Verfüttert ihr Essensreste?
-
-
Zitat
Ich denke auch mal, dass die Mengen, in denen viele hier die Reste geben, sich auf kleine Gaben, so als kleines Extra beziehen. Achten alle, die keine Reste verfüttern, auch darauf, dass die Leckerlies, die sie geben, nur gesund sind? Ich habe hier schon oftmals gelesen, dass manche auch mal ein Frolic einstecken haben als Leckerchen für den Hund, so als kleines Zugeständnis und "mal" wäre das ja auch nicht so schlimm. Deswegen finde ich es auch nicht dramatisch, wenn der Hund mal was vom Menschenessen bekommt, vorausgesetzt, er verträgt es.
LG, Henrike
Sicher bekommt meine auch Superleckerlies - Käse. Aber sie bekommt halt nichts was bei uns schon auf den Tisch gestanden hat. Wir essen gerne scharf gewürzt und das ist definitiv nicht gut.
Es ging doch auch darum wer seinem hund Essensreste gibt und nicht wer seinem Hund menschlihe Nahrung gibt, oder?ZitatBei uns wird eigentlich gar kein Essen weggeworfen und das was übrig ist landet im Hundemagen.
Nudeln, Reis, Kartoffeln etc. sowieso, aber durchaus auch mal nen Pizzarand, ein Stück Lasagne...ja eigentlich alles was so übrig bleibt.Mira mag auch gerne Senf aber das heißt doch nicht das das gut für sie ist. Sie wird verrückt wenn wir Popcorn essen weil sie mal ein Korn vom Boden gefressen hat und auf den Geschmack gekommen ist.
Nudeln, Reis, Gemüse und sowas bekommt sie natürlich auch aber dann wird es extra für sie zubereitet - ohne Gewürze. Ich koche es meistens vor und friehe es dann ein.Bei Lecklies habe ich mir genauso Gedanken gamacht wie beim Futter. Sie bekommt in der HuSchu Käse und zuhause RN TK als Leckerlie.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Also ich seh das Problem jetzt auch nicht...
Ich mein soooo...ungesund und schädigend ist menschliche Nahrung doch jetzt auch nicht und ich kann mir echt nicht vorstellen, dass es schädlich für meine Hunde ist, wenn sie vielleicht zwei-, dreimal in der Woche kleine Reste von meinem Essen fressen!Sehe ich auch so....ich wuerde meinen Hunden nu keine Gummibaeren, Schokolade, Torte en masse etc fuettern......aber das Essen das ich fuer mich und meine Familie koche schadet ihnen als Gelegenheitshappen absolut nicht......und was scharfe Gewuerze angeht, die schmeisst sich eigentlich nur mein Mann ueber's (fertige) Essen...und Chillischoten, Yalapenoes etc bekommen die Hunde dann eben nicht wenn das auf dem Teller uebrig bleibt.
-
Zitat
[...]keine Gummibaeren[...]
Die besten Leckerlies der Welt.. da lernte Madam innert von 2 Minuten wie man sich tot stellt. Gibt's aber auch nur in Ausnahmefällen weil ich die selber viel zu gern futterAber ich mag auch nochma klarstellen: meine kriegt wohl unser Essen, allerdings net täglich und sicher keine Teller voll. Das is nen Leckerle des halt "abfällt" und dient net zur alltäglichen Vollfütterung.
-
Zitat
Es ging hier doch nur um die Hundegeeigneten Lebensmittel.Morrigan, es wurde gefragt wer seinem Hund Essensreste füttert, und ich habe geantwortet dass ich keine gebe. Dies aus dem Grund dass ich einen Hunde kenne der sich am Essen vergiftet hat, und der Hund meiner Schwester hat's knapp überlebt. Die Hündin hat auch nur ab und zu was bekommen. Nur kleine Häppchen, sonst ihr Hundefutter...
Das sind Erfahrungen auf die ich gerne verzichten kann. Jeder hat aber dazu seine eigene Meinung.
-
Wir verfüttern auch Essensreste...allerdings nicht, wenn ich was scharfes gekocht habe. Wegwerfen tu ich grundsätzlich nix, zur Not wird´s eingefroren
Gemüse-und Obstabfälle landen meistens im hasenmagen..
-
-
Zitat
Morrigan, es wurde gefragt wer seinem Hund Essensreste füttert, und ich habe geantwortet dass ich keine gebe. Dies aus dem Grund dass ich einen Hunde kenne der sich am Essen vergiftet hat, und der Hund meiner Schwester hat's knapp überlebt. Die Hündin hat auch nur ab und zu was bekommen. Nur kleine Häppchen, sonst ihr Hundefutter...
Das sind Erfahrungen auf die ich gerne verzichten kann. Jeder hat aber dazu seine eigene Meinung.
Was um alles in der Welt habt ihr den Hunden denn verfüttert, dass sie (fast) eingegangen sind?
-
Zitat
Was um alles in der Welt habt ihr den Hunden denn verfüttert, dass sie (fast) eingegangen sind?
Das frag' ich mich allerdings auch
Die Nahrung die ich zubereite bekommt immerhin auch meine 3jaehrige Tochter.......ich sehe nicht wie daran ein Hund eingehen koennte (meiner Tochter geht's uebrigens blendend mit Mama's Essen
)
-
Muss ich mich jetzt rechtfertigen weil ich keine Essensresten verfüttere?
Der eine Hund war ein Hofhund (Nachbarhof) und bekam Reis, Kartoffeln, Nudeln etc.
Die Hündin meiner Schwester bekam mal ein kleines Eckchen Brot vom Frühstück, mal etwas Karotten während dem kochen, hier mal was und da mal was. Bis der Magen kollabierte und die div. TÄ der Meinung waren dass sie dies alles schlichtweg nicht verträgt, egal wie wenig es ist. :ua_nada:
Taga, uns gehts auch blenden mit unserem Essen. Ich denke als gelernte Köchin mit Spitalzusatz weiss ich was gesunde Ernährung ist
-
Hier bei uns ist es unterschiedlich.
Sind wir allein, dann bekommen die Hunde manchen Rest.
Auf der Fährte finden sie Wurst, in der Futtertube ist auch mal Leberwurst, Käse nehme ich gerne für die UO, also können sie auch mal einen kleinen Essensrest bekommen.
Ist allerdings die Verwandtschaft da oder sind wir dort zu Besuch, dann bleibt es beim Futter, sonst werden die Hunde zu Müllschluckern. Dann gehts nämlich los, dass der Aufschnitt weg muss und zum Wegwerfen zu schade ist, dass die Kekse nicht mehr schmecken, usw.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Die Nahrung die ich zubereite bekommt immerhin auch meine 3jaehrige Tochter.......ich sehe nicht wie daran ein Hund eingehen koennte (meiner Tochter geht's uebrigens blendend mit Mama's Essen)
(Ist jetzt nicht speziell auf dich bezogen, aber weil du gerade Kinder ansprichst:)
Andersrum: Würdest du deiner Tochter etwas von dem fressen deiner Hunde geben? Also zB rohes Fleisch?
Auch wenn Menschen ab und an rohen Fisch oder Fleisch essen, würde ich jetzt nicht auf die Idee kommen das meinem Kind zu geben.Auch wenn es jeden Tag oder jede Woche nur kleine Teile sind, dann ist es doch im Großen und Ganzen ne ganze Menge. Und wenn sich auch nur innerhalb eines Jahres aus den Pizzaresten eine ganze Pizza ergibt. Keiner würde hier auf die Idee kommen dem Hund einmal im Jahr eine ganze Pizza vorzusetzen!
Wenn ich mir überlege wie wenig Getreide ausreicht um bei meinem Hund durchfall auszulösen, dann machen auch diese kleinen mengen etwas.
Okay, mein Hund reagiert sehr extrem, aber das getreide nicht gerade gut für Hundis Ernährung ist wissen wir ja nun. Warum also? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!