Wunschrasse auch nicht ganz so leicht ist).
Trotzdem habe ich zwischendurch vereinzelt Hunde im TS gefunden, die ich gerne genommen hätte. Bei der einen scheiterte es leider am Geld, bei der anderen leider daran, dass bereits einen festen Interessenten gab und sie kurz vor dem Auszug stand.
Dann gibt es natürlich auch eine "in Not" Seite für meine Wunschrasse, aber selbt da sind sie kaum zu finden und wenn, sind sie schnell weg.
Ich lasse mir keine Vorwürfe machen, weil ich 1000 Euro für einen Rassehund ausgeben möchte, jeder der damals meine Geschichte mit meinem Balu miterlebt hat, versteht das auch und würde NIE was dazu sagen.
Das lässt mich auch so vor Auslandshunden zurückschrecken ...
Ich möchte einen möglichst gesunden Welpen einer bestimmten Größe, mit bestimmten Eigenschaften, der gut sozialisiert wurde und bei dem ich weiß wo er herkommt und was er bisher erlebt hat und nehme dann einen Welpen, bei dem kein Mensch mir sicher sagen kann, wie groß er etwa wird, der ein charakterliches Überraschungspaket ist, weil keiner weiß was drin steckt, der irgendwo auf der Straße aufgegriffen wurde und dessen einzige Sozialisierung darin bestand, mit vielen anderen Hunden in einem Zwinger zu sitzen und auf seinen Flug nach Deutschland zu warten.
Irgendwas passt da nicht ...
Und ich weiß nicht, was für Tierheime ihr alle kennt, aber ich wohne im Ruhrgebiet, dem größten Ballungsraum Deutschlands und hier sitzt in keinem (!) Tierheim irgendein Welpe, schon gar nicht mehrere. In dem Tierheim in dem ich mir letztens eine Hündin anschauen war, sitzt jetzt ein einziger Welpe.
Wo kommt der her? Richtig - aus Spanien ...
Und auch Rassehunde (mit Ausnahme von Listenhunden und DSH) hab ich hier auch noch keine gesehen, schon gar keine "meiner" Rasse.
-
Verkehrte Welt – es ist doch nicht der verantwortungsvolle Züchter von Rassehunden schuld an dem Elend der Hund auf unserer Welt.
Es gibt doch auf beiden Seiten (ob Tierschutz oder Rassehundezucht) positive und negative Vorgehensweisen – es ist so menschlich, dann gleich alle zu verurteilen.
Was spricht denn gegen eine verantwortungsvolle Zucht – die Hunde im Tierschutz? Hilfe, die Hunde im Tierschutz sind doch nicht von dem verantwortungsvollen Züchtern dahin gebracht worden; die Schuld liegt wohl bei verantwortungslosen Hundehaltern.Nur weil ich einen Hund aus dem Tierschutz genommen habe, bin ich doch kein besserer Mensch als ein Hundehalter, der einen Hund vom Züchter zu sich geholt hat. Es ist doch eine ganz persönliche Entscheidung, die jeder für sich treffen muss und es gibt keinen Grund jemanden dafür zu verurteilen.
Für mich ist die Aussage: „Das Züchten von Hunden ist schlecht“ zu pauschal.
Richtiger finde ich: „Das verantwortungslose Züchten von Hunden ist schlecht“ sowie „Der verantwortungslose Tierschutz ist schlecht“ -
Zitat
Ich finde es hochinteressant wie intolerant einige Menschen doch sind. Jaja Züchter sind schleeeeeeecht, die Zucht gehört verboten. DAS muß man akzeptieren, das wird einfach mal erwartet. Aber wehe man wagt es, seine eigene (kritische) Meinung über den Auslandstierschutz zu sagen...
Danke!
-
Zitat
Nennt man das dann natürliche Selektion? Nur die harten Schafe, die sich gegen die Hunde wehren können, kommen durch?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!