Futtersuche

  • @ susam
    Reis und Gerste, auch nicht besser ;)


    @ Kiraka
    hm stimmt, das Exclusion hab ich auch ner Freundin empfohlen
    warum ich da nciht selbst dran gedacht hab *G*
    kommt mit auf meine Liste


    @ Kandolf
    find ich super, dass ihr gut mit dem AF zurecht kommt :)
    das Basic wäre auch noch ne Idee wert

    • Neu

    Hi


    hast du hier Futtersuche* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Hallo kiraka,
      unsere Hündin hatte auch mal Probleme mit Futtermilben- bei einer Sorte ist das aufgefallen.Unser TA riet mir damals die Kroketten mind.24 Std. lang ins Eisfach zu legen.Habe dann mehrere Beutelchen eingefroren-immer 1 Portion und sie vorm füttern KURZ in die Mikrowelle zum "warmwerden" gelegt.Hat prima funktioniert.Alles wieder verheilt und keine Probleme mehr mit Futtermilben.


      OT: Wir haben die 15kg immer sofort nach dem Kauf portionsweise eingefroren. Hat bei uns leider nicht geklappt, aber trotzdem Danke!

    • Hallo maanu,
      Gerste ist allerdings besser als Mais,der überhaupt nicht gut ist,da er Allergien auslösen kann.reis ist ,je nach enthaltener Menge für den Stoffwechsel recht "gut" da er Schlackenstoffe "ausspült" (wie beim menschen auch)
      Auch Köbers etc. haben Getreide im Futter,sollte nur nicht zu viel drin sein.
      Weizen ist auch nicht gut.
      Ansonsten heißt es durchlesen durch die Anbieter und einige Sorten testen.Ohne Reis,Soja (auch ganz schlecht),Weizen,Mais, ist die Futtersuche echt schwer.Teste gerade ,wie gesagt Josera Optiness,von den einigermasen preisgünstigen Futtern recht gut.Auch Koebers werde ich noch testen.

    • Ich kann dir auch Animals Nature empfehlen.
      Ich füttere zur Zeit Testweise das Basic, werde danach aber Vitality bestellen, weil Ali das lieber mag. (Hatte eine Probe dabei).
      Ich füttere allerdings abwechselnd mit Nassfutter und noch einem anderen Trockenfutter.


      Ali mag das AN sehr gerne und verträgt es wirklich gut.

    • Zitat


      - Canis Alpha (wo ist der wesentliche Unterschied zwischen Klassik und Pur?)



      Der Unterschied zwischen Klassik und Pur ist, dass beim Pur keinerlei Vitame etc. zugesetzt sind. Es ist quasi nur das drin, was die eigentlichen Zutaten liefern.



      Wir haben gerade das CanisAlpha Klassik gefüttert und sind nun beim Yomi's mit Rind. Ich finde ja das CanisAlpha von der Zusammensetzung klasse, Roxy hat es ach relativ gut vertragen aber der Output war häufig sehr weich.


      Das Yomi's im Moment kommt auch prima bei Roxy an. Output sieht damit auch viel besser aus. Also wenn ich zwischen den beiden wählen müsste, würde ich mich momentan für das Yomi's entscheiden.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!