Fremde Hunde abblocken?

  • .....und von hunden an der flex, die an der flex ungefragt zu anderen hunden dürfen.
    :hust:

  • Heute war ja total tolles Wetter, das ich für einen fast 4-stündigen Spaziergang genutzt habe, natürlich ohne Leine. Viele haben dieses tolle Wetter genutzt, und es sind uns viele Hunde entgegengekommen.
    Wie schööööön, daß die uns entgegenkommenden Hundehalter genauso entspannt waren wie wir. Jede einzelne Hundebegegnung war streßfrei und entspannt. Sogar Mogli, mein Kläffer, hat weitestgehend die Klappe gehalten , was sicherlich auch an den entspannten anderen Hunden lag. Es war richtig toll heute!!!!!! Kein Theater von wegen "halten Sie Ihren Hund fest", kein Theater unter den Hunden, dabei hatte ich die meisten nie vorher gesehen, einfach alles gut!
    So geht´s auch!

  • Zitat

    Wenn ich nochmal auf die Welt komme, werde ich Hund - in der Hoffnung, dass Du mich aufnimmst ....


    Es geht Mollrops! Hunde an sich sind keine Bestien, die nur darauf warten, sich auf Artgenossen zu stürzen! Hunde deeskalieren normalerweise schon im Vorfeld, es sei denn, sie haben ihre eigene Sprache abtrainiert bekommen.
    Heute war es wirklich total klasse! Alle anderen Hunde auch ohne Leine, und wirklich JEDE Hundebegegnung ging ohne Theater ab. Einer, ein irgendwie Pudel, fand meine Chaoten sogar so toll, daß er uns erstmal hinterhergelaufen ist.
    Und Nein, mein Mogli ist nicht krank! Er könnte also Theater machen wenn er denn wollte.
    Heute war ein echt geiler Hundebegegnungstag!!!!

  • Zitat

    Wenn ich nochmal auf die Welt komme, werde ich Hund - in der Hoffnung, dass Du mich aufnimmst ....



    Wenn Du anstaendiges Sozialverhalten an den Tag legst nimmt Ferik dich bestimmt gerne auf.....wenn'de zickst und Mucken machst kommste halt erst mal zu mir :sm: :D

  • Zitat

    Ich glaube, ich komme zu Dir, Tanja - da ist die Wahrscheinlichkeit, dass man mich kastriert, geringer *g*.


    Grins!!! Mal so anmerken will .... ich hab vier eigene Hunde, zwei sind kastriert (einer nicht von mir!), und zwei sind intakt. Bei mir also letztendlich eine 25 %ige Chance kastriert zu werden.
    Meine Pflegehunde sind aussen vor, die kommen ja schon kastriert an! (und daran habe ich nach wie vor nichts auszusetzten). :o)

  • Tach


    ich habs geschafft! Ich hab mich durchgelesen.


    Ferik ... wenn ich mit Dusty unterwegs bin geht es mir nicht anders. Er läuft frei, 90% aller anderen Hunde laufen frei, es gibt Sozialkontakt ohne Probleme, ABER kommt ein Hund an der Leine, dann rufe ich meinen kurz ran und lass ihn im Fuß vorbeilaufen oder halte ihn kurz am Geschirr und 3 Sekunden später ist man da vorbei.


    ICH habe nämlich so einen Hund der zu 70% mit Vollkaracho auf einen Hund lossprintet, im letzten Moment einen Bogen um ihn hüpft um dann von hinten an ihm zu riechen. Er ist im Hunderudel geboren, 8 monate lang in diesem aufgewachsen, super sozial, entschärft selbst kritische Augenblicke (Hund knurrt ihn an .. nicht jeder Hund mag jeden Hund...) indem er eben beschwichtigt und einfach geht (egal ob Dogge oder Dackel) und und und. Ich habe täglich solche Tage wie du. Aber eben weil ich so einen Flughund habe, der nicht im Bogen um einen Hund drumherum geht, lasse ich ihn nicht zu angeleinten Hunden.


    Aber ich wohne im tiefsten Herzen von Berlin und fahre nun mal nicht 3mal täglich raus auf eine Wiese etc. sondern gehe mindestens einen Gassigang am Tag in der Stadt. Mein Hund jagt alles tierische (sowohl Vögel, als auch Kaninchen etc.) und jetzt vor allem im Frühling wo eben die Vögel brüten bzw. viel mehr Vögel hier rumschwirren muss er in der Stadt an der Leine bleiben. Ich kann ihn zwar teilweise schon von seinen Jagdobjekten abrufen, aber in der Stadt ist die Gefahr das er vor ein Auto/Fahrrad/S-Bahn etc. rennt weil er mal nicht hört einfach zu groß. Und ich möchte da auch keinen Hundekontakt an der Leine. Nicht weil mein Hund ein Leinenpöpler ist, sondern weil es nun mal nicht immer geht. Und wenn er mal Kontakt haben darf und mal nicht, habe ich einen Hund der vor allem Nachts ganz Prenz'l Berg aufweckt bzw. die Leute denken ich würde meinen Hund verprügeln. Denn kaum sieht oder hört der einen Hund schmeisst der sich in die Leine und fängt an zu fiepen .. da tun dir die Ohren weh. Auch da arbeite ich dran, aber es hat nicht jeder solche Hunde die von einen auf den anderen Tag alles perfekt können.


    Ich blocke zwar dann die Hunde nicht die zu uns kommen, spreche aber die HH schon mal nett an, ob sie nicht ihre Hunde an die Leine nehmen könnten. Wenn das nicht gemacht wird, gibts Kontakt an der Leine. Ist doof ... aber da Dusty sehr verträglich ist sehe ich es BEI MIR blocken nicht als Mittel der Wahl. In der Stadt ... zumindest da wo ich wohne ... laufen zumindest nicht allzu viele Hunde ohne Leine bzw. sind da zum Großteil auch vernünftige HH unterwegs.


    Aber mein Hund hilft mir auch gerne mal gegen solche HH die eben meinen ihren Hund nicht anzuleinen obwohl ihnen ein geleinter entgegenkommt. Wenn gerade keine Gefahr durch Jagdobjekte besteht mache ich meinen dann auch von der Leine und in der Stadt schießt mein Hund eher selten auf die Hunde zu, sondern schleicht sich mit aufgestellter Bürste in zeitlupentempo fixierend auf den Hund zu. Was glaubste wie schnell die Leute ihre Leine rauskramen oder schnell nach ihren Hund rufen (der dann meist nicht hört).


    Wenn ich mit ihm mit der Schlepp unterwegs bin, dann mache ich ihn von der Schlepp wenn uns ein Hund entgegenkommt. Danach kommt er wieder dran. Will nicht das sich ein Hund durch die Schlepp verletzt und die Schlepp ist ja nicht wegen der Hunde dran, sondern wegen dem Wild.


    Aber natürlich hat nicht jeder einen Hund der nach einem Hundespiel einfach wieder zu Frauchen kommt, sondern viele nutzen diese Gelegenheit um dann gleich mal loszudüsen und den nächsten Hasen zu suchen. Ich finde es kommt einfach immer auf den Gehorsam des Hundes an, ob und wann man ihn von der Leine lassen kann und will. Sicherheit geht vor!


    Und das wars zu Dusty ... mein unkomplizierter Hund.


    Dann haben wir hier aber noch Perriz ... Dogo-Argentino-Pittbull-Rottweiler-Bullterrier-Mix ... der alles zerlegen will was seine Individualdistanz nicht einhält. Und sorry ... es gibt sehr viele gut erzogene und sozialisierte Hunde die wir treffen ... aber WARUM verstehen diese der-tut-nix-hunde denn kein knurren?? Perriz legt ja nicht gleich los, sondern knurrt in den meisten Fällen oder zeigt andere Signale. Und was macht das Gegenüber? Och gehen wir noch ein Stück weiter ran ... und dann rums und dann wars wieder der böse Kampfhund!


    Wir wissen das Perriz ein Problem hat und wir arbeiten da dran ... nur leider geht das nun mal nicht von heute auf morgen und es wäre wohl Tierquälerei wenn er nur auf dem Balkon Gassi gehen dürfte, damit die ganzen HH mit ihren gut sozialisierten Hunden nicht auf ihn treffen.


    Und bei Perriz ist des nicht immer nur Rauferei und hinterher freudiges Beschnuppern. Dusty hat des schon 2mal am eigenen leib erfahren und 2 Löcher davongetragen. Perriz beisst zu und wir müssen hier zu Hause aufpassen wie sonstewas. Und wir wollen natürlich nicht das ein anderer Hund zu schaden kommt. Deshalb läuft Perriz in Hundeauslaufgebieten mit Maulkorb (muss er ja eigentlich sowieso....) damit eben den anderen Hunden nichts passieren kann. Aber wir wissen ja auch mit welchen Hunden es Probleme geben könnte und da wollen wir eben nicht das eben genau dieser Rüde meint auf uns zuzuschießen. Natürlich kann Perriz dem nix tun ... aber wir hatten deshalb eben schon das Problem das er gebissen wurde und sich nicht wehren konnt. Der andere Rüde fühlte sich von perriz gemotze angepisst, legte los und Perriz hatte das nachsehen.


    Mein Freund und ich blocken eher seehr selten, aber mein Freund wird meist ganz schnell sehr unfreundlich wenn die Leute so ignorant sind.


    Nach der letzten OP von Perriz haben wir sogar den Trichter umgelassen damit einfach alle sehen: "Hey der Hund hatte ne OP (oder eben ähnliches) ... ". Und trotzdem hatten wir permanent andere Hunde an uns kleben obwohl unsere Hunde an der Leine waren. Sorry aber das finde ich echt ignorant von anderen HH's.


    Und Tucker: DANKE!!! Ich wollte auch schon Bloch zitieren.


    Ich finde es absolut okay und legitim wenn Leute andere Hunde abblocken oder eben nach 3x nett fragen ob der Hund bitte mal weggeholt oder an die Leine werden genommen kann, auch mal etwas unfreundlicher wird.


    Einfach etwas mehr Rücksicht ... es ist absolut nicht schwer ... ich kann es auch und mein Hund ist sozialisiert. Deswegen muss er nicht gleich auf jeden Hund losspringen ... vorallem nicht wenn dieser an der Leine ist.


    Ach, und wenn mir ein wildfremder Mensch an den Hals springen würde und mich knutschen würde ... der hätte so schnell eine Ohrfeige von mir!


    Sorry für Roman *schäm*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!