Seh ich das zu eng???
-
-
Hallo zusammen,
unsere Luna ist eigentlich ein sehr verträglicher Hund und tobt und spielt mit jedem. Allerdings bin ich jetzt die letzten Tage ein wenig nachdenklich geworden weil wir jetzt schon zweimal die Situation hatten, daß Luna im Spiel quasi über den Haufen gerast wurde! Das erste mal letzten Samstag auf dem Hundeplatz. Die Hunde dürfen vor dem Training immer miteinander spielen, da Luna ja läufig war durfte sie halt die drei Wochen nicht mitspielen. Letzten Samstag waren sie also das erstemal wieder alle zusammen(sind allerdings auch nur zu dritt, 2 Hündinnen, 1 Rüde).
Meine Hündin und die andere sind direkt losgefetzt, der Rüde, knapp 30kg schwer hinter meiner her und hat sie ein bißchen gescheucht das war noch OK, als Luna da keinen Bock mehr drauf hatte ist sie einfach in meiner Nähe stehengeblieben und der Rüde hat sie dann dermaßen über den Haufen gerannt(voll in die Seite) das es einen richtigen dumpfen Schlag gegeben hat und Luna sich lang gemacht hat(sie wiegt 14kg).
Das ist Gott sei Dank gut gegangen obwohl das schon ziemlich heftig war.
Heute Nachmittag haben wir die junge Boxerhündin(10Mon.28kg) unserer Nachbarn am Feld getroffen. Die zwei direkt losgerast bzw. der Boxer hinter meiner her! Als Luna es zu bunt wurde hat sie sich umgedreht und nach ihr geschnappt, daraufhin hat der Boxer meine dermaßen gerammt das sie sich überschlagen hatAnschließend lag Luna dann auf dem Rücken und der Boxer hat über ihr gestanden und sie angeknurrt, hat meine aber dann ohne weitere anstalten aufstehen lassen.
Solche Aktionen lassen mir immer kurzfristig das Herz still stehen weil ich echt Sorge habe das da mal was passiert! Wie seht Ihr das? Seh ich das zu eng? Sollte ich sie von der Boxerhündin demnächst fernhalten? Der Besitzer erzählte mir sie wäre immer so wild und es gäbe schon einen Hund in der Nachbarschaft der nix mehr mit ihr zu tun haben wollte!
Was soll ich tun?Danke schonmal
LG Tanja mit Luna(die übrigens nach dieser Feldschlacht ein Bad brauchte)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Seh ich das zu eng??? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das kenne ich auch. Mira wird auch oft über den Haufen gerannt aber bis jetzt ist noch nichts passiert.
Also ich bekomme auch immer einen riesen Schreck wenn ich das sehe nur Mira scheint das garnicht zu stören.
Wenn es mir aber zu bunt wird halte ich entweder Mira oder den anderen Hund zurück. Mira spielt auch sehr grob und viele andere mögen das nicht so also bekommt Mira ab und an mal eine Verwarnung (was sie absolut nicht mag).Ich würde mir das Verhalten des Boxers weiter ansehen und falls es wieder zu soeinem zwischenfall kommt würde ich vieleicht eingreifen (Boxer abrufen). Aber die Boxerhündin ist ja auch noch nicht so alt vieleicht testet sie gerade.
-
Die Hunde sind ja alle noch sehr jung, da wird in der Testphase gern mal gerempelt und gekuckt, wie weit man gehen kann.
Deine Sorge kann ich gut nachvollziehen, Hunde können zwar einiges einstecken, aber auch hier kann es mal zu Blutergüßen, Beulen und auch Knochenbrüchen kommen. Ist zwar selten, aber es kann vorkommen.
Meine Hündin ist auch so ein Rambo, die leider auch schon mal den ein oder anderen Hund aus der Bahn kegelt. Wenn sie mal das Opfer spielen soll, dann wird sie schnell zickig und dann ist Schluß mit lustig. Da hilf nur eins: rechtzeitig abrufen und u.U. die Situation verlassen
Am Besten ist es, wenn jeder seinen Hund rechtzeitig abruft bzw. ihn abfängt und mal zur Ruhe kommen läßt. Bei uns gibt es eine junge Schäferhündin, die wird im Spiel auch sehr grob. Da es vor einigen Wochen beinahe zu einer Rauferei zwischen den Mädels gekommen wäre, meiden wir jetzt längeren Kontakt, d.h. die Hunde können und sollen sich unangeleint begegnen, auch ein kurzes Spiel. Aber wir gehen nicht mehr gemeinsam, oder bleiben stehen, damit die Hunde spielen können.
Es artet einfach aus und meine Hunde müssen nicht mit jedem und allem spielen. -
Finde es auch immer Schwer zu sagen,wann man Eingreifen soll,da die Hunde das meiste unter sich ausmachen.
Das sieht für uns immer total Gefährlich aus,aber für die Hunde ist es ganz normal.
Das der Boxer über ihr stand und sie angeknurrt hat,war ja eigendlich nur.....Hallo Mädel bis hier hin und nicht weiter und Deine Maus hat das wohl verstanden.Würde das auch weiterhin Beobachten
-
Ich kann Dein Herzinfarktgefühl nur zu gut verstehen. Unsere Emmy spielt auch sehr wild und ohne Rücksicht auf Verluste - allerdings bisher auch nur ohne Rücksicht auf Verluste SICH SELBST betreffend. Wenn z.B. ein kleinerer Hund kommt, ist sie vorsichtiger, sanfter. Aber bei größeren Kalibern spielt sie mitunter sehr heftig und überschlägt sich bei Kollisionen auch schon mal. Da hat es mehrfach schon so heftig geknallt, dass ich dachte, jetzt ist es vorbei, der Hund steht nie wieder auf. Komischer Weise scheint sie aus Gummi zu sein und fängt jeden Aufprall ab. Wird es aber zu heftig, löse ich das Spiel dennoch auf. Nur auf ihr Glück und ihren Gummikörper mag ich mich auch nicht verlassen :|
Was die Boxerhündin betrifft - hat die denn die Möglichkeit, ihre Energie auch mal woanders rauszulassen? Weißt Du das? Junghundegruppe in der Hundeschule oder so was? Seit wir das mit Emmy immer samstags machen, ist ihr Spielverhalten etwas weniger heftig geworden. Wenn sie es da übertreibt, kriegt sie von einem souveränen Althund nämlich auch schon einmal eine Ansage. Mit 10 Monaten ist das Boxermädchen ja auch in einem wirbeligen-alles-ausprobieren-Alter
Ansonsten seh ich das auch so: lass sie spielen, wird es zu heftig, auflösen.
-
-
Bei uns in der Hundeschule wird bei Hunden, die mit voller Absicht Bodychecks machen und andere rammen eingegriffen. Das muss nicht sein, und der Hund kann das lernen.
-
Ich habe ja quasi Fußhupen und Paco hat sich schon so oft überschlagen, das kann ich nicht mehr zählen ...
Ich denke das er das Spiel beenden würde wenn es ihm nicht passt. Die großen Hunde schmeissen ihn auch immer um aber geht wieder zu ihnen zurück. Ich denke er empfindet das jetzt nicht als schlimm.
Wenn Dir das zu viel ist, dann würde ich den anderen HH bitten seinen Hund zurückzurufen
-
Ich kann dir nur sagen, das bestimmte Hunderassen etwas rüpelig spielen.
Boxer gehören da dazu.
Diego ist ja ein Boxermix, der rempelt auch lieber und versucht andere Hunde umzuwerfen, wenn er denn mal spielerische Ansätze macht.
Solange es nicht ausartet, sollte man nicht eingreifen. -
Pino gehört leider auch zu den Hunden die umgerannt oder gejagt überrannt werden.
Wenn er sich rauswindet wird gebellt und geschnappt.
Es kam aber auch schon vor dass er wie am Spieß geschrien hat und auf drei Beinen zu mir rannte und schreiend stehenblieb, minutenlang.
Zum Glück war er jedesmal nicht ernstlich verletzt, aber bei bestimmten Rassen (Boxer, Huskies, Schäfis, Labbis, Hovawarts, JRT, Möpse) geht er schon von vornherein auf Abwehr, was auch nicht toll ist.
Viele HH rufen ihre Wildlinge ab, eigentlich die meisten, aber die Wauzen hören leider nicht immer. Daher gehen wir nur noch in Ausnahmefälle auf Hundeplätze.
-
Hm, also ich schaue schon, dass ich Giaco rausnehme, wenn er zu rüpelig mit zierlichen Hunden spielt. Und manchmal wollen das auch die besitzer, finde ich völlig in Ordnung. Giaco fliegt zwar auch oft durch die Luft und macht ne Nasenbremsung, aber da ist er eher selbst dran Schuld...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!