Verfüttert ihr Essensreste?
-
-
Was das Gewürzte angeht, Hunde haben einen höheren Natriumbedarf als wir Menschen. Wenn ihr also den Rest von eurem Essen als zu salzig für eure Hunde anseht, ist das für eure Körper viel Schädlicher.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich seh das Problem jetzt auch nicht...
Ich mein soooo...ungesund und schädigend ist menschliche Nahrung doch jetzt auch nicht und ich kann mir echt nicht vorstellen, dass es schädlich für meine Hunde ist, wenn sie vielleicht zwei-, dreimal in der Woche kleine Reste von meinem Essen fressen! -
man muss es ja ned gleich übertreiben mit dem vom tisch füttern.... seht doch nicht so oft vieles so "extrem" .... es geht hier ja nicht um 2 mal täglich menschenessen füttern, sondern hie und da mal reste, und auch da ist es wieder von der menge abhängig. man gibt ja ned grad eine pfanne voll (nehme ich mal an)
unsere hunde waren nie fett oder hatten sonstige probleme nur weil sie hie und da wat gekriegt haben
-
Würde ich nein sagen, würde ich lügen. Allerdings schaue ich, was sie bekommen. Pepper ist einfach gegen vieles allergisch und Lee reagiert auf vieles mit Durchfall.
Nudeln, KaPü, Gemüse, Reis usw. bekommen sie fast immer. Ab und an auch mal den Pizza-Rand, usw.
Ich schau einfach, was übrig ist und welcher Hund was davon bekommen kann. Ich ernähre sie ja nicht darüber, von daher sehe ich da jetzt auch kein Problem..
-
Zitat
Also ich seh das Problem jetzt auch nicht...
Ich mein soooo...ungesund und schädigend ist menschliche Nahrung doch jetzt auch nicht und ich kann mir echt nicht vorstellen, dass es schädlich für meine Hunde ist, wenn sie vielleicht zwei-, dreimal in der Woche kleine Reste von meinem Essen fressen!Warum Problem.
Ich finde das muss jeder selber wissen.
Nur ich denke das es unserem alten Hund geschadet hat und aus dem Grund gibt es das nicht mehr.
Wie schon geschrieben - ob es tatsächlich daran gelegen hat kann keiner sagen doch ich versuche sowas aus dem Weg zugehen. Ihr wisst janicht wie schlimm das war. Deswegen versucht man nach so einer Erfahrung alles besser zu machen. (auch wenn es vielleicht garnichts bringt aber man erinnert sich immer daran) -
-
Zitat
Warum Problem.
Ich finde das muss jeder selber wissen.
Nur ich denke das es unserem alten Hund geschadet hat und aus dem Grund gibt es das nicht mehr.
Wie schon geschrieben - ob es tatsächlich daran gelegen hat kann keiner sagen doch ich versuche sowas aus dem Weg zugehen. Ihr wisst janicht wie schlimm das war. Deswegen versucht man nach so einer Erfahrung alles besser zu machen.Die Einstellung finde ich auch sehr gut, besser als die Hunde wahllos vollzustopfen mit unbekömmlichen Resten.
Ich achte natürlich auch darauf was beökmmlich ist und was nicht.
Wenn ein Hund eine gesunde Grundernährung bekommt, sehe ich persönlich schon Spielraum mal ein paar Reste zu geben.
Aber wie Du schon sagst, jeder muss es selbst wissen.
-
Ja, Billy bekommt so gut wie alle Reste vom Tisch, die nicht nochmal eine Mahlzeit zum aufwärmen wären.
Ich oute mich auch mal, dass da auch schonmal ein Stück Fantakuchen dabei im Napf gelandet ist.
Er verrägt eigentlich alles - zumindest ist mir nix bekannt, was er nicht verträgt
Ernähren tue ich ihn nicht von Resten, aber hin und wieder landet es eben in seinem Napf und ihm bekommt es gut und er hat somit auch Abwechslung zum Trofu. -
Ich denke auch mal, dass die Mengen, in denen viele hier die Reste geben, sich auf kleine Gaben, so als kleines Extra beziehen. Achten alle, die keine Reste verfüttern, auch darauf, dass die Leckerlies, die sie geben, nur gesund sind? Ich habe hier schon oftmals gelesen, dass manche auch mal ein Frolic einstecken haben als Leckerchen für den Hund, so als kleines Zugeständnis und "mal" wäre das ja auch nicht so schlimm. Deswegen finde ich es auch nicht dramatisch, wenn der Hund mal was vom Menschenessen bekommt, vorausgesetzt, er verträgt es.
LG, Henrike
-
Ja unsere Hunde bekommen auch hin und wieder Essensreste(wenn dann mal was übrig bleibt), allerdings bekommen sie nichts, was stark gewürzt ist.
Gemüse, Nudeln, Kartoffeln oder Reis gebe ich ihnen.Dago frisst sehr gern Sauerkraut, nur die anschließende Pubserei :furz: da könnte man sich ohne Narkose ein Bein amputieren lassen
Unser alter Hund fraß sogar Chilli und wurde trotzdem 16 Jahre alt.
-
Zitat
Gekocht kannst du das alles geben.
Bohnen, Weisskraut und Erbsen können blähen. Das merkst du dann schon.LG, Friederike
Danke für die Antworten
auch Morrigan
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!