Verfüttert ihr Essensreste?
-
-
Emmy bekommt überhaupt keine Reste, selbst Nudeln, Reis Kartoffeln und Co, denn auch die sind ja zumindest leicht gesalzen. Sie verträgt das überhaupt nicht.
Unser alter Familien-Hund hat immer die Reste bekommen, bis sie das nicht mehr vertragen hat, so ab etwa 11 Jahre. Sie wurde immerhin 15. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Eltern haben früher immer nur Essensreste an Hund und Katz verfüttert und NIE Hunde- oder Katzenfutter gekauft.
Für mich war es daher ganz normal (neben dem Hundefutter) auch Essensreste zu füttern.
Aber jetzt weiß ich es besser:
Das sollte man Meiner Meinung nach nicht tun, da das meiste viel zu stark gewürzt ist und mit einer artgerechten Ernährung nichts zu tun hat.Ab und zu vielleicht schadet es nicht, aber ich würde Essensreste nie mehr füttern....
-
Wenn Fleisch oder Kartoffeln übrig bleiben bekommen das auch die Hunde!
-
bei uns gibbet auch Reste vom Tisch. Ich misch es teilweise mit in Kunas Rohfutter wenn Gemuese mit von der Partie ist.
Nen Pizzarand gibbet natuerlich auch mal. Nur bei Gewuerztem pass ich auf.
Ganz oben stehen an: Pasta Bolognese (is ja klar) und Kartoffeln mit Eier und nen Loeffel Senfsosse
-
Zitat
Wie handhabt ihr das?Genau so wie von Dir beschrieben
-
-
Da fällt mir doch ne Frage ein:
Kaum haben mal 10 Leute hier geantwortet ist mindestens 5 mal zu lesen "aber nichts, das stark gewürzt ist"...warum eigentlich? Was ist denn an Gewürzen in geringen Mengen schädlich?
Wie gesagt, wir reden hier nicht davon den Hund ausschließlich mit Essensresten zu füttern, aber ein bisschen "Chili con Carne" unter die normale Portion gemischt...warum soll das schädlich sein? -
Köttbullar mit Kartoffeln und Soße ... mmmhhhhh ...
Joa gibt es mal, wobei ich gestehe, das es sehr selten ist, wenn dann sind es aber ganz normale Essensreste und wir achten nicht darauf, ob sie gewürzt oder ungewürzt sind. Das letzte mal wie gesagt gab es Köttbullar aber das ist wohl schon 2 oder 3 Monate her. Irgendwie haben wir das gar nicht auf dem Sender dem Hund die Essensreste zu geben :D.
-
Zitat
Da fällt mir doch ne Frage ein:
Kaum haben mal 10 Leute hier geantwortet ist mindestens 5 mal zu lesen "aber nichts, das stark gewürzt ist"...warum eigentlich? Was ist denn an Gewürzen in geringen Mengen schädlich?
Wie gesagt, wir reden hier nicht davon den Hund ausschließlich mit Essensresten zu füttern, aber ein bisschen "Chili con Carne" unter die normale Portion gemischt...warum soll das schädlich sein?Darauf habe ich auch noch nie geachtet und das Fleisch was wir essen ist immer gewürzt!
Bevor ich ne Friko wegschmeissen, kriegen die Hunde es.Die Hunde kriegen ja nicht jeden Tag nen komplettes Mittagessen sondern ab und an mal was. Von daher sehe ich da kein Problem drin
-
Zitat
Da fällt mir doch ne Frage ein:
Kaum haben mal 10 Leute hier geantwortet ist mindestens 5 mal zu lesen "aber nichts, das stark gewürzt ist"...warum eigentlich? Was ist denn an Gewürzen in geringen Mengen schädlich?
Wie gesagt, wir reden hier nicht davon den Hund ausschließlich mit Essensresten zu füttern, aber ein bisschen "Chili con Carne" unter die normale Portion gemischt...warum soll das schädlich sein?Ich finde das auch nicht so tragisch. Solange der Hund nicht ausschließlich davon ernährt wird...!
Unser Hund bekommt auch gelegentlich Reste (und im Sommer beim Grillen fällt auch mal "versehentlich"eine Bratwurst runter).
-
Nein, Numa bekommt nichts von unserem Essen. Das einzige was ich brüderlich mit ihr teile ist Obst oder Gemüse. Da steht sie dann auch immer gleich neben mir.
Ich denke, wenn ich ihr Essenreste geben würde, dann würde sie jedesmla genauso betteln. Da hab ich keine Lust drauf ihr das dann wieder abzugewöhnen.
Warum sie aber eigentlich nichts bekommt, sind ihr Allergien. Sie ist ja auf Getreide allergisch und sie reagiert auch auf gekochtes Fleisch mit Durchfall.
Ich denke mal wenn sie dann auch noch Soßen und ähnliches bekommen würde, dann würde das nen ähnlichen Effekt haben.Wenn ich koche und Fleisch oder Gemüse zubereite, dann bekommt sie davon den "Abfall", also die Sehnen aus dem Fleisch oder die angematschten Stellen vom Gemüse oder so.
Wegschmeißen tun wir essen eh nur sehr wenig (nach 5 Jahren kochen für uns beide, weiß ich langsam wieviel wir essen
), und wenn was übrig bleibt wandert das in die Tupperdose und Männe nimmt es am nächsten Tag mit zur Arbeit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!