auf 3 Beinen laufen
-
-
Jetzt würde ich gerne mal eure Meinung hören:
Carina läuft zwischendurch für ein paar Stunden immer auf 3 Beinen. Das rechte Hinterbein hält sie dann hoch.
Das hatte sie jetzt schon 6 oder 7 mal und 3 mal war ich deswegen beim TA. Er hat geröngt, US gemacht und nichts festgestellt. Er war der Meinung das es sowas wie "Bein eingeschlafen" ist, weil es meist auftritt nachdem Carina eine Weile gelegen hat.
Am Anfang dauerte das "Dreibeinlaufen" ca. 1/2 Stunde. Gestern lief sie dann fast den ganzen Tag auf nur 3 Beinen rum.
Irgendwie kann ich nicht an ein eingeschlafenes Bein glauben, weil es wirklich oft vortkommt und der Zeitraum des humpelns auch immer länger anhält.
Wenn Carina HD oder PL hätte, hätte der TA das doch auf den Röntgenbilder sehen müssen oder?
Was denkt ihr?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, er hätte irgendwelche Displasien erkennen müssen.
In Pforzheim rennt ein JRT rum, der das auch macht. Seine Besitzer meinten, der TA hätte gesagt, dass der Hund einfach sein Bein ab und zu schonen würde ...
Fand ich eigenartig, da er sich genauso verhalten hat, wie du es von Carina beschreibst.
Ich bin gespannt, welche Antworten noch kommen!
LG
-
Wenn eine Schonhaltung da ist, dann wird auch bestimmt was sein!!
Würde auf jedenfall noch mal zum TA!! Vielleicht solltest du den TA auch wechseln und dir ne zweite Meinung holen!
Wenn sie es über mehrere Stunden macht, kann ich mir beim besten Willen nicht Vorstellen, das ihr Bein eingeschlafen ist -
Ich kann grad mit PL nix anfangen, kann mir aber vorstellen, dass es vielleicht vom Rücken her kommt, vielleicht sogar von weiter vorne am Rücken und daher "übersehen" wurde? Wenn ich richtige Rückenschmerzen habe, zieht das ja auch in die Beine runter. Einschlafen beim Laufen kann ich auch kaum glauben. Beim liegen ja, aber beim Laufen seltsam.
-
Zitat
In Pforzheim rennt ein JRT rum, der das auch macht.
Bei JRT sieht man das verhältnismäig häufig. Ich kenne glaub ich keinen, der das nicht macht. Warum weiß ich auch nicht ?
Wenn Carina das aber gerade in letzter Zeit verstärkt macht und das Humpeln länger anhält, dann muss da doch was sein...
Hat Dein TA denn konkret in Narkose auf HD geröntgt? Und wurde die Wirbelsäule komplett gecheckt? Sind die Bänder (Kreuzband?) in Ordnung? Ich würde mir wohl eine zweite Meinung holen...
-
-
Zitat
Bei JRT sieht man das verhältnismäig häufig. Ich kenne glaub ich keinen, der das nicht macht. Warum weiß ich auch nicht ?
Hallo,
weil ihnen die Kniescheibe rausspringt (PL = Patellaluxation). Kenne auch einen JRT, der das macht. Die Besitzer sagen immer, bei den JRT ist das so ein "Spleen", die machen das halt. Schade für den Hund... :|
Das ist kein "Tick", den die Hunde haben, das ist ein Gelenkproblem, welches langfristig anderes nach sich zieht...Verspannungen, Wirbelsäulenprobleme und Arthrose.
Ein Hund hat 4 Beine und die benutzt er auch alle, es sei denn, er hat Schmerzen oder das Kniegelnk funktioniert z.B. nicht mehr (weil die Kniescheibe aus der Furche springt).
Das ist typisch für kleine Terrierrassen (JRT, Yorkie, auch Shi Tsu, Chihuahua und Beagle).
Auf nem Röntgenbild erkennt man dieses Symptom nicht. Bei fortgeschrittenem Leiden erkennt man evtl. eine Arthrose auf dem Bild, die PL selber sieht man nicht.
Ich hoffe, die Infos helfen weiter.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja (die auch PL hat)
-
Danke euch!
Dan fahre ich mit Carina am besten mal in die Tierklinik!Direkt auf HD wurde sie nicht geröngt, der Rücken wurde auch nicht untersucht bzw. nur abgetastet.
Carina zeigt an dem Bein keine Schmerzen. Man kann es problemlos anfassen udn auch mal drücken.
Jetzt waren die Hunde 2 Stunden alleine, ich komme gerade vom einkaufen wieder, mache die Türe auf, Carina kommt vom Bett runter und läuft wieder auf 3 Beinen!
Immer wenn sie lange gelegen ist passiert das.
-
Hallo,
Carina ist doch ein Terrier-Mischling, oder?
Falls Du noch Fragen dazu hast, melde Dich gerne bei mir. Ich hab das alles selber durch und kenne mich ganz gut aus.
Es ist auch typisch, daß es nach längerem Liegen auftritt. Dann sind die Bänder und Muskeln entspannt und "schlaff".
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Ich würde mir einen Spezialisten suchen.
Denn ein Hund hält nie "einfach so" ein Bein hoch. (Auch Terrier nicht - Terrierhalter scheinen sich an die manifestierten Schäden ihrer Hunde schon gewöhnt zu haben
).
Meine Teak hat auch nach dem Liegen das Hinterbein für eine Weile komplett hochgezogen und gar nicht mehr belastet und dann irgendwann plöztlich wieder normal gelaufen.
Bei uns brachte nach eweigen Zeiten ein Röntgenbild der Wirbesläule durch einen Spezialisten eine Ahnung, ein MRT dann des Rätsels Lösung.
Aber sowas findet kein "Wald-und-Wiesen-Tierarzt" raus!
Lass Dich nicht abspeißen - Entlastungshaltungen führen immer zu weiteren Problemen im Bewegungsapparat. Mein Wauz hat leider aufgrund des Problems immer wieder rausgesprungene Wirbel - das ist die Folge der Schonhaltung.
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Hallo,
Carina ist doch ein Terrier-Mischling, oder?
Falls Du noch Fragen dazu hast, melde Dich gerne bei mir. Ich hab das alles selber durch und kenne mich ganz gut aus.
Es ist auch typisch, daß es nach längerem Liegen auftritt. Dann sind die Bänder und Muskeln entspannt und "schlaff".
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
Carina ist vermutlich ein Zwergpinscher-Windhundmischling! Ob da nen Terrier drin steckt weiß keiner. Die Mutter war en Zwergpinscher, der Vater unbekannt.
Die Optik ist vom Zwergpinscher, die Figur vom Windhund!Also kann es doch PL sein ... komisch, irgendwie hatte ich das im Gefühl.
Ich fahre mit ihr zur Tierklinik bevor es noch schlimmer wird. Ich hoffe die können helfen.
Oder muss ich gleich zu nem Spezialisten? Wo finde ich einen in meiner Umgebung? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!