2 Hunde...getrennt gehen...WARUM?
-
-
Wenn bei allen Hunden die Grunderziehung so weit ist, dass man halbwegs gesittet gehen kann, dann nehme ich alle mit.
Wenn ich aber bestimmte Probleme bearbeiten möchte oder einfach meiner superverträglichen Hündin viele Sozialkontakte gönnen möchte, dann gehe ich getrennt.
Ich finde, die Hunde müssen auf jeden Fall kennen, dass nur einer mitgeht. So kann jeder Hund auch "allein" alleinbleiben und man ist gut gerüstet, falls ein Hund mal erkrankt oder gar über die Regenbogenbrücke geht.
Als ich noch mit Kinderwagen unterwegs war, habe ich oft nur einen mitgenommen, weil das sonst echt zu stressig auf schmalen Bürgersteigen war.LG
das Schnauzermädel - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: 2 Hunde...getrennt gehen...WARUM?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich gehe hin und wieder mit Berny alleine, weil er einfach gerne alleine mit mir geht und ich ihm das gönne. Wenn ich mit allen dreien unterwegs bin, hab ich einfach die Hände mit den Huskies voll, weil sie einfach noch mehr lernen müssen. Wenn ich mit Berny alleine unterwegs bin, kann ich mich mal endlich wieder NUR um ihn kümmern.
Und die Huskies kommen eh öfter raus als er, zum Radfahren und Laufen. Da hat er dann seine alleine-Seniorenspaziergänge einfach verdient.
-
Früher bin ich nur mit Beiden zusammen unterwegs gewesen, Bibo hatte ich das komplette Alleinsein nicht beigebracht
und sie brach jedesmal in Indianergeheul aus, wenn sie alleine blieb
Da beide fast gleichalt sind, ist das Laufpensum auch relativ gleich, während Bibo eher der Schnuffel und UO Kanidat ist, ist Dusty mehr der Buddelkanidat. Vor Bibos diverser Probleme, Kralle amputiert, Kreuzbandriss etc. sind wir weiterhin zusammen unterwegs gewesen. Seit sie gehandicapt ist, habe ich zu der Maßnahme gegriffen, daß ich mit Dusty alleine gehe, jedenfalls die große Runde. Und siehe da, Bibo bleibt total lieb zu Hause und freut sich, wenn sie dann mit mir alleine eine Schnuffelrunde machen darfSie benimmt sich in der Beziehung eher wie ein Rüde, jeder Grashalm wird zigmal beschnuppert, daß ist für Dusty superlangweilig
Aber ich hoffe, daß ich bald wieder mit Beiden große Runden drehen kann -
Hallo,
ich habe 3 Hunde und gehe oft (meistens ist meine Frau mit dabei) mit allen 3 Hunden raus. Dennoch gönne ich es mir auch mal egoistischerweise nur mit einem Hund zu gehen. Es ist entspannter und für die Hunde auch immer eine Freude, alleine mit mir durch die Felder zu streifen. Vielleicht bilde ich es mir auch nur ein, aber die Hunde genießen es auch mal die alleinige Aufmerksamkeit zu bekommen. Mein Eindruck ist auch, dass sie auch viel motivierter sind zu arbeiten, wenn ich mit ihnen einzeln unterwegs bin.
Leider mache ich das aus Bequemlichkeit viel zu selten.
Gruß Henner
-
Hab zwar noch keinen zweithund, aber würde auch getrennt gehen.
Weil ich keine Lust drauf hätte das meine Angie ihre unsicherheit auf einen Welpen übeträgt. Würde mit nem Welpen auch in bewohntere gebiete gehen oder in die Stadt um den dann später als zusätzlichen halt für Angie zu benutzen. Ausserdem kommt ja erziehung dazu.
Kann mit nem Hund meiner Mutter und Angie kaum rausgehen. Der Hund tut Angie zwar gut, was sozialverhalten angeht, aber er nimmt Angie die ball/Frisbee und Trainingszeit und für Angie wirds ein extrem Langweiliger Spaziergang.
Dem Hund meiner Mutter kann ich in der Zeit auch wenig beibringen, die ist ständig abgelenkt und hat ne leichte reizüberflutung glaub ich. Wenn ich mit den beiden in gebiete gehe wo "relativ" viele Hunde sind. Angie tuts gut, wenn Sie sieht wie Kira sich über die vielen Hunde freut, aber ausgepowert ist am ende keiner der beiden Hunde, weil Kira kommt sicher nicht von der Leine so unerzogen. -
-
Unter der Woche laufen wir aus Zeitgründen gemeinsam, am WO mache ich auch ausgedehnte Einzelrunden. Da bin ich dann schon mal den ganzen Samstagnachmittag auf Tour mit meinen Hunden!
Generell jedoch ist es zum Lernen besser, wenn ich mit jedem einzeln laufe. Und, bei uns ist es wie bei Henner, die Hunde finden es toll, wenn sie mich mal ganz für sich alleine haben. Sie verhalten sich dann auch ganz anders.
Viele Dinge, wie zB die angesprochenen Sozialkontakte funktionieren nicht so gut, wenn sie zu zweit unterwegs sind, weil beide sehr eifersüchtig über einander wachen...das geht einzeln wirklich besser.
Auf der anderen Seite lieben sie es, gemeinsam über die Wiesen und Felder zu toben und laufen! Zu zweit kann man auch viel mehr Unsinn anstellen....
Da sie beide noch relativ jung sind, mit 2 und 3 Jahren, passen auch die Bedürfnisse noch sehr gut zusammen!
LG, refeje
-
Hi,
ich gehe normalerweise immer mit allen Dreien zusammen. Wenn allerdings mal ein kleiner Besuch o.Ä ansteht, kommt auch mal nur ein Hund mit. Ich finde diese spezielle "Ein-Hund-Tour" immer als sehr angenehm und habe auch das Gefühl, der mitgenommene Hund findet die "Frauchen-für-mich-allein-Zeit" ganz toll!LG von Julie
-
Hallo,
Ronja wird ja dieses Jahr 11 Jahre alt und hat des Öfteren Probleme mit ihrer Hüfte. Filou hingegen ist jetzt 1,5 Jahre alt und braucht wesentlich mehr Auslauf und auch Aufmerksamkeit, da er noch das ein oder andere Problemchen hat. Wenn ich mit beiden Hunden laufe, dann bleibt Ronja auf der Strecke, da ich Filou nicht wirklich aus den Augen lassen kann.
Einmal am Tag gehe ich daher getrennt mit beiden Hunden um auch Ronja gerecht werden zu können.
Auch genießen es die Hunde wenn sie mit mir alleine unterwegs sind und ich bin auch ganz anders mit dem Kopf bei dem jeweiligen Hund.
Liebe Grüße
Steffi
-
Zitat
Bei mir ist es mittlerweile deswegen:
Lee wird enorm eingeschränkt in ihrem verhalten und Pepper darf so gut wie alles. Wenn ich mit beiden laufe, ist es momentan der reinste Streß für mich. Ich muß schauen, dass Lee so gut wie nichts macht und dennoch Pepper in ihrem Tun unterstützen. Wie gesagt, für mich Streß nicht für die Hunde.
Vorallem hier bei mir. Bin ich bei meiner Oma oder bei wildwolf, dann gehe ich mit beiden gleichzeitig. Da ist das Gelände anders und ich hab nicht noch auf tausend andere Sachen zu achten, sondern kann mich auf die 2 Chaoten konzentrieren.
Und dann eben noch das Thema "Arbeit". Lee kann ich bei der Dummyarbeit nicht gebrauchen. Sie würde da die ganze Zeit nur abliegen, also bleibt sie daheim. Das gleiche bei Pepper, wenn ich mit Lee UO machen will.
Beide Hunde kommen aber mind. 2x am Tag zusammen raus. Das sind dann halt meistens keine riesen Runden, sondern normale langweilige Runde
so ungefähr ist das bei uns auch - wir haben nämlich momentan eine Pflegehündin bei uns, und mit den beiden zusammen rausgehen, wenn man was vorhat wie Arbeiten, das geht gar nicht. Die Ältere hat auch ganz andere Freiheiten als der junge, da den Überblick zu behalten ist echt schwer, ich bin oft überfordert. Kurz zum Toben in den Park gehts aber zusammen...
-
Wir gehen mittlerweile fast nur noch getrennt...
morgens gehe ich mit beiden raus, Benji ist halt jetzt doch schon 13 und einfach nicht mehr fit, er trottet an der Leine hinterher... wenn ich mit beiden draußen bin, springt Jack die ganze Zeit voraus und Benji verliert sich irgendwo im Schnüffeln. Da er nichts mehr hört, muss ich ihn also jedes Mal abholen, wenn ein anderer Hund kommt, sonst würde er da hin wollen und mich könnte er nicht mehr wahrnehmen... desweiteren hat er Angst vor fremden Menschen, muss aber immer hin um zu schauen... wenn ich alleine mit ihm bin ist das kein Problem, da brauch ich halt eine Stunde für eine Strecke, die ich mit Jack in 10min gehe, aber wenn dann noch Jack dabei ist... es klappt nach 9 Monaten Arbeit jetzt schon ziemlich gut, dass er nicht mehr auf alle Menschen und Hunde zuspringt, aber nicht zuverlässig genug... ich kann ihn also nicht ins Platz schicken und dann Benji abholen und 100% sicher sein, dass er im Platz bleibt - daran arbeiten wir in unseren Spaziergängen.
Nachmittags dann ist meist mein Freund da, da gehen wir zusammen ne große Runde, wenn es Benji gut geht, ansonsten kommt er nur kurz raus. Nachts und sonstige kurze Zwischenrunden gehe ich schon mit beiden, da sind sie an der Leine, das ist ok dann...Wenn ich keine Zeit habe, gehe ich auch mit beiden zusammen, aber das ist echt Stress pur...
Und noch schlimmer ist es geworden, seitdem die seltsamsten unerzogenen Hunde bei uns rumlaufen.. ich kann mich, wenn ich nur einen Hund dabei habe gegen einen Angreifer besser wehren... traurig aber wahr - das ist im Moment der Hauptgrund für die Alleingänge.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!