Verfüttert ihr Essensreste?

  • Da fällt mir ein, ich muss noch mal nachsehen was die Hunde an Gemüse dürfen. Wir essen immer mal:

    Rosenkohl
    Weißkohl
    Erbsen
    Möhren
    Grüne Bohnen
    Rote Bohnen

    Was dürfen die nicht - hinsichtlich von giftig? :???:

  • Zitat

    Da fällt mir ein, ich muss noch mal nachsehen was die Hunde an Gemüse dürfen. Wir essen immer mal:

    Rosenkohl
    Weißkohl
    Erbsen
    Möhren
    Grüne Bohnen
    Rote Bohnen

    Was dürfen die nicht - hinsichtlich von giftig? :???:


    Gekocht kannst du das alles geben.
    Bohnen, Weisskraut und Erbsen können blähen. Das merkst du dann schon.

    LG, Friederike

  • Zitat

    Erbsen sind roh giftig

    Bist du dir sicher? Welche toxischen Substanzen sind denn in rohen Erbsen enthalten? Meine Hunde bekommen immer mal wieder rohe Erbsen und bisher konnte ich noch keine Vergiftungserscheinungen erkennen... :???:

  • Zitat

    Mit guter Ernährung allein hast du auch keine Garantie auf einen gesunden Hund.
    Genauso wichtig sind nach meiner Auffassung regelmäßige Bewegung, Licht, Luft, Artgenossen und Beschäftigung.

    LG, Friederike

    Ne die habe ich wohl nie. Aber wenn mein Hund krank wird kann ich wenigstens sagen das es nicht an Essensresten von uns lag.
    Und ich brauche dann auch keine Schuldgefühle haben.

    Sicher liegt sowas auch an anderen Faktoren doch das ist hier ja nicht das Thema.

  • Zitat

    Und genauso selbstverständlich achte ich darauf, dass es nichts für den Hund unbekömmliches ist.

    Dann macht man sich aber bereits einige Gedanken über die Ernährung des Hundes.
    Wenn ich aber sehe was der Hund meiner Schwiegereltern alles vom Tisch bekommt und wei es der Hündin damit geht.. :/

    Dass sich die HH hier im Forum Gedanken machen welche Essensreste im Napf landen glaube ich sofort. Aber wieso sind 80% der Hund überfüttert, falsch gefüttert etc.? Das sind nicht die, die sich in Foren und über Literatur schlau machen!

  • Meine Hunde dürfen betteln, bei uns gibts ein Abbruchkommando, und dann hören sie auch auf.

    Sie bekommen hin und wieder mal Essensreste, gestern z.B. einige Happen vom Hühnerfrikassee.

    Da sie eine sehr gute Grundernährung bekommen, sehe ich auch kein Problem darin mal was vom Tisch zu geben.

    Wenn ich z.B. Obst esse, teilen wir uns das sowieso, aber auch weniger gesunde Essensreste bekommen sie gelegentlich.

    Da bei mir aber nicht viel übrig bleibt, kommt das allerdings nur so 1-2x die Woche vor... ;)

  • Zitat

    Bei uns gibt es konsequent KEINE Essensreste! Da ich zwei Hunde kenne die sich an Essensresten vergiftet haben kommt sowas nicht in den Napf.
    Ich bin der Meinung dass im Hundemagen weder Rahmsauce noch gewürztes Fleisch oder Fertig-Gemüsemischung aus dem TK Beutel was zu suchen hat.

    Und das Argument mit "früher": da bekam der Hund die Reis- oder Kartoffelreste, aber weder das gebratene Fleisch vom Tisch noch Sauce oder süsses Gebäck. Das war nämlich zu wertvoll um dem Hund hinzuwerfen.

    Zu dem Thema wurde hier in den Medien vor ca. 3 Wochen ein Bericht veröffenlicht, wieviel % der Hunde durch Essensreste Krankheiten entwickeln. Herzverfettung, Leber- und Nierenschäden, Übergewicht, Zahnprobleme dank Zucker etc. etc.

    Für mich ist es inkonsequent. Wenn ich mir zig Gedanken um qualitativ hochwertiges Futter und Barfen mache - aber Essensreste verfüttere die alles Mögliche enthalten :???:


    :gut: :gut: :gut:

    dem kann ich mich nur anschließen

  • Zitat

    Bist du dir sicher? Welche toxischen Substanzen sind denn in rohen Erbsen enthalten? Meine Hunde bekommen immer mal wieder rohe Erbsen und bisher konnte ich noch keine Vergiftungserscheinungen erkennen... :???:

    Bohnen/Erbsen (roh)
    Wirkstoff: Phasin
    Symptome: Erbrechen, blutiger Durchfall, Bauchkrämpfe, Kollaps
    Hinweise: Rohe Bohnen sind auch für den Menschen giftig, allerdings erst in größeren Mengen. Erst beim Kochen wird der Wirkstoff zerstört.


    Wie bei allem macht die Menge das Gift. Selbst reines Wasser ist in Massen tödlich für den Organismus

    ------

    Zitat

    Zu dem Thema wurde hier in den Medien vor ca. 3 Wochen ein Bericht veröffenlicht, wieviel % der Hunde durch Essensreste Krankheiten entwickeln. Herzverfettung, Leber- und Nierenschäden, Übergewicht, Zahnprobleme dank Zucker etc. etc.

    Für mich ist es inkonsequent. Wenn ich mir zig Gedanken um qualitativ hochwertiges Futter und Barfen mache - aber Essensreste verfüttere die alles Mögliche enthalten

    Entschuldige, aber was isst du, dass etwas davon für deinen Hund zu solchen Erkrankungen führt? Dass Sahnetorte nich in den Napf gehört habe ich mal verrausgesetzt.

    Es ging hier doch nur um die Hundegeeigneten Lebensmittel.

  • Zitat

    ...
    Für mich ist es inkonsequent. Wenn ich mir zig Gedanken um qualitativ hochwertiges Futter und Barfen mache - aber Essensreste verfüttere die alles Mögliche enthalten :???:

    Ich denke immer an: Die Dosis macht das Gift.

    Einen Hund ausschließlich mit Essenresten zu ernähren ist ohne Frage ungesund. Aber hier geht es - und so habe ich auch die Anderen hier verstanden - lediglich um gelegentliche Gaben. Und da sollte man doch die Kirche im Dorf lassen und nicht so tun, als würde der kleine Pizzarand, ein paar Nudeln oder ein Stückchen Wurstbrot gleich wer weiß welche schrecklichen Vergiftungen verursachen.

    Auch Menschen, die sich sonst absolut gesund und vielseitig ernähren, trinken in einer Kneipe mal ein Bier oder eine Cola, essen mit anderen auf einem Stadtfest eine Pizza oder einen Hamburger ohne im Alter an einen Nierenschaden oder sonstwas schrecklichem dahinzusiechen.

    Schon als Kind haben mir diejenigen Kinder sehr leid getan, deren Eltern mit Argusaugen darüber gewacht haben, dass die armen Kleinen ja kein Bonbon gegessen haben (ungesund, Zucker, Zähne kaputt), kein Limo (Cola schon grad gar nicht), kein Weißmehl, kein Fleisch. Diese Kids sahen immer so verdammt freudlos aus...

    Darum sehe das eher pragmatisch. Gelegentliche Ausreisser schaden nicht und peppen den Speisezettel auf. Den Hunden schmeckt's und wenn's vertragen wird, schaden diese seltenen Genüsse mit Sicherheit auch nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!