Urlaub in Zeeland/ NL

  • Guten Morgen die Damen =)


    Da ich das erste Mal mit Hund in NL unterwegs bin (Texel-De Koog), was gilt es zu beachten?
    Die gebuchte Unterkunft soll sehr hundefreundlich sein, Schlepp, Kotbeutel, Impfpass etc.pp schon im Beutel.


    Leider fahren wir am 7.7, also zum Ferienstart in NRW :muede:


    Habt ihr Tips oder dergleichen? Vielen Dank :) !


    lg

  • Kalliope: Ja, früher hatten wir hier JEDES Jahr superheisse zwei Wochen. Das ist echt erschreckend, wie sich das über die Jahre geändert hat :( : Trotzdem finde ich toll, dass man hier halt nicht diese schwüle Hitze hat wie in Deutschland und weniger Gewitter, die komischerweise immer nachts runtergehen. Das mag ich.


    Svenjalein: Deine Zeit kommt doch bald ;) Denke immer an dich wenn ich durch den Beachpark wandere (wir schauen da immer nach nem Schnäppchenhaus...aber psst und einfach Daumen drücken :D -eher ne irre Idee als ein fester Plan).
    Also das mit dem Wochenende würde ich mir doch mal überlegen. In D Land spielt das Wetter ja völlig verrückt, wie ich höre, aber hier? Stetiger Sonnenschein, mal ein paar Stunden bedeckt, mal nachts Regen, aber sonst super!
    Wenn du bei buienradar.nl schaust oder weer.nl, die sind superzuverlässig im Vergleich zu wetter.com. Und dann kurzfristig los.
    Du kennst das ja, oft denkt man juchuu, Sonne, ich fahre nach NL und hat dann die Rechnung ohne den Wind gemacht...bei buienradar.nl kannst du die "Windkracht" genau sehen. z.B. hatten wir hier heute und gestern 6 km/h Windgeschwindigkeit- windstill. Vorgestern hatten wir dafür 60km/h, das war schon ordentlich.
    Und dann einfach kurzfristig looos...


    Baghira: Texel ist nicht mein Spezialgebiet.
    Mitnehmen nach NL unbedingt: -Tollwutimpfung aktuell
    - EU Pässe für die Hunde
    - Schleppleinen oder zumindest Flexi wg. Leinenpflicht
    - Karten oder Wegbeschreibungen zu ganz einsamen Stränden (um Leinenpflicht gepflegt auszuschalten :roll: )
    - Wasserspielzeug (oder vor Ort kaufen)
    - Strandmuschel (ganz wichtig, gegen Wind und Sonne) oder vor Ort kaufen
    - immer auch Wind- und Regenjacke
    - mein liebstes Kleidungsstück in NL ist eine wasserdichte Weste, geht immer, auch an kühlen Abenden oder viel Wind
    - Surfausrüstung :-)))
    - gutes Trofu wenn du das fütterst, die Holländer barfen fast alle (Barf Fleisch findest du z.B. im C 1000 Supermarkt, 400 g für ca. 50 Cent) und deswg ist Trofu hier Mangelware
    - ggf. Grundnahrungsmittel mitschleppen, NL ist teuer
    - einen Haken, den man in den Sand reindrehen kann um die Hunde am Strand festzumachen, sehr praktisch, oder vor Ort kaufen
    - "Bällchenarm" oder vor Ort kaufen
    - Handtuch zum Abtrocknen
    - falls du Hunde mit Geschirren führst, Halsbänder zum Schwimmen mitnehmen, achtung, Metallschnallen oder Adressanhänger rosten im Salzwasser
    - Adressanhänger mit deutscher Nummer
    - guten TA in der Nähe raussuchen, Nummer mitnehmen
    - Hundeapotheke (grins) mit Betaisadona, Bephanten, Schmerzmittel oder Entzündungshemmer, Zeckenzange (achtung hier sind viele z.zt.), Augensalbe (Wind und Sonne und Sand machen immer rote Augen bei meinen) z.b. Bepanthen Augen und Nasensalbe, Verbandszeug, MCP Tropfen (gegen Salzwasserdurchfälle oder Krabbenkopfdurchfall), Ibuprofen hier vor Ort kaufen, sensationell günstig und gibts in jedem Supermarkt.


    Ich glaube das wars. Ich fahre immer mit meiner Hundeapotheke, es kommt jedes mal vor, dass meine Hunde irgendwas haben, das wilde Rennen im Sand und Schwimmen und viel Action fordern immer ihren Tribut...und weil ich nicht jedes Mal zum TA rennen will, hab ich immer alles selber dabei.


    ach ja, Svenjalein: Hier in Renesse bzw. in Noordwelle, 5 min vor Renesse, liegt das dierengeneeskundigcentrum Zeeland, kennst du das? Genial, eine kleine Tierklinik, supertolle Ärzte, jederzeit zu erreichen, Tag und Nacht. Wir haben dort von beiden Hunden schon eine Kartei. Bin da schon nachts um 2 hingefahren und habe keine Hunderte Euro bezahlt, echt eine gaaanz tolle Sache.


    http://www.dczeeland.nl/welkom.htm

  • Sag das mal meinen Leuten :p Die denken immer Wetter Bochum=Wetter Renesse. :roll:


    Kennt ihr eig. die Strandweer App? Ist total klasse :gut: Dort kann man von fast jedem Strand in NL die Webcam ansehen und zusätzlich gibts eine Temperaturanzeige. Bin ich ganz zufällig drauf gestoßen.

  • Zitat

    Ist es egal, wo man in Zeeland ein Häuschen mietet? Oder gibt es so bestimmte Gegenden, von denen ihr abraten würdet?



    Oostkapelle finde ich mit Hund unpraktisch - ansonsten hab ich bis jetzt in vielen Orten gute Erfahrungen gemacht! Meistens sind wir aber in Renesse.

  • Svenja, danke für den Tipp, die lad ich mir auch runter :D


    pilsd: Ich mag auch die unteren Inseln nicht, Domburg ist mir sowieso unsymphatisch, versnobbt und zu überlaufen. Ich empfehle die Insel Schouwen Duiveland. Hier wird sogar die Leinenpflicht nicht wirklich ernst genommen, einzig und allein gegenseitiger Respekt zählt. Schöne Insel, wo man keine zubetonierten Strandpromenaden findet. Und auch noch die meisten Sonnenstunden Zeelands ;)
    Wenn du vor oder nach dem 1. Mai- 1.Sept. fährst, gibt es hier sogar gar keine Leinenpflicht.


    Ich empfehle die Städte: Scharendijke, Renesse, Nieuw Haamstede, Burgh Haamstede, Westenschouwen. Wenn du auch ein kleines Stückchen Weg zum Strand in Kauf nimmst, auch noch Brouwershafen, Zonnemaire, Serooskerke (achtung, davon gibts zwei in Zeeland!), Burgsluis, Dreischor, Ellemeet, Noordwelle, Looperskapelle.

  • Noch ein Tipp für alle Schouwen Duiveland Fans:


    Kajakfahren :D


    Und zwar kann man an der Rezeption des Parks Den Osse (einfach von Renesse Rtg Scharendijke und dann Rtg Brouwershafen /Den Osse) Kajaks buchen. Dort kann man dann den Kanal zwischen Den Osse und Ellemeet befahren, auch ein Tipp für Anfänger. Vorher bei http://www.buienradar.nl unbedingt Wind checken ("Windkracht", alles unter 15 km/h eignet sich gut zum Kajakfahren).
    2 Stunden 10 Euro für ein 1er Kajak. Rezeption Den Osse hat von 9-18 Uhr geöffnet, ausser am Wochenende, einfach googeln nach den Wochenendöffnungszeiten.
    Wer sich ganz sicher ist, kann mit dem Kajak auch die kleinen Meere befahren, dafür sollte man aber kein Anfänger sein.
    Ein super Spaß, muss man gemacht haben!

  • Zitat

    Oostkapelle finde ich mit Hund unpraktisch - ansonsten hab ich bis jetzt in vielen Orten gute Erfahrungen gemacht! Meistens sind wir aber in Renesse.


    So gehen die Meinungen auseinander - Oostkapelle fand ich von allen Orten in Zeeland am schönsten. Schöne Fahrradwege (auch durch den Wald), toller Strand, fast menschenleer (Nebensaison), kleine nette Restaurants (Hunde überall Wilkommen), Supermarkt, der alles hat. Leinenpflicht so gut wie nicht vorhanden...wobei wir halt grundsätzlich an der Straße und im Ort anleinen, ich glaube aber nicht, dass es auch da wem ausgemacht hätte.


    Ich kanns nur empfehlen! Ich würde es jederzeit Renesse, Den Osse und Domburg vorziehen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!