Kastrat.-Narbe, wie schützen?

  • Hallo,


    ich habe Ronja damals nen Schlafanzug vom Sohn angezogen, allerdings nur nachts, weil wir sie tagsüber im Auge hatten und sie nicht an die Wunde gegangen ist. Trichter ging bei ihr auch überhaupt nicht.



    Glücklich war sie damit auch nicht, aber sie konnte gut damit schlafen.
    Auf dem Rücken habe ich den Stoff mit ner großen Sicherheitsnadel zusammengesteckt. Unten hatte der Schlafanzug Druckknöpfe, das war praktisch, um die Rute durchzutüddeln.


    Liebe Grüße und alles Gute für die OP


    BETTY und Ronja

  • :lol: :lachtot: :lol:
    Suuuupeer, nee, glücklich sieht sie wirklich nicht aus...aber einfach ne tolle Idee...manche Menschen würden uns Hundehalter für verrückt erklären wenn die wüssten :headbash:


    Naja, ich bin nicht so wirklich die Modedesignerin..deswegen tendiere ich zum Body zum Bestellen...was meint ihr dazu?
    Wie sah es bei euch mit der Schonzeit aus???

  • Also unserer Hofhündin haben wir ein T-shirt angezogen.
    Rute durch den Halsausschnitt, Hinterbeine durch die Ärmel und dann noch n loch am Saum ums durchs Halsband zu fixieren.
    Sie ist damit sehr gut klar gekommen und ging auch nicht an die Fäden.

  • Shiva hat ein paarmal versucht an der Narbe zu lecken, aber habe sie anfangs nicht aus den Augen gelassen und sie geschimpft, dann war gut. Ich habe an die Narbe die Rescuesalbe geschmiert bevor wir rausgegangen sind und dann einen Schal um den Bauch gebunden. Die Creme habe ich nur hin, wenn wir dann raus sind, weil Shiva wahnsinnig scharf auf Creme ist und wenn ich die Creme hin hätte, wenn der Bauch nicht geschützt gewesen wäre, hätte sie bestimmt viel rumgeleckt. Ich habe den Bauch nur geschützt, wenn wir raus sind, damit kein Dreck in die Narbe kommt und weil es an Weihnachten saukalt war und der Bauch ja total rasiert.
    Im Haus habe ich nix hingemacht, weil ich der Meinung bin, dass es viel besser und schneller heilt, wenn schön Luft hinkommt. In der Nacht, hat sie sich allerdings 5 cm neben der Narbe nen Bluterguß hingeleckt. Aber erst nach ca. 1 1/2 Wochen. Ich denke, wenn die Haare wieder zu wachsen beginnen, juckt das ziemlich am Bauch. Von meiner Bekannten die Hündin hat sich auch erst später angefangen wund zu lecken.
    Bei uns wurden KEINE Fäden gezogen (die haben sich aufgelöst) und nach 2 Wochen, war alles schon super gut abgeheilt. Spielen durfte sie schon früher wieder. Schon nach drei Tagen haben die Beiden wieder angefangen zu rangeln, das habe ich dann aber noch unterbunden. Aber nach ner Woche, habe ich das tolleriert, wenn es nicht zu wild geworden ist. Aber so richtig toben, erst nach 2 Wochen, als wirklich schon alles schön war.
    Ich wünsche Euch viel Glück und alles Gute für die OP und danach!!!

  • Danke für eure Beiträge, ihr helft mir sehr weiter...


    BIG Sandy:
    Warst du denn die ganze Zeit zuhause? Dann kannst du es natürlich an der Luft heilen lassen...da mache ich mir auch weniger Sorgen.
    Sorgen mache ich mir während der Zeit wenn ich arbeiten muss. Ich habe eben die Bodys von der Firma Sabro bestellt und mir den Montag auch noch Urlaub genommen. So bin ich die ersten 4 TAge rund um die Uhr da und nachts und danach können sie die Bodys tragen. Da sie aus weichem Fleece sind, kommt auch Luft an die Narbe...
    Was für eine Salbe ist das, die du da beschreibst?


    Also ihr meint alle nach dem Fäden ziehen können sie wieder frei laufen (also 10 Tage)? Ich werde auch 2 Wochen das heftige Spiel der beiden unterbinden, danach werde ich sie wohl auch wieder laufen lassen


    @all: Sie haben ein Hundesofa, also ein normales Sofa, auf dem sie liegen dürfen...da hopsen sie nachts schon mal runter, wenn sie jemandem am Haus hören und meinen rumbellen zu müssen ;)
    Meint ihr ich sollte vor das Sofa für die ersten TAge eine Matraze legen, so können sie nicht springen sondern federn weich ab...??? Oder mache ich mir zuviele Sorgen? :hilfe:

  • Ich hatte meinen zwei Pflegehunden ein Babybody angezogen.
    Hatte zwar von den TS diese Trichter bekommen,aber das wollte ich Ihnen nicht antun.
    Hatte sie direkt von der TK abgeholt,die waren eh erst 5monate alt :shocked: Geschwistermädels.


    Auf jeden Fall hat das Super geklappt mit den Bodys :gut:

  • meike :D
    mal eben n fettes OT: neue fotos bei ham ;) Konnte dich tel. nich erreichen und seh dich hier gerade online, ich alte Spannerin ;D :streichel:
    alles gut bei euch? (hoffentlich is deine mitgliedschaft bald freigeschaltet wg PN...)

  • Die Creme ist von Bach und heißt genau: Original Bach-Blüten Rescue Creme!!
    Body hatte ich den größten gekauft, den ich gefunden habe, aber selbst der war für Shiva zu kurz. Die ist zwar nicht groß (ca 40 cm SH) hat aber nen total langen Körper.
    Wir haben die Kastra extra am Samstag vor Weihnachten machen lassen, damit wir anfangs zuhause sind. Mein Mann hatte bereits Urlaub und die Kinder waren auch da. Irgendeiner war immer da. Am hl. Abend waren wir alle ne Weile bei Oma, da habe ich den Schal wieder rumgebunden!!
    Mit dem Spielen, das würde ich einfach von der Heilung der Narbe abhängig machen. Wenn alles super gut verheilt ist, bzw. keine Entzündungen auftreten, dann kannst grünes Licht geben.
    Bei uns wurden keine Fäden gezogen! Haben wir hier den einzigen TA der mit auflösenden Fäden arbeitet?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!