Spray- und "Ton"-Halsband
-
-
Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage zu so einem Spray Halsband. Eine Dame aus meiner Nachbarschaft hat so ein Halsband (verschiedene Stufen, entweder nur Spray oder ein heller Ton) für ihre 10 Monate alte Ridgeback Hündin.
Als wir heute morgen unterwegs waren, ist mein Sam übers Feld zu dieser HÜndin abgehauen. Ich konnte tun und machen was ich wollte, er war einfach weg. Gut, er war zwischendurch noch am überlegen, aber dann siegte doch das Verlangen nach der Hündin.
Als ich dann drüben war um meinen Hund zu holen, bekam ich dann von der Dame als Tipp dieses Halsband empfohlen. Sie hätte damit doch sehr gute Erfolge erzielt.
Ich trete diesem Halsband etwas skeptisch gegenüber. 1. denke ich, dass mein Hund soweit gut hört und nur Phasen hat, wo er eben testet wie weit er gehen kann (Flegelzeit) und 2. denke ich "Sam bzw. auch diese Hündin" sind doch noch "kleine Kinder" und da finde ich muss man doch mit solchen Mitteln noch nicht "kämpfen" oder was meint ihr dazu?
Sind eure HUnde auch abgehauen? Wie habt ihr das in den Griff bekommen? Möchte ja nicht, dass es nochmal passiert!
Danke schon mal für die Antworten!
Gruß
Sina -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Sina!
Ich glaube wenn du über die Suche mal probierst, wirst du viele, lange und teilweise auch hitzige Diskussionen zu diesem Thema finden.
Ich persönlich halte nichts davon dem Hund irgendwelche Apparatschaften umzuschnallen um ihn zu erziehen... Ich hab sowas mit viel Geduld, Einfühlungsvermögen und Trainig hinbekommen
LG murmel
-
Ich bin der gleichen Meinung
, es gibt auch normale Methoden
einem Hund abzurufen, als ihm stinkendes Zeug ins Gesicht zu sprühen
und du bist doch bestimmt noch am lernen und selbst mit dem Halsband
ist kein Erfolg garantiert. -
Ich halte von diesen Halsbändern auch nix!
Leg dir doch mal ein tac über die hand und probiere es aus! Das tut weh!!!
Oder lass dir ein sprühhalsband umlegen und dann sprüh mal!Gefällt dir das???
Zitat:
Was du nicht willst dass man dir tut das füge auch keinem anderen zu!Also wie alt ist denn dein Hundi??
Meiner ist ein halbes jahr nicht von der Leine gekommen um das kommen zu üben jetzt klappt es und er weiß genau wenn er mal nicht kommt dann kommt er wieder für 2 Wochen an die lange leine! (KEINE SCHLEPPLEINE; SIE MUSS BEI DIR IN DER HAND SEIN!!)
Wenn der hund zu dir kommt und du ihn rufst dann nimm ihn nur kurz an die leine und lass ihn dann wieder laufen weil sonst kommt er ungern zu dir!! --> Wenn ich komm muss ich ja eh an die Leine!
Und mach dich für deinen hund interessanter als alles andere!
-
Hallo,
auch ich halte von diesen Halsbändern nichts. Ich denke, man bekommst das Kommen besser in den Griff, wenn man übt. Vorallem kommt der Hund nicht, weil er Angst hat. Bei unserem Ersthund wurde das Halband in der Hundeschule mal ausprobiert. Beim ersten Mal klappte es, beim zweiten Mal, der Hund war relativ weit entfernt als das Ding losging, drehte er sich um, guckte uns an als würde er uns auslachen und dachte sicherlich: Rutscht mir den Buckel runter, ihr kriegt mich ja doch nicht.
Bei dem Zweithund ist das Kommen im Moment auch noch nicht so perfekt. Wir haben ihn seit 6 Wochen und üben täglich. Heute war auch ein anderer Hund interessanter als ich und schwupp, weg war er. Also, weiter üben, bis es sitzt.
LG
Nele
-
-
Hi,
wenn dein Hund sich nicht gut herrufen läßt, dann muss man das halt viel üben. Das geht sehr gut ohne Sprayhalsband. Rufe immer deinen Hund ab, wenn du sicher bist, dass er auch kommt. Und dann gibt es ein tolles Lob, Leckerchen und / oder Spiel. Du mußt toll und spannend für deinen Hund sein. Dann kommt er auch gerne. Einfach locker bleiben. Erst wenn eine gute Bindung entstanden ist, wird dein Hund immer zuverlässig kommen. Übe es immer wieder, auch zu Hause, dann wird es immer besser. Rufe deinen Hund auch ab und an zu dir und schick ihn wieder los, damit er lernt, dass Kommen nicht gleich, "Ich muss an die Leine" oder so bedeutet. Pass aber zur Zeit auf, im Moment gibt es lauter läufige Hündinnen, da brauchst du dich dann nicht wundern, wenn dein Hund mal abgeht.
LG Kindhund
-
Hallo,
muß mich jetzt mal outen.
ICH habe so ein Sprayhalsband bei unserem benutzt um endlich seiner ewigen Bellerei draußen Herr zu werden.
Auch wenn mich jetzt einige von Euch steinigen werden, es hat genutzt.
Hund bellt, Sprühstoß kommt, Hund ist ruhig, viel Lob und ca. Tausend Leckerchen. Wir haben es ca. 3 Wochen lang "durchgezogen" und seine Bellerei hat sich erheblich vermindert.
Sicher ist das nur ein Mittel zum Zweck aber ich halte es durchaus nicht für "schädlich". Natürlich nur, wenn es als Unterstützung zu allen anderen Erziehungsmaßnahmen verwendet wird.Gruß Silke
-
Ich möchte mich kurz fassen. Unser Golden war zwei Jahre in der Hundeschule, kennt jeden Befehl und ist absolut lieb zu Jedemann. Aber wenn wir mit Ihm unterwegs sind, geht er regelmäßig durch. Er haut einfach ab und macht den Kasper mit uns.
Drei (3) Wochen den Dog Trainer von Haelics eingesetzt mit "nur" 10 - 20 Sprüher in den drei Wochen, und unser Hund folgt wie eine Eins.
Kein Witz, einfach wahr.
-
Zitat
:Drei (3) Wochen den Dog Trainer von Haelics eingesetzt mit "nur" 10 - 20 Sprüher in den drei Wochen, und unser Hund folgt wie eine Eins.
Sehr bedauerlich, wenn du das in zwei Jahren Hundeschule nicht geschafft hast und deshalb zu solchen Mitteln greifen mußt !
Hast du dir mal Gedanken gemacht, WARUM er jetzt hört und vorher nicht ??
-
Na, da will dann auch mal meinen Senf dazu geben.
Mit diesen Halsbändern verhält es sich so wie mit allen Hilfmitteln (auch Clicker). Falsch eingesetzt, zum falschen Zeitpunkt eingesetzt, nicht korrekt bzw konsequent benutzt, und schon dreht sich der Erfolg um.
Im Gegensatz zu Hilfsmitteln die direkt und nah eingesetzt werden, besteht bei den "Fernzugriffgeräten" die große Gefahr, daß wir nicht sehen bzw. mitbekommen was sich im Moment des zugriffes tut. Somit kann der Hund extrem leicht eine falsche Verknüpfung bekommen und dann wird es sehr schwer hier wieder auszugleichen.
Außerdem sollten solche Mittel nur im extremsten Notfall unter sachkundiger Leitung eingesetzt werden. Ich würde solche Mittel nicht in die Hände von Hundehaltern geben.Schönen Tag noch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!