Kastrat.-Narbe, wie schützen?

  • Liebe Foris...
    nächste Woche Freitag muss ich meine beiden Hündinnen kastrieren lassen (habe bereits diverse Threads zu dem Thema eröffnet), nach langer Überlegung geht es jetzt leider nicht mehr ohne Kastration (ständige Scheinschwangerschaften und sie leiden).


    Nun hat mir die TA Helferin gesagt, dass ich einen Trichter für die Hunde nach der OP bekomme. Beide tolerieren diese Trichter aber absolut nicht, werden beide ganz wahnsinnig damit.


    Nun möchte ich wissen, wer schon Erfahrungen mit Kastrations Narben hat? Wo genau liegt die Narbe? Kann man sie theoretisch bandagieren oder liegt sie zusehr zwischen den Beinen? (Ich habe bei vorigen OP s immer eine selbsthaftende Binde benutzt, womit ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe)
    Ich habe auch schon überlegt ihnen einen Anzug zu bestellen, der extra für solche Zwecke entwickelt wurde, weiss aber nicht ob es sich wirklich lohnt...


    Dann würde mich noch interessieren, was Ihr für Erfahrung mit der Heilung gemacht habt? Wieviel Schonung habt ihr verordnet? Wann habt ihr eure Hunde wieder wild spielen lassen? Haben eure Hunde an den Narben rumgeknabbert? Hat sich ihr Wesen nach der Kastration verändert?


    Ich habe den OP Termin auf Freitag gelegt, bin dann das ganze Wochenende zuhause und passe auf. Montag muss ich wieder arbeiten, da würde ich die Narben gern bandagieren (wenn es geht...? :???: ). Meine Mutter schaut zwar nach den Hunden, aber ich mache mir trotzdem Sorgen...oder habt ihr die Erfahrung gemacht, dass nach 2 Tagen die Hunde nicht mehr an die Narben gingen?


    Danke für s Lesen des Romans und schonmal Danke für alle Tipps und Anregungen und natürlich Erfahrungsberichte...

  • Hallo!


    Ich habe es damals mit einem Bauchverband vom TA versucht. Allerdings hat der 1. nicht gut gehoben und 2. war er zu warm. Meine Hündin war nur noch am hecheln... Also blieb nur der Kragen. Nach ein paar Tagen hat sie sich daran gewöhnt. Die Narbe blieb bis zum Fäden ziehen interessant. Und trotz aller Vorsicht hat sie sich selbst einen Faden gezogen. Also nur mit Verband würde ich den Hund keine Sekunde aus den Augen lassen. ;)

  • Wie hat der Bauchverband ausgesehen? War da auch eine selbsthaftende Binde drüber ? (Bei nur Mullverband kann es ja nicht halten)
    Wo lag die Narbe genau?


    Also beim letzten Mal OP musste meine Luni an der Schulter operiert werden und danach musste ich ihr wegen der Schonung mit der Bandage das BEin nach oben binden... :shocked:
    Das war ganz schon nervig für uns beide aber es hat fantastisch geholfen...sie waren dann auch allein wenn ich arbeiten war, Luni wollte sich immer die Bandage abreissen...2 Tropfen Teebaumöl und sie wollte das absolut nicht mehr ;)
    Deswegen meine Frage, wo liegt die Narbe? Also kann man sie bandagieren oder liegt sie zusehr zwischen den Beinen...?
    Danke für deine Einschätzung...hat deine Maus sich danach irgendwie verändert?

  • Huhu,


    Du kannst Damenbodys kaufen und an den Seiten schmaler nähen, und am Hals den Ausschnitt kleiner machen, am besten schon vorher anprobieren, dann gewöhnen sie sich dran.


    Solange die Narbe frisch ist, und die Fäden noch drin sind, würd ich sie im Auge behalten, d.h. ca. eine Woche. In der Zeit würde ich sie nicht ohne Aufsicht lassen. Wenn die Fäden raus ist, sollte alles heil sein.


    Meine ist bereits am nächsten Tag wieder durch die Wälder gezogen, allerdings an der Leine und keine weiten Strecken. Die Narbe sah man bei ihr nach einem Monat schon fast nicht mehr, nur ein kleiner Strich von ca. 4 cm Länge, aber meine Hündin ist auch nur Jack-Russel-Größe.


    Nach einer Woche hab ich sie wieder freilaufen lassen, nach einer weiteren Woche hat sie auch wieder mit anderen Hunden wild getobt.


    lg Andrea

  • Wie sind deine Hund denn drauf?
    Ich brauchte bisher nie einen Trichter, weil unsere Hunde nie an die Wunden gegangen sind.
    Wenn du dir sicher bist, dass deine Hunde nicht an die Wunde gehen, brauchst du dir darüber keinen Kopf zu machen.
    Ansonsten würde sich doch ein Body anbieten - damit hast du die Wunde geschützt und deine Hündinen brauchen keinen Trichter tragen.

  • Jacky hat sich absolut nicht verändert. Die Narbe liegt ziemlich genau zwischen den Hinterbeinen, also schlecht zu bandagieren.


    lg Andrea

  • Die Narbe war schon recht weit hinten am Bauch, ich würde mal grob sagen im hinteren Drittel. Der Bauchverband war aus Baumwollstoff und ging über den kompletten Bauch und wurde vor der Brust und auf dem Rücken durch Klettbänder geschlossen. Mit einer richtigen Binde würde ich das glaub auch nicht dauerhaft verbinden, da ja dann kaum noch Luft an die Narbe kommt. Und du müsstet ja quasi den halben Bauch umwickeln. Vielleicht würde ein T-Shirt gehen (Hinterpfoten durch die Ärmel und dann am Halsband oder Geschirr befestigen). Wenn sie nicht unbedingt dran wollen hilft das vielleicht. Da sich meine Hündin aber mit Kragen normal verhalten hat war mir das einfach sicherer.
    Meine ist noch sehr jung gewesen bei der OP, deswegen hat sie sich klar verändert - sie ist eben erwachsen geworden. ;)

  • Danke Agil und Jacky...das mit den Bodys ist eine super Idee...Damenbodys..hmh, ich glaube ich werde morgen mal losziehen und mir anschauen was es da so gibt...
    also verstehe ich das richtig..Kopf rein, Ärmel abschneiden wenn welche dran sind und unten zumachen...Seiten evetuell etwas enger nähen, Loch für s Schwänzchen rein...
    danke, super Idee...also die Badage wäre mir am liebsten, aber mit Body ist nartürlich noch sicherer...


    Wie meine Hunde drauf sind? Also Maya wird am Wochenende lernen, wenn ich nicht will dass sie an die Narbe geht. DAnn wird sie es auch nicht machen wenn ich nicht da bin...was sie einmal gelernt hat, setzt sie zuverlässig um.
    Luni hatte ja, wie gesagt, schon ne OP wesentlich heftigeren Ausmasses und da war sie 2 Monate bandagiert. Das Teebaumöl hat Wunder gewirkt, sie ist nie mehr drangegangen.


    Haben sich eure Hunde nach Kastra verändert?
    Jacky, du sagtest nach einer Woche hätte dein Hund wieder gespielt, haben andere ähnliche Erfahrungen gemacht?


    Edit..
    @lillameja...das mit dem T Shirt ist auch einen Versuch wert....also bandagieren geht nicht...mist

  • Nochmal zu den Bodys,


    wenn Du welche mit Halbarm oder Ganzarm bekommst, umso besser, nicht die Ärmel abschneiden, Vorderbeine durch und dann am Hals und an den Seiten passend machen, am besten mit Wäscheklammern, dann wieder ausziehen und abnähen.


    Kennst Du Ernestings Family oder so ähnlich, das ist ein Klamotten-Billigshop, die haben welche.


    lg Andrea

  • Danke für den Tip...ich werde morgen mal schauen. Den Shop den du genannt hast kenne ich nicht...
    ich war eben auf der Seite von sabro, das ist ein Hundeshop...dort kann man einen Body leihen. Der ist aus weichem Fleece und passt den Hunden perfekt. Wie eine zweite Haut praktisch, schneidet auch nicht ein...kann man anschauen auf http://www.sabro.de und dann oben links im Feld "Body ollie" eingeben...
    Die Verleihgebühr beträgt 3 Euro pro TAg und Hund. Wären bei uns für eine Woche ca. 18 Euro pro Hund...was meint ihr dazu? Ich glaube das ist es mir wert, vor allem wenn ich sie allein lassen muss... :???: :hilfe:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!