Kastrat.-Narbe, wie schützen?

  • Hi,


    meine Hündin wurde gestern kastriert.
    Sie bekam keinen Trichter nur einen art Body an.
    Klappt super.
    Bekommt heute bei der nachkontrolle die Kanüle aus der Pfote.
    Aber war auch kein Problem.
    Ich hab mir noch ein Body mit geben lassen zum wechseln.
    Der hat 12 Euro extra gekostet (alles zusammen 350 Euro).
    Schmerzen hat sie keine sie läuft nur komisch.
    Heute nacht hatte sie gut geschlafen und hat Body und Kanüle in ruhe gelassen.


    Gruss

  • Hallo,
    Primel wurde vorgestern kastriert.
    Wir haben vom TA einen Kragen bekommen und die Empfehlung mit 10 Tagen Ruhe und nur an der Leine gehen und nicht frei spielen lassen.
    Tagsüber wenn ich kein Auge auf sie haben kann, trägt sie diesen Kragen, allerdings total ungern; Nachts haben wir einen Babybody, der ist ziemlich eng und den kann sie sich auch nichts ausziehen. Wenn wir Ausgang haben, hat sie ihn nicht an, allerdings muß ich da höllisch aufpassen, das sie es nicht irgendwie doch schafft da dran zugehen, das können wir nämlich auch beim Gehen und beim Pipi machen. Hatte da auch schon an Teebaumöl gedacht, wir haben ja Shampoo damit; aber so in der 1. Woche wollte ich da nicht Wasser dran lassen, habe das Pflaster jetzt mit Silberspray eingesprüht und die Umgebung, die rasiert ist, mit Teebaumöl eingeschmiert. Das Öl kühlt ja auch. Kann mir vorstellen, das es jetzt schon anfängt zu jucken.

  • Lotte wurde letzte Woche Donnerstag kastriert.


    Sie hatte erst einen Trichter um, doch der war fast größer als Lotte und seit dem trägt sie einen Babybody. Wenn wir raus gehen knöpf ich es hinten auf und ziehe es an der Seite hoch und schließe ihn. Wenn es (mal wieder) regnet ziehe ich ihr den Body draußen aus und pass auf. Wenn ihr Fell trocken ist (was ja zum Glück bei ihr schnell geht) ziehe ich ihr den Body wieder an.


    Lotte ist ziemlich ruhig geworden seit der Kastration :( : ... wird das wieder??? Wie sind eure Hündinnen nach der Kastration drauf?

  • Marlis:
    Also mein kleine ist ziemlich anhänglich geworden drinnen, draussen ist sie unverändert. Meine Grosse zeigt keinerlei Veränderung...
    die erste Woche waren sie aber auch beide ruhiger, auch weil die Haut spannt und juckt und weil die Bodys sie am toben und rumlaufen hindern (zumindest bilden sie sich das ein).
    Ausserdem ist so ein Eingriff ja auch gravierend, da muss sich der Hundekörper erst mal erholen...
    mach dir keine Sorgen, wenn bald der Frühling anbricht, wird auch deine Kleine Frühlingsgefühle kriegen und wieder wild durch die Gegend toben..


    Primelpudelmaus
    Also mit Teebaumöl wäre ich vorsichtig, pass auf dass es nicht an die Wunde kommt. Ich mache es immer aussen auf den Body dann gehen sie nicht dran.
    Tagakm hat mir hier in diesem Thread ein Bitter Apple Spray empfohlen, schau mal ein bis zwei Seiten vorher. DAs habe ich mir bestellt und es schmeckt echt widerlich. Ist auf Wunden völlig unbedenklich und hilft...


    Eine Frage...warum steckt noch die Kanüle in euren Hunden??? Ich habe das jetzt 2 x gelesen...das kann ich nicht verstehen...ihr meint doch den Venenkatheter, oder? :???:

  • Zitat

    Eine Frage...warum steckt noch die Kanüle in euren Hunden??? Ich habe das jetzt 2 x gelesen...das kann ich nicht verstehen...ihr meint doch den Venenkatheter, oder? :???:


    Emily hatte auch noch einen Tag den Venenkatheter liegen-der Doc meinte das sei zur Sicherheit falls was sein sollte und er schnell nen Zugang braucht...


    Der kam aber am nä Tag dann gleich raus.
    Emily hat vom Doc direkt einen "Body" anbekommen,den sie dann auch 10 Tage getragen hat bis die Fäden raus kamen...die Wunde war mit Silberspray und ner Damenbinde abgedeckt :D



    Wundheilung verlief völlig unproblematisch und geschont haben wir sie gute 2 Wochen(nur an Leine Spazieren gegangen,nicht springen lassen usw)...da der Doc meinte man unterschätzt es oft-sei ja schliesslich ne Bauch-OP...


    Verändert hat sie sich wenn zum positiven-sie scheint mir irgendwie"gefestigter" und auch nicht mehr ganz so hibbelig :roll:

  • Also das mit dem Venenkatheter finde ich sehr merkwürdig...ein Zugang ist doch schnell gelegt... :???: Die Verletzungsgefahr, wenn der Hund den rauszieht, ist doch enorm, oder? Aber naja, jeder TA macht es scheinbar anders...


    Freut mich dass es eurer Maus besser geht nach der OP. Meine sind auch superfröhlich. Heute ist der 8 Tag, ich kann sie nicht mehr an der Leine halten (die ersten 3 Tage war strikte Leinenpflicht), deswegen kam es heute das erste Mal zu einem Gerangel, wobei Luni in eine Pfütze geworfen wurde...aber es ist alles in Ordnung. Trotzdem versuche ich ,die beiden noch bis zum 14. Tag zu schonen...


    @all: Also Maya leckt immer an der Narbe rum, wenn der Body aus ist. Der TA hat mit absorbierenden Fäden genäht. Wenn nach dem 10 Tag der Knoten sich nicht gelöst hat, soll ich ihn selber entfernen (mache ich immer selbst) . Erst dann wird ja alles richtig zusammenwachsen. Ich hoffe dann geht Maya endlich nicht mehr dran...
    wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Auch wenn ich was draufsprühe leckt sie dran rum. Deswegen lasse ich einfach den Body an, bis alles endgültig verheilt ist, und wenns 3 Wochen dauert.
    Was für Erfahrungen habt ihr gemacht?

  • Guten Morgen,


    Lotte hatte ich bis Gesternmorgen den Body konsequent angelassen, da sie auch immer versuchte sonst dranzukommen. Mit Body war immerhin besser als mit Trichter. Gestern dann das Okay vom TA (ja, der hat auch Sonntags auf ;) )... alles super verheilt, Fäden waren von allein rausgefallen. Puhh... bin ich froh. Body durfte weg *freu*. Mal gucken wie sie sich jetzt endwickelt.. =) Die Kanüle wurde Lotte auch sofort gezogen. Habe ich auch noch nie gehört, dass die noch drin bleibt :???:


    Wünsche allen einen gleich guten Verheilungsporzeß :gut:


    Sonnige Grüße aus dem schönen Hamburg... JAAAAAAAAA es scheint die Sonne HURRA...

  • Hallo,


    endlich, die Sonne, von mir aus kann es jetzt mit dem Frühling losgehen.


    Leja hatte den Venenanschluss auch ein paar Tage drin. Die OP war an einem Freitag und der Anschluss blieb bis Sonntags drin (nicht Montags, wie ich geschrieben hatte).


    War ganz ok, da die kleine den Samstag noch einmal an den Tropf musste, sie hatte große Probleme, Nahrung und Wasser bei sich zu behalten.


    Der Anschluss war gut "gesichert" da konnte sie nichts abpulen, war mit einem Verband umwickelt. Den ersten Tag in einem feschen Gelb und den zweiten Tag in einem feurigem rot.

  • Ach so, na, so lernt man dazu :D Mit Verband umwickelt, interessant. Und wenn deine Maus noch an den Tropf musste, ist das natürlich wirklich sinnvoll gewesen...Meine Beiden hätten sich das Ding trotzdem rausgepiddelt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!