Was machen eure Hunde direkt nach dem Aufwachen?

  • Also meine Süße ist zur Zeit ja noch nachts im Laufgitter (15 Wochen), wenn sie dann morgens aufwacht stellt sie ihre Vorderpfoten auf den Rand des Laufgitters und "schaut mich wach". Widme ich ihr dann einen Blick, wedelt sie wie verrückt mit ihrem kleinen Stummelschwänzchen und "tanzt" dann nach links und nach rechts und sieht dabei, immernoch die Vorderpfoten auf dem Rand, aus wie ein Showgirl! Echt zum schießen :lol:

  • Emma ist bei uns die erste die wach ist. Sie liegt unter der Decke und kommt dann darunter hervor und fiepst...
    ...Wenn sie merkt, das es nichts bringt legt sie sich wieder hin.
    Wenn Frauchen dann aufsteht,rennt Emma vor. Ab zur Treppe, auf der 4 Stufe strecken, auf der 10 Stufe strecken und dann ab zur Terassentür. Dann will sie raus. Ich lass sie raus, sie schnüffelt rum,kommt wieder rein.
    Geht mit mir in die Küche, schaut zu,wie ich ihr Essen zubereite.Wartet bis es abgekühlt ist und spurtet dann zum Fressnapf. Sie frisst und....
    ....will wieder raus :lol: !
    Dann macht sie ihr Geschäft....
    Naja und dann fahren wir irgendwann zur Arbeit und arbeiten :lachtot: !

    LG Kati

  • Also unser Morgenritual ist eher ein Mittagsritual, weil unser Hund bis 11/12 Uhr schläft :D.

    Dann wird sich ausgiebig gestreckt, dabei werden die Pfötchen ordnungsgemäß übereinander gelegt. Dann wird mit einem lauten Quietschen gegähnt und sich geschüttelt. Dann geht man langsam ins Wohnzimmer auf seinen Platz und wartet, dass das Futter serviert wird.

    Ich wäre so gerne Hund :D.

  • Mh Chicco wird so um 9 Uhr wach und wandert langsam aus meinem Bett. Dann streckt er sich erstmal ausgiebig, bekommt sein Fressen und wandert dann wieder in seinen Kennel. Dort wird dann weitergeschlafen bis um 12 Uhr Mittags. :lol: So ein Leben möchte ich auch haben ... :roll:

  • Wenn Snoopy schon wach ist, werden wir ignoriert und es wird weiter aus dem Fenster geschaut (er benutzt nämlich nicht sein Körbchen sondern einen "Sitzsack" der direkt am Fenster mit Ausblick auf den Garten steht).

    Ansonsten: Auf den Boden springen, murrend strecken (diener), einmal im Kreis laufen, feste ausschnaufen, schauen ob ich wach bin, und dann flach auf den Boden legen und uns beobachten, oder runter in die Küche rennen (Sonntags ^^)

  • Unser morgen begint um 6, da landen 27Kg auf mir. :hust:

    Er wirft sich dann auch mich rauf und rutsch seitlich runter, so geht er sicher, dass er ganz dich an mir dran liegt.

    Dann wirft er sich auf den Rücken und muss das Bäuchi gekrault bekommen.

    Dann legt er seinen Kopf auf meine Schulter, rotzt mich voll und schläft glücklich ein.

    Sobald sich Henry rührt, springt er auf und es geht der 2. Teil los. Henry angreifen und rumlärmen.

    Spätestes dann stehen wir auf :lachtot:

  • Männe steht auf gegen 6.30. Santi legt sich dann immer auf sein warmes Kopfkissen. Mit viel Leckerlies lockt er ihn dann gegen 7 Uhr auf eine kurze Pipi-Runde. Wieder zurück sofort aufs Kissen meist liegt er dann mit seinem Kopf auf dem Seitenschlafkissen und döst so vor sich hin oder schaut aus dem Fenster. Wenn ich dann gegen 8.10 im Flur aktiv werde Tasche packen kommt er aus dem Bett geeiert und dann wird sich gestreckt, gegähnt, am Schrank geschubbelt, niesen mehrmals und trinken. Dann sind wir unterwegs.

  • Wenn Milo gegen 6:30 wach wird, streckt er sich erst mal wie ne Katze. Dann tapert er zu meinem Bett, stellt sich mit den Pfoten auf die Bettkante und knurrt/jodelt mir nen Morgengruss. Nach ungefähr zehnmal "Runter, Milo" setzt er sich nebens Bett, entzückt dass Frauchen endlich wach ist. Frauchen krault ihn ein bisschen und stolpert erst mal in die Küche. Bis Frauchen's Augen richtig offen sind und der Kaffee fertig, nagt Milo ein bisschen an seinem Rinderhuf. Dann wandern wir beide wieder zurück ins Schlafzimmer, setzen uns auf den Boden und kuscheln erst mal ne Runde bis die erste Tasse Kaffee leer ist. Dann erst gibt's Frühstück und Gassi.

  • Tucker ist da sehr pflegeleicht- er richtet sich ganz nach mir :smile: .
    Unter der woche stehen wir früh auf, am We etwas später, der Ablauf ist aber immer so:
    Nach dem bzw. meinem einschlafen abends, zieht er auf die Couch um (die steht direkt vor dem Bett und schirmt dieses ab- ich habe nur 2 1/2 Zimmer, also ist mein Zimmer Wohnschlafzimmer). Wenn ich dann morgens das erste Mal blinzele und mich drehe, kommt er wieder ins Bett, kuschelt sich an und wir schlafen nochmal, unter der Woche ca. 30min., am WE können auch mal 1 1/2std. draus werden. Dann zweites erwachen, da maunzt auch die Katze (die schläft prinzipiell auf dem zweiten Kopfkissen) - allgemeines kuscheln und strecken. Ich wackle aufs Klo, Hund und Katze im Schlepptau, unterwegs den Teekessel aufgesetzt, den Kindern guten Morgen sagen, dann Tee aufgießen und trinken. anschließend rausgehen. Danach dann Raubtierfütterung und wahlweise zur Arbeit oder eben zuhause, beides bedeutet, dass Herr Hund dann nochmal 3 Std. Schönheitschlaf kriegt (die hätte ich doch viel nötiger :lol: ).

    lg susanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!