2 Hunde...getrennt gehen...WARUM?

  • Angeregt durch einen ähnlichen Thread würd mich mal interessieren warum soviele Halter zweier (oder mehrerer) Hunde getrennt mit ihnen spazierengehen? Ich les das ganz oft hier im Forum und frag mich immer warum...
    Ich mein, ich hab auch zwei recht unterschiedliche Hunde mit unterschiedlichen Ansprüchen, unterschiedlichen Macken und unterschiedlichen Bedürfnissen...aber bisher ist es mir immer gelungen, dass auf einem Spaziergang unter einen Hut zu bringen...
    Was mir halt auch ganz wichtig ist, dass auch Hunde die mit mehreren Artgenossen zusammenleben komplett alleine sein können, dass sie es halt kennen...aber dafür muss man ja nun wirklich nicht regelmäßig mit einem HUnd allein losziehen.
    Bei mir kommt das vielleicht einmal im Monat vor, dass ich aus unterschiedlichsten Gründen mal mit einem Hund allein unterwegs bin...aber ansonsten, da sind wir immer komplett unterwegs...
    Erzählt mal...warum macht ihr das? Interessiert mich wirklich!

  • Angeregt durch einen ähnlichen Thread würd mich mal interessieren warum soviele Halter zweier (oder mehrerer) Hunde getrennt mit ihnen spazierengehen? Ich les das ganz oft hier im Forum und frag mich immer warum...
    Ich mein, ich hab auch zwei recht unterschiedliche Hunde mit unterschiedlichen Ansprüchen, unterschiedlichen Macken und unterschiedlichen Bedürfnissen...aber bisher ist es mir immer gelungen, dass auf einem Spaziergang unter einen Hut zu bringen...

    Mir gehts genauso wie dir! :gut:

  • Ich ziehe schon mal mit einem Hund los, wenn ich mit diesem Arbeiten will oder diesen mit zur "Arbeit" nehme.

    Reine Spaziergänge laufe ich immer mit beiden zusammen.

    Allerdings laufe ich zur Zeit mit meinem Sitterhund grundsätzlich alleine, weil dieser mit einer Entzündung im Kniegelenk anders belastet werden muss.

  • Bei mir ist es mittlerweile deswegen:

    Lee wird enorm eingeschränkt in ihrem verhalten und Pepper darf so gut wie alles. Wenn ich mit beiden laufe, ist es momentan der reinste Streß für mich. Ich muß schauen, dass Lee so gut wie nichts macht und dennoch Pepper in ihrem Tun unterstützen. Wie gesagt, für mich Streß nicht für die Hunde.

    Vorallem hier bei mir. Bin ich bei meiner Oma oder bei wildwolf, dann gehe ich mit beiden gleichzeitig. Da ist das Gelände anders und ich hab nicht noch auf tausend andere Sachen zu achten, sondern kann mich auf die 2 Chaoten konzentrieren.

    Und dann eben noch das Thema "Arbeit". Lee kann ich bei der Dummyarbeit nicht gebrauchen. Sie würde da die ganze Zeit nur abliegen, also bleibt sie daheim. Das gleiche bei Pepper, wenn ich mit Lee UO machen will.


    Beide Hunde kommen aber mind. 2x am Tag zusammen raus. Das sind dann halt meistens keine riesen Runden, sondern normale langweilige Runde ;)

  • Hey,

    wir machen das auch ab und an. Daniel geht mit Oskar meist laufen und ich mach dann mit dem kleinen Monster UO oder ein bisschen Baby-Agi... ;)

    Oder wenn ich mit Oskar Faehrten gehe, bleibt Pauline zuhause oder geht halt mit Daniel ne andere Runde.

    Sonst gehen wir immer zusammen.... :roll:

  • Zitat

    Und dann eben noch das Thema "Arbeit". Lee kann ich bei der Dummyarbeit nicht gebrauchen. Sie würde da die ganze Zeit nur abliegen, also bleibt sie daheim. Das gleiche bei Pepper, wenn ich mit Lee UO machen will.

    Aber du könntest doch erst mit dem einen Hund ne Runde Dummytraining machen und dann mit dem anderen eine Einheit UO und dann wird wieder gewechselt... :???:

    Ich stell mir halt gerade dieses einzeln gehen ziemlich anstrengend vor...vom Zeitaufwand gar nicht zu reden...und macht es überhaupt noch Spaß wenn man die große Runde nicht einmal, sondern gleich zweimal läuft...???

  • Also wir laufen dann alleine, wenn einer mal pieslen muss und der andere grad tief und fest schläft und eben nicht muss.

    Das kommt recht selten vor ;)

    Connor wude vor einige Monaten operiert und durfte nur an der Leine laufen - da bin ich die großen Runden natürlich mit Gordon alleine gelaufen (und auch zwischendruch gabs mal ne Pipirunde mit Connor alleine, damit ich ihn kopfmäßig bissl auslasten konnte ohne auf Gordon achten zu müssen).

    Ansonsten gehen wir immer zusammen...und auch das "arbeiten" klappt zusammen wunderbar, obwohl beide seeehr unterschiedlich ticken.

  • Die große und die kleinen Gassirunden gehen wir zusammen mit beiden Hunden. Nur am Morgen, wenn ich mit ihnen trainiere, dann nehme ich sie Einzeln mit - ansonsten kann ich mich nicht auf den einzelnen Hund konzentrieren und das beutet Stress ;)

  • Ich gehe auch mit allen Hunden gleichzeitig, incl. Pflegehund. Nur mit meinem 14-jährigen Hütehund ging ich kurz vor seinem Tod extra, weil er nichtmehr konnte.
    Ansonsten gehen wir immer alle gemeensam!

  • Bei uns ist es, um Kira wieder Hundsein zu ermöglichen, nicht nur wachsame Mama!
    Sie betüdelt Nikan sonst ständig, putzt ihn und schirmt ihn vor fremden Hunden ab, die dann auch gerne angegangen werden.
    Auf der anderen Seite läßt Nikan sie auch nicht in Ruhe, überrennt sie ständig, zwickt sie, versucht sie zu berammeln, nervig! :roll:

    Außerdem soll Nikan lernen, alleine zu bleiben! (Tipp von Corinna)
    Was ist, wenn mit Kira mal was ist und sie in der Klinik oder so bleben muß!
    Oder wenn sie demnächst läufig wird, da wird dann ja auch getrennt!
    Und dann muß er sich ja auch alleine auf der Wiese zurechtfinden!

    Und dann ist er eben bis vor kurzer Zeit noch zu klein gewesen, um immer mitzuhalten!

    Mittlerweilen gehen wir nur noch samstags getrennt, Nikan mit Michelle auf den Platz und ich in der Zeit um den Flughafen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!